Seite 1 von 1

An Nuline-Besitzer: welche Empfehlung für Verstärker?

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 20:11
von aztekium
Hallo zusammen,

als Neuling im Forum und als passiver Teilnehmer hätte ich folgende Frage
(es gab zwar schon einmal ähnliche Threads):

Welcher Verstärker ist für Nuline 100 zu empfehlen? Da ich mir diese Lautsprecher
zulegen möchte und auch gleich ein Verstärker-Neukauf ansteht, richte ich diese
Frage gezielt an alle Nuline-100-Besitzer.
Laut Forum sind wohl z.B. NAD C-352 oder auch Yamaha AX-596
zu empfehlen. Lohnt sich hier wirklich eine deutlich höhere Investition
z.B. für eine Kombination aus Vorverstärker/Endstufe?

Wie sieht es bei Einsatz des ABL-Moduls aus? Muss man hierbei schon eine deutliche
höhere Leistung voraussetzen, damit dem Verstärker nicht "die Puste ausgeht"
(wie es hier schon einmal beschrieben wurde)?

Für alle sachdienlichen Hinweise besten Dank schon einmal im Voraus!

Viele Grüße

aztekium

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:47
von g.vogt
Hallo aztekium,

herzlich willkommen im nuForum.

Bei Stereogeräten habe ich heutzutage nicht den Eindruck, dass man mit einer meist deutlich teureren Vor-/End-Kombi unbedingt besser fährt als mit einem Vollverstärker (erst recht bei fehlendem Phonoeingang).

Das mit dem Leistungsbedarf des ABL ist so eine Sache: es gibt da durchaus verschiedene Eindrücke.
Ich lese hier desöfteren von einem großen Leistungsbedarf, habe ihn aber selber nie so empfunden. Mein Eindruck dazu ist, dass diese Stimmen eher aus der Heimkinoecke kommen, wo große Standboxen mit ABL womöglich auch noch den LFE mit verarbeiten sollen und Filme in Kinolautstärker gehört werden wollen - am besten noch mit ABL auf Rechtsanschlag ;-)
Mit Regler auf Mittelstellung (Anhebung kommt bei mir nur beim Leisehören zum Einsatz) und der von mir bevorzugten Musik (Jazz, Klassik) kann ich nur einen kleinen Unterschied ausmachen.

Dieselbe Frage nach dem ABL hat Herr Nubert gerade an anderer Stelle mit diesem Link beantwortet:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2185#2185

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 11:51
von PhyshBourne
Moin, moin !

Natürlich würde ich immer *g* KorSun empfehligen, für die 100er würde der 6vi wohl genügen.
Hat genügend Power, und läßt sich auch von einem ATM nicht aus der Puste bringen.
Einfach 'mal "KorSun", evtl. in der Kombination mit "v6" oder "v6i" in die Suche eingeben und Du wirst gewiß fündig - desselbigengleichen sicher auch im Hifi-Forum.
Ich bin mit meinem KorSun mehr als zufrieden, er konntrolliert die Boxen total - und er paßt mit seiner Klangcharakteristik gewiß sehr gut zu den nuLines.
Alternative war für mich seinerzeit der Marantz pm 14 mkii ki - hatte selbst den Marantz PM 8000 an meinen 125ern hängen; und jeder dieser Amps ist auch ABL-tauglich.
nad und yamaha wird auch oft empfohlen, und ich kann mir vorstellen, ein kräftiger Onkyo von Ibäh kann auch viel Spaß machen.
Aber, wie gesagt, ich bin KorSun-Fan.

Gesegnete Weihnachten!

Phish

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 12:17
von sleepyjoe
Mahlzeit, ich hatte in SG mal das Vergnügen, die NuLine an einer Vincent-Kombi zu hören. Trotz des akustisch "problematischen" Hörraum bei Nubert hat mich diese Kombi echt beeindruckt. Gar nicht vorzustellen, wie diese Kombi in einem "richtigen" Hörraum klingen würde. In dieser Konstellation waren die für mich bei den meisten Nubert-LS zu präsenten Höhen weniger "aufdringlich" und bot ein sehr abgerundetes und homogenes Klangerlebnis.

Greetz
Stefan