Problem mit Thomann S150
Verfasst: Do 23. Dez 2004, 17:17
Hallo Forum,
ich hab heute die Thomann S150 bekommen für meine Woofer (die T600 fiel wg. der Lüfter aus der Wahl).
Heute sofort ausgepackt und angeschlossen und mich gleich gewundert. Es kam weniger aus dem Woofer
als mit meinem alten Kenwood-Verstärker, der ja nur 100w sin an 4 Ohm hat, die Thomann soll ja immerhin
150w bringen. Vorweg:
ich gehe bei meinem Denon am SubOut per Cinch in die Syrincs.Aktivweiche. Diese trennt bei 80Hz mit 24dB. Von da aus geht das Kabel in einen 50Hz Tiefpass von Oehlbach.
Wenn ich nun den Tiefpassstecker rausnehme und dann die Thomann anschliesse, ist es auch mehr als laut genug.
Nur wenn ich den 50Hz Tiefpass dazwischen habe, ist es sehr viel leiser, meiner Meinung zu leise.
Das war allerdings mit dem alten Kenwoodamp nicht der Fall!
Vielleicht hat jemand ne Idee woran das liegt?!
Würd mich über Antworten freuen, mfG, BASStard
P.S.: Ich hab die Thomann im Stereo-Betrieb. Wenn ich die Brücke und einen Woofer dran hab, ändert es an der Lautstärke auch nichts, was mich auch sehr verwundert. Dann sollen ja 400w sin zur Verfügung stehen. Ich hab im gebrückten Betrieb nur Eingang 1 des Thomann benutzt und einen Woofer angeschlossen (Ausgang1). Oder hab ich da was falsch angeschlossen??
ich hab heute die Thomann S150 bekommen für meine Woofer (die T600 fiel wg. der Lüfter aus der Wahl).
Heute sofort ausgepackt und angeschlossen und mich gleich gewundert. Es kam weniger aus dem Woofer
als mit meinem alten Kenwood-Verstärker, der ja nur 100w sin an 4 Ohm hat, die Thomann soll ja immerhin
150w bringen. Vorweg:
ich gehe bei meinem Denon am SubOut per Cinch in die Syrincs.Aktivweiche. Diese trennt bei 80Hz mit 24dB. Von da aus geht das Kabel in einen 50Hz Tiefpass von Oehlbach.
Wenn ich nun den Tiefpassstecker rausnehme und dann die Thomann anschliesse, ist es auch mehr als laut genug.
Nur wenn ich den 50Hz Tiefpass dazwischen habe, ist es sehr viel leiser, meiner Meinung zu leise.
Das war allerdings mit dem alten Kenwoodamp nicht der Fall!
Vielleicht hat jemand ne Idee woran das liegt?!
Würd mich über Antworten freuen, mfG, BASStard
P.S.: Ich hab die Thomann im Stereo-Betrieb. Wenn ich die Brücke und einen Woofer dran hab, ändert es an der Lautstärke auch nichts, was mich auch sehr verwundert. Dann sollen ja 400w sin zur Verfügung stehen. Ich hab im gebrückten Betrieb nur Eingang 1 des Thomann benutzt und einen Woofer angeschlossen (Ausgang1). Oder hab ich da was falsch angeschlossen??