Seite 1 von 1

310er in Küche?

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 17:00
von Gast
Hallo Weihnachtsforum,

ich will von meinem Wohnzimmer über die Speaker B zwei kleine Boxen in die Küche verlegen.
Nun ist ja so eine (Eß-)Küche naturgemäß ein extrem "schallharter" Raum, zumindesten meine ist es.
Des weiteren gibt es dort extrem viel Dünste aller Art.

Frage1:
Wie würden Besitzer der 310 den Klang in so einem Raum einschätzen (unter Berücksichtigung der Kippschalter)?

Frage2:
Die 310 ist nicht teuer, aber wenn sie nach einem Jahr aufgibt weil der Dunst die Membranen und Sicken zerstört, wärs mir zuviel Geld.

Problem ist halt, daß ich keine Lust habe, immer am Verstärker die Höhen und Tiefen einzustellen nur weil ich in der Küche hören will. Wenn also die 310er ansich zu hart wäre, würde ich kleine aktive mit Bass/Höhen direkt an der Box vorziehen.

Wäre nett, wenn ein paar Einschätzungen kämen, da ich die 310er noch nie gehört habe.

Danke!
Noch schöne Feiertage!

Markus

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 17:28
von g.vogt
Hallo LaLeLu,

ich finde, dass die Abstimmung der unterschiedlichsten Nubert-Boxen doch immer recht ähnlich ist und sich erst im Direktvergleich als großer Unterschied offenbart.
Du hast doch die nuBox380 im Einsatz; was spricht dagegen, diese mal testhalber in der Küche aufzustellen? Wenns damit funktioniert, dann funktioniert m.E. auch die nuBox310, zumal die ja jetzt diesen Höhenschalter hat.

Hinsichtlich der Belastung durch Küchendünste dürfte das Gehäuse der Box nicht anders reagieren als sonstige Möbelstücke und Türen. Mir ist auch so, als hätte es auf diese Frage schon eine Antwort gegeben, ich finde sie aber nicht.
Eine Antwort zu klimatischen Belastungen habe ich hier gefunden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 17:43
von Frente
Hi LaLeLu,

meine Freundin hat 310er in der Küche (wer hat sie dazu wohl überredet...). Ehrlich gesagt: der Klang ist nicht berauschend. Das liegt aber sicher nicht an den Boxen, sondern eben an der Küche: Fliesen, Fenster, Parkett, ein paar karge Möbel mit glatten Flächen, sonst nix. Das wird man aber mit keinen anderen Boxen besser hinkriegen.
Wegen der Küchendünste würde ich mir keine Sorge machen - mußt sie ja nicht direkt über die Friteuse stellen... :wink:

Gruss, Frente

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 17:54
von Merlin
da hat gerald eine gute idee :idea: . mach einfach den versuch mit der 380 in der küche.
die 310 klingt ähnlich wie die 380, es fehlt ihr nur im bass.
einen direktvergleich habe ich leider noch nicht gemacht.

gruß merlin

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 18:03
von Gast
Hallo,

Dank schonmal... ok, wenn die 310er tatsächlich der 380er nahe kommt, ausser im Bassbereich, kann ich mit dieser testen.
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, keine Ahnung warum.

Dass Küchen bescheuert klingen, ist mir klar, aber Musik beim Kochen und Sitzen ist schön und im Wohnzimmer aufdrehen bis man in der Küche was hört, ist auch nicht der Hit (Verbindung über einen dritten Raum).

schönes Weihnachtswochenende noch...

Markus

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 20:48
von BlueDanube
LaLeLu hat geschrieben:Dass Küchen bescheuert klingen, ist mir klar...
...kannst ja mal Absorber probieren.... :lol: :wink: