Seite 1 von 3
Laute Werbung
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 00:35
von Amperlite
Argh, ich schaue gerade mal wieder Fernsehen und hatte soeben den Ton relativ laut über die Anlage laufen.
Soeben startete die Werbung und mich hats fast vom Hocker gehauen!
Das wird ja immer schlimmer, es scheint schon doppelt so laut zu sein wie der Film!
Idioten!
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 00:52
von raw
...und das Schlimme ist ja, dass die Werbung durch verschiedene Computertools gejagd wird, damit sie noch lauter erscheint und einem richtig ins Ohr schreit. Nicht nur Komprimierung, sondern gezieltes Equalizing, Einbringen von "3D-Sound"-Schrott, "Schmutzigmachen der Aufnahme" usw usf... kotzig!
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 01:47
von BlueDanube
Ich möchte mich meinen Vorrednern 100% anschließen!
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 07:33
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
und nicht nur das, auch die Frequenz der Werbung steigt. Das neueste sind einzelne Spots, bei denen es nicht mal rücksichtslose Männer schaffen, aufs Klo zu gehen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Seit ich meinen digitalen Satempfänger habe wird mir auch erst wieder bewusst, wieviel Zeit einem geklaut wird. Schon wenn man einen Film aus der Nacht zerrt wird deutlich, dass der da wesentlich kürzer ist. Schneidet man dann noch die Werbung raus, wird aus einem abendfüllenden Sat1-Film (siehe bspw. "Bulle von Tölz") ein 1stündiger Kurzfilm.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 08:53
von mcBrandy
Hallo
Möchte mich da auch anschließen.
Allerdings war die Tage mal wieder Schindlers Liste im Fernsehen. Ohne Werbung. Da war ich platt.
Früher hatten mal Sat 1 und Konsorten mal Abende dabei ohne Werbung. Das könnten sie wieder einführen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:16
von nisiboy
Irgendwie soll mein Loewe Fernseher eine Einstellung haben, wo die Lautstärke der Werbung reduziert und an das normale Programm angepasst wird. Wie das geht, weiß ich nicht, aber seitdem wir den Fernseher haben, fällt mir der gesundheitsgefährdende Lautstärkeunterschied nicht mehr so deutlich auf. Scheint also doch zu funktionieren.
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 12:39
von mcBrandy
Hi Leute
Ich hol jetzt mal den alten Thread raus, weil ich die Antwort auf die Frage gelesen habe.
In der PM Fragen & Antworten war die Frage gestellt, warum die Werbung immer so laut ist. Die Antwort ist ganz leicht. Sie ist nicht lauter, wie die lauteste Stelle im Film.
Also, wenn ruhigen Film (Liebesschnulze) ansieht und darin explodiert irgendwann man ein Hubschrauber, dann orientiert sich die Werbung an der Explosion und nicht an der Durchschnittslautstärke.
Wenn dann die Werbung kommt, fällt man fast vom Sofa.
Leider ist das so geregelt. Da kann man nix machen.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:04
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Hi Leute
Ich hol jetzt mal den alten Thread raus, weil ich die Antwort auf die Frage gelesen habe.
In der PM Fragen & Antworten war die Frage gestellt, warum die Werbung immer so laut ist. Die Antwort ist ganz leicht. Sie ist nicht lauter, wie die lauteste Stelle im Film.
Also, wenn ruhigen Film (Liebesschnulze) ansieht und darin explodiert irgendwann man ein Hubschrauber, dann orientiert sich die Werbung an der Explosion und nicht an der Durchschnittslautstärke.
Wenn dann die Werbung kommt, fällt man fast vom Sofa.
Leider ist das so geregelt. Da kann man nix machen.
Gruss
Christian
Es ist durchaus nicht nur das Verhältnis von leiser und lautester Stelle. Beinahe generell Werbung aber zusehends auch ganze Spartenprogramme (bspw. Viva oder neuerdings der ZDF-Fernsehgarten) werden mit technischen und psychoakustischen Tricks in ihrer Lautheit immer weiter nach oben getrieben.
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:20
von Homernoid
Na ja. Der Durchschnittspegel bei der Werbung ist anders. Denn die Sprache, die ja normalerweise leise ist, wird IMHO dermassen angehoben, dass dann eben dieser extreme Effekt auftritt. Also es scheint so, dass der Durchschnittspegel extrem angehoben wurde bei Werbung und Co und es keine Pegelspitzen mehr gibt in Bezug nach unten und nach oben.
Im Endeffekt ist dann sie Spache der Werbung genauso laut wie eine laute Explosion beim 5.1 Film und das halt permanent.
Ist halt Einheitsbrei geworden.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:38
von mcBrandy
Homernoid hat geschrieben:Im Endeffekt ist dann sie Spache der Werbung genauso laut wie eine laute Explosion beim 5.1 Film und das halt permanent.
Ist halt Einheitsbrei geworden.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Korrekt. Und deshalb kommt man sich vor, als ob einer die Lautstärke raufgedreht hat.
Ich hoffe, das irgendwann mal der Gesetzgeber da nen Riegel vorschiebt.