SW Kauf: Die Qual der Wahl -> AW-1000 oder doch AW-550 ..
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 01:10
Hallo Community,
habe mich dazu entschlossen, mir für HK einen Sub zu meiner derzeit mit 5.0 betriebenen Surround-Anlage zuzulegen.
Vorgeschichte dazu:
Habe mir für den PC ein Speaker- nebst AV/R-Setup geleistet und habe im Vorfeld den vorab gelieferten Sub von Canton AS25 SC mal an meine HK-Anlage im Wohnzimmer angeschlossen.
Das Ergebnis der Aktion: brauche unbedingt einen Sub für meine Surround-Anlage im Wohnzimmer, aber einen gescheiteren!
Warum ich auf den Betrieb mit x.1, also mit Sub bisher (4 Jahre) verzichtet hatte, kann ich nicht mal so genau sagen, vielleicht auch wegen der oberflächlichen Betrachtung der x.1 Betriebsweise bei Surround , da meine Main-Speaker eigentlich schon sehr guten und teilweise tiefen Bass abliefern.
Dazu kommt, dass mein Bruder seit ca. 1 Woche einen AW-880 zu Hause stehen hat, den ich aber bis jetzt noch nicht ausgiebig hören konnte, es fehlte einfach die Zeit.
Aber mir erschien die Baßwiedergabe bei den LFE-Effekten sehr souverän und auch brachial (sehr geil), was ich bis jetzt so hören konnte.
Also brauche ich jetzt auch einen Sub.
Vorhandene Anlage und die Raumgröße:
Hier einige Eckpunkte zu meiner derzeit verwendeten HK-Landschaft im Wohnzimmer.
- AV/V Yamaha DSP-A1
- Standlautsprecher Front (Selbstbau Transmissionline, Audion MKIII -> Bausatz von K.H. Fink@Klein aber Fein, ja genau der K.H. Fink, der später ALR aus dem Boden gestampft hatte)
- Teufel Center M660 und Rear M600D
Die Kombi werkelt sehr gut miteinander.
- Der Raum ist ca. 36m² groß, wobei sich die genutzte Hörfläche, bezogen auf die Sitzposition und der Aufstellung der Speaker auf 6x4m²=24m² befindet.
Raumhöhe ist 2,53m.
Zur rechten Seite befinden sich 2 doppeltürige Fenster im Landhaus-Stil.
Sitzposition ist nahezu direkt an der Wand auf einem Sofa, was vielleicht nicht die optimale Lösung ist, geht aber nicht anders.
Kleiner Einblick nach vorne:
Bild jetzt in der Gallerie.
Problem der Entscheidung:
Da mir die NSF schon sehr lange bekannt war und ich hier auch oft mitgelesen habe, war mir besonders das Unter-Forum "Subwoofer" hier in den letzten Tagen der Quell meines Wissensdurstes.
Das Thema "Subwoofer" war mir bis dato eigentlich egal.
Aber nun zu dem Problem was ich z.Z. habe:
Vorgestern hier das gesamte Unterforum von hinten nach vorne gelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich mir nur 1 Sub oder vielleicht direkt doch 2 Subs zulegen soll.
Also 1 oder 2 AW-1000 oder 1 oder 2 AW-550 oder eine Kombi von beiden.
Momentan bin ich der Meinung, das 1 AW-1000 wohl genügen wird.
Die Nutzung soll eigentlich nur für den 5.1 Betrieb bestimmt sein. Also 100% Surround, nicht unbedingt für die Musikwiedergabe.
Meinung eines Experten???
PS: Direkte Nachbarn gibt es eigentlich keine, da DH-Hälfte, wobei nebenan mein Bruder wohnt.
habe mich dazu entschlossen, mir für HK einen Sub zu meiner derzeit mit 5.0 betriebenen Surround-Anlage zuzulegen.
Vorgeschichte dazu:
Habe mir für den PC ein Speaker- nebst AV/R-Setup geleistet und habe im Vorfeld den vorab gelieferten Sub von Canton AS25 SC mal an meine HK-Anlage im Wohnzimmer angeschlossen.
Das Ergebnis der Aktion: brauche unbedingt einen Sub für meine Surround-Anlage im Wohnzimmer, aber einen gescheiteren!
Warum ich auf den Betrieb mit x.1, also mit Sub bisher (4 Jahre) verzichtet hatte, kann ich nicht mal so genau sagen, vielleicht auch wegen der oberflächlichen Betrachtung der x.1 Betriebsweise bei Surround , da meine Main-Speaker eigentlich schon sehr guten und teilweise tiefen Bass abliefern.
Dazu kommt, dass mein Bruder seit ca. 1 Woche einen AW-880 zu Hause stehen hat, den ich aber bis jetzt noch nicht ausgiebig hören konnte, es fehlte einfach die Zeit.
Aber mir erschien die Baßwiedergabe bei den LFE-Effekten sehr souverän und auch brachial (sehr geil), was ich bis jetzt so hören konnte.
Also brauche ich jetzt auch einen Sub.
Vorhandene Anlage und die Raumgröße:
Hier einige Eckpunkte zu meiner derzeit verwendeten HK-Landschaft im Wohnzimmer.
- AV/V Yamaha DSP-A1
- Standlautsprecher Front (Selbstbau Transmissionline, Audion MKIII -> Bausatz von K.H. Fink@Klein aber Fein, ja genau der K.H. Fink, der später ALR aus dem Boden gestampft hatte)
- Teufel Center M660 und Rear M600D
Die Kombi werkelt sehr gut miteinander.
- Der Raum ist ca. 36m² groß, wobei sich die genutzte Hörfläche, bezogen auf die Sitzposition und der Aufstellung der Speaker auf 6x4m²=24m² befindet.
Raumhöhe ist 2,53m.
Zur rechten Seite befinden sich 2 doppeltürige Fenster im Landhaus-Stil.
Sitzposition ist nahezu direkt an der Wand auf einem Sofa, was vielleicht nicht die optimale Lösung ist, geht aber nicht anders.
Kleiner Einblick nach vorne:
Bild jetzt in der Gallerie.
Problem der Entscheidung:
Da mir die NSF schon sehr lange bekannt war und ich hier auch oft mitgelesen habe, war mir besonders das Unter-Forum "Subwoofer" hier in den letzten Tagen der Quell meines Wissensdurstes.
Das Thema "Subwoofer" war mir bis dato eigentlich egal.
Aber nun zu dem Problem was ich z.Z. habe:
Vorgestern hier das gesamte Unterforum von hinten nach vorne gelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich mir nur 1 Sub oder vielleicht direkt doch 2 Subs zulegen soll.
Also 1 oder 2 AW-1000 oder 1 oder 2 AW-550 oder eine Kombi von beiden.
Momentan bin ich der Meinung, das 1 AW-1000 wohl genügen wird.
Die Nutzung soll eigentlich nur für den 5.1 Betrieb bestimmt sein. Also 100% Surround, nicht unbedingt für die Musikwiedergabe.
Meinung eines Experten???
PS: Direkte Nachbarn gibt es eigentlich keine, da DH-Hälfte, wobei nebenan mein Bruder wohnt.
