Seite 1 von 3
Beamer ja oder nein!
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 02:41
von Zigi
Hi Leute!
Ich habe heute ein ziemlich gutes Angebot bekommen. (zumindest denke ich das mal vorweg)
Einen
Sony VPL-VW10HT inkl. Ersatzlampe um unter 1000 euro.
Jetzt habe ich obigen Link vorher gelesen und finde den Bericht nicht so schlecht, wenn man denkt das dieses Gerät damals doch ziemlich erfolgreich und gut war (ist?).
Ist dieses Gerät mit heutigen neuen Beamern in dieser Preisklasse zu vergleichen?
Hält das Gerät heute auch noch das was es damals versprochen hat?
Mein Sitzabstand zur Leinwand wäre so ca. 2,5-3,5m?
Würdet ihr mir zu dem "Schnäppchen" raten, oder eher nicht... bin mir echt nicht sicht und schwer am Überlegen?
Wären die 1000 euro gut investiert oder ist eher abzuraten.
Als Zuspieler würde vielleicht ein Denon 2800 ebenfalls günstigst (unter 200 eur) dazukommen.
Wäre für Tips dankbar und wünsche noch eine gute Nacht...
LG Zigi
Re: Beamer ja oder nein!
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 07:00
von BlueDanube
Zigi hat geschrieben:Einen
Sony VPL-VW10HT inkl. Ersatzlampe um unter 1000 euro.
Wenn die Ersatzlampe neu und in Ordnung ist, finde ich das Angebot super!
Zigi hat geschrieben:Jetzt habe ich obigen Link vorher gelesen und finde den Bericht nicht so schlecht, wenn man denkt dass dieses Gerät damals doch ziemlich erfolgreich und gut war (ist?).
Hast Du die Möglichkeit, den Projektor zu testen?
Dann würde ich nämlich sagen, wenn Dir die Bildqualität (achte auf den Schwarzwert und Pixelfehler) zusagt, nimm ihn.
Wenn Du den Projektor nicht auf Bildmitte montieren kannst/willst, solltest Du den Trapezausgleich ansehen (ohne Shiftobjektiv kann die Bildqualität leiden).
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 09:13
von *-chipmunk-*
hi,
hier n och n paar infos zu dem teil.
http://www.geizhals.at/deutschland/a5993.html
so weit ich mich entsinne hat der sony einen ziemlich miesen kontrast, 400:1 oder so. musst dich mal schlau machen. von lens-shift ist natürlich auch keine spur. ein leisetreter ist der sony auch nicht gerade mit 34db
die ersatzlampe kostet rund 550 eur. d.h., wenn die lampe hin ist, kannste das gerät in die tonne kloppen.
bei 1000 euro würd ich eher etwas drauflegen und zu nem neugerät greifen. für 650-700 euro kann man zuschlagen.
ist halt doch schon etwas ältere technik.
gruß chip
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 09:52
von BlueDanube
Eines ist noch zu beachten:
LCD-Panels werden mit der Anzahl der Betriebsstunden immer schlechter in der Farbtreue.
Ohne genaue Begutachtung würde ich einen gebrauchten Projektor niemals kaufen.
Gibt es Garantie oder ist es ein Privatkauf?
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 11:52
von *-chipmunk-*
BlueDanube hat geschrieben:Eines ist noch zu beachten:
LCD-Panels werden mit der Anzahl der Betriebsstunden immer schlechter in der Farbtreue.
hi bluedanube,
ist da wirklich so? liegt das an den panels oder an der nachlassenden lampe?
gruß chip
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:00
von BlueDanube
*-chipmunk-* hat geschrieben:BlueDanube hat geschrieben:LCD-Panels werden mit der Anzahl der Betriebsstunden immer schlechter in der Farbtreue.
ist da wirklich so? liegt das an den panels oder an der nachlassenden lampe?
Liegt an den Panels - bei DLPs gibt es diesen Qualitätsverlust nicht (höchstens das Farbrad spinnt..).
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:24
von Zigi
Hallo!
Ich hab das Gerät schon ausprobiert.. an dem Denon 2800. Der Raum war aber nicht wirklich abgedunkelt. Blaulicht von hinten (recht stark). Wir haben eine alte Stativleinwand genommen. D.h. nicht wirklich die optimalen Bedingungen. Das Gerät selbst war verblüffend leise... wir haben ihn eigentlich gar nicht wahrgenommen.
Erst wenn man mit dem Ohr zum "Auspuff" geht, hört man ein leises surren.
Eine Orginallampe ist dabei. D.h. das Gerät würde theoretisch eh nur 400 eur kosten. (derzeitiger Preis im Internet 4002 Euro).
Es stellt sich nun die Frage: Der Beamer und eine Leinwand zum abhängen + Denon 2800 (obwohl ich gelesen hab, daß der nur NTSC-Progressiv kann und PAL über NTSC hochrechnet), oder vielleicht einen Panasoniv PWD7-Plasma der neuesten Generation um knapp 1600 - 1800 euro.
Nicht daß ich jetzt unbedingt das Geld loswerden will, aber wären meiner Meinung nach 2 Schnäppchen...
LG Zigi
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:54
von BlueDanube
Zigi hat geschrieben:Es stellt sich nun die Frage: Der Beamer und eine Leinwand.......oder vielleicht einen Panasoniv PWD7-Plasma....
Das ist eine Grundsatzfrage.
- Ein Plasmaschirm ist "mikrig" gegenüber einem Leinwandbild.
- Beamer und Leinwand funktionieren nur bei absoluter Dunkelheit.
Das bedeutet, dass Du den Beamer ohne Verdunklungsmaßnahmen im Sommer erst ab 22h verwenden kannst... und Plasma bringt nicht das echte Kinofeeling....
Das musst Du selbst abwägen!
Übrigens, Progressive nur über NTSC und nicht über PAL wäre für mich ein KO-Kriterium.
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:12
von bullet
Hallo Zigi, bei meinem Denon 2800MK 2 war auch so wie beim 2800, habe mir über CD (codefree und PAL progr.) geschaltet, vielleicht geht das beim 28800 auch so.
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:13
von Zigi
BlueDanube hat geschrieben:Zigi hat geschrieben:Es stellt sich nun die Frage: Der Beamer und eine Leinwand.......oder vielleicht einen Panasoniv PWD7-Plasma....
Das ist eine Grundsatzfrage.
- Ein Plasmaschirm ist "mikrig" gegenüber einem Leinwandbild.
- Beamer und Leinwand funktionieren nur bei absoluter Dunkelheit.
Das bedeutet, dass Du den Beamer ohne Verdunklungsmaßnahmen im Sommer erst ab 22h verwenden kannst...und Plasma bringt nicht das echte Kinofeeling....
Das musst Du selbst abwägen!
Übrigens, Progressive nur über NTSC und nicht über PAL wäre für mich ein KO-Kriterium.
Du bringst es auf den Punkt....! Plasma sieht geil aus -- müsste aber mein Wohnzimmer umbauen (Siehe album). Diagonale nur um 20cm grösser als meine.
Beamer, wäre immens gross - Montage über Kopf (Optik?!?) - Leinwand vor Wandverbau - Center und Anlage dahinter (klanglich!?!) Abdunkeln ist kein Problem... so kommt wenigstens Kinofeeling auf.
Und ich würd mich auch nur hinreissen lassen, wenn ich nicht mehr als 900 eur inkl. Lampe zahlen müsste.
Schwierige Entscheidung...
LG Zigi
PS: Bei area dvd, steht daß der PAL-Progressive Modus über eine Umrechnung auf NTSC durchaus geht, jedoch hi und da Bildruckler drin sind, bild aber 1A sein soll!?!?