Seite 1 von 3

upgrade:Verkaufe meine nW3-->siehe neues Thema

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 04:15
von Macianer
Hallo,
_________
meine aktuelle "Lage":
-Studentenbude: 28qm (Wohn- und Hörraum zugleich)
-Meine Planung: Front-LS upgraden
_________

nachdem ich lange überlegt habe, mir die nW 125 zu kaufen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich
1. sie mir nicht leisten kann/sollte (das Leben ist so teuer :? :cry: )
2. später (wenn das Geld stimmt) auf nL 120 (oder Nachfolger) für Stereo im Wohnzimmer umzusatteln möchte
3. im HK-Betrieb mit dem AW-7 im Bass momentan schon ganz gut bedient bin.
-Nur für HK würde ich nicht upgraden :!:-

Ich möchte aber, da ich Musik eigentlich nur in Stereo höre, etwas mehr Tiefgang auch ohne Subwoofer.
Ich werde noch ein paar Jahre studieren, deshalb dieser "Kompromiss" aus traumhaften Standboxenklang für Musik und meinem Budget
(hey ich will damit die nW 85 nicht "schlecht reden", :wink: aber die ganz großen tönen doch noch souveräner).
1. Überlegung: klar, willst du mehr Tiefgang, holst du dir ein ABL.
2. Überlegung: Da ich meine "IKEA-Tischchen" durch ordentliche LS-Stative (BS-70) zu 149€ ablösen will/wollte (wegen der Höhe und dem Design) und ein ABL 3/30 immerhin mit 229€ zu Buche schlägt, könnte ich mir für relativ geringen Aufpreis die nW 85 holen.
Platzierung von Stand-LS ist bei mir überhaupt kein Problem und Sockel hätte ich auch schon.

Vorteil bei 1) geringere Kosten
Vorteil bei 2) nahezu gleicher Tiefgang ohne ABL und lautes "Musikhören mit Tiefgang", (:lol:) was bei mir
auch öfters mal vorkommt.

Abhängig ist das davon, wieviel ich noch für meine 3 1/2 Jahre alten, (perfekt erhaltenen, silbergrauen) nuWave 3 (nicht 35) bekommen würde. Kann das jemand von euch einschätzen? Ich stell mir so 320€ vor.
Ich würde für ein upgrade auf die nW 85 nicht mehr als 220-230€ zahlen wollen.
(Meine Rechnung mit Versandkosten und 320€ für die nW 3, sowie den BS-70 Preis --> Aufschlag: 218,30 €)

Noch ne kurze Frage: Den Klang der nuWaves und der nuLines find ich klasse, keine Frage. Ich bin auch mit meinen nW3 höchst zufrieden,
bis eben auf den Tiefgang (74 Hz, da fehlt mir ohne Sub - den ich bei Klassik gar nicht einschalten "kann" :wink:-
schon was bei Musik :?). Wie ich jedoch lesen musste, wurde ja bei den nW 35 / 85 die Höhencharakteristik gegenüber der nW 3 / 8 leicht geändert. Würde mich eine neue Klangerfahrung erwarten oder könnte ich/man unter gleichen Bedingungen (in meinem Hörraum, gleiche Aufstellung usw. versteht sich) bis auf den Bassbereich kaum Unterschiede feststellen?
Ich will nur wissen, ob es eine Umgewöhnung wäre. Diesbezüglich interessieren mich besonders Meinungen von
Leuten, die von nW x auf nW x5 umgestiegen sind.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort,
Macianer

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:33
von LeChef
hallo,

also wenn ich du wär würd ich mir ne nuLine 80 holen. Denn wenn du eh später ne nuLine 120 willst, haste dann schonmal nen passenden guten Rear Speaker! :D

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 13:41
von Macianer
@ Gothic-Beast:
ne das nW Set würd ich ja für Heimkino (später in einem eigens dafür vorgesehenen Raum) behalten. Die nL 120
würden dann als reines Stereosystem im Wohnzimmer stehen!

@ all:
Gibts keine Umsteiger die mir Erfahrungen schildern können? (Suchfunktion befriedigt meine Fragen leider
nicht).
Was kann ich für ein Päärchen nW 3 ohne mechanische, thermische, usw... Schäden noch verlangen??
Themenbezogene Meinungen hör ich mir auch gerne an.

@admin:
falsche Forumskategorie :oops: :?: :?:

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 14:20
von valvetronic
Zum Wert der Nuwave 3:
Die letzten nuwave 3 gingen bei Nubert für 376 Euro über den Ladentisch.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob das noch die alten wie deine waren oder schon
die neueren mit dem ALU Druckguss Korb etc. 1,5 Jahre Garantie haben deine
ja immerhin noch. Denke aber dass deine Preisvorstellung etwas zu hoch sein wird,
aber versuchen würde ich es.

Also der Unterschied von 35 zur 3 ist im Bassberecih her schon gewaltig.
Die 35 hat spürbar mehr Tiefgang. Im Mittel- Hochtonbereich dürfte es schwer sein,
die beiden auseinanderzuhalten. Mit dem ABL3 und deinen Nuwave3 dürftest du
aber sehr gut bedient sein. Wenn ein ABL mit ins spiel kommt ist die Nuwave3 eine
sehr gute Wahl.

Klaus

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:33
von g.vogt
Hallo Macianer,

ich kenne die nuWave3 und die nuWave8 beide recht gut, weiß aber nicht, inwieweit sich die neuere nuWave85 von der nuWave8 absetzen kann. Der Tiefgang der nuWave3 ist mit ABL deutlich größer als jener der nuWave8 ohne ABL. Dazu kommt der Vorteil einer gewissen Regelbarkeit des Bassbereiches und der Klangwaage am ABL.
Die Bassverteilung erschien mir mit der nuWave8 etwas besser, dafür fand ich die Aufstellung der nuWave3 hinsichtlich Ortungsschärfe und räumlicher Darstellung einfacher.

Wie laut bei dir "laut" ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Meines Erachtens ist die nuWave3 mit ABL und NAD C350 nicht in Schwierigkeiten zu bringen, da limitiert eher der Verstärker. Und das Ergebnis war mir eigentlich laut genug. Hinzu kommt der gewaltige Aha-Effekt, wenn diese kleinen Boxen mit ABL-Unterstützung laufen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 16:39
von Philipp
Ich würde - obwohl ich die nuWave 85 besitze und absolut begeistert bin - auch eher zum ABL denn zur Standbox tendieren. Die Wave 3 mit ABL ist der Wave 85 ohne ABL vielleicht nicht mehr so klar überlegen wie der alten Wave 8, aber sicherlich einfacher aufzustellen und obendrein optisch eleganter (es sei denn natürlich, man will unbedingt Standboxen). Wenn du also die 85 sowieso ohne ABL betreiben würdest, würde ich mir die Möglichkeit des ABL-3/30 nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen!

Es sei denn, du hast nochmal ein bisschen mehr Geld übrig und kaufst dir (evtl. später) die 85 mit ABL, dann hast du richtig "großen" Klang mit Bässen im Subwooferbereich (wenn auch nicht mit Brachialpegel), der von einer Kompaktbox - egal ob mit oder ohne ABL - nicht mehr erreicht werden kann. Dann brauchts bei Musik - egal welcher Stilrichtung - IMHO keinen Subwoofer mehr.

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:14
von burki
Hi,
falsche Forumskategorie Embarassed Question Question
bin zwar nicht der Admin, doch hast Du IMHO im voellig richtigen Forum gepostet :) ...

Zum Thema: Eine Kompaktbox mit Staendern ist m.E. durchaus flexibler aufstellbar (wer weiss, wann tatsaechlich die "endgueltigen Hoerraeume" anstehen ?), als eine kleine Standbox (die IMHO ebenfalls auf einen Staender gehoert oder zumindest angewinkelt).
Ob Du uebrigens jetzt die nuWave 3 verkaufst oder in ein paar Jahren, so gigantisch wird der Preisunterschied (nur meine "passiv beobachtende Meinung") garnicht sein.
Zudem: Ob Dir spaeter eine nuWave 85 (oder ein entsprechender Nachfolger) tatsaechlich fuer das Stereosystem "reichen wuerde", kann ich Dir nicht sagen, doch mir waere (sorry, ist halt meine Meinung) die Box schlicht und ergreifend etwas zu klein (sowhl vom Volumen, als auch von der Hoehe).
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 18:55
von Macianer
burki hat geschrieben:sorry, ist halt meine Meinung

warum sorry? interessiert mich eben auch.
keine Hemmungen :roll: Meinungen raus, ich bitte darum :wink:
Für alle Antworten bisher schonmal ein "Dankeschön"

Gruß,
Macianer

Verkauf

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 13:27
von Macianer
Ich habe mich nun entschieden... mein Gehör konnte den "Aufrüstwahn-Virus" nicht bekämpfen :( --> :? --> :D ....
Philipp hat geschrieben:Es sei denn, du hast nochmal ein bisschen mehr Geld übrig und kaufst dir (evtl. später) die 85 mit ABL, dann hast du richtig "großen" Klang mit Bässen im Subwooferbereich (wenn auch nicht mit Brachialpegel), der von einer Kompaktbox - egal ob mit oder ohne ABL - nicht mehr erreicht werden kann. Dann brauchts bei Musik - egal welcher Stilrichtung - IMHO keinen Subwoofer mehr.
Genau aus diesem und einen weiteren Grund habe ich mich für die nW 85 entschieden.

--> die nW3 stehen also nun zum Verkauf (sehr gut erhalten, silbergrau)
--> übrigens sind 2 Jahre (und nicht 1,5 ) Garantie noch drauf (bis 17.1.2007)
--> Orginalrechnung wird beigelegt.

Bei Interesse einfach per PN mit Gebot oder noch offenen Fragen (??? fehlt eine Angabe, sonstige Fragen) melden.
Bitte keine Versandkosten miteinrechnen, da ich diese noch nicht genau kenne (hey nicht erschrecken, ich bin kein "ebay-Versandkosten-Wucherer" :wink: ich werde damit keinen gewinn machen wollen :!: ). Wer die Lieferung im Orginalkarton wüscht müsste bis zum 17.1(.2005 :lol: was fürn Zufall) warten, da ich nächste Woche zu meinen Eltern fahre, wo der Orginalkarton gelagert ist.
Die LS könnten selbstverständlich auch in Erlangen abgeholt werden. (einfache Strecke z.B. SG-->ER: 185,7 km)

Ich werde mich bemühen im Laufe des Nachmittags große Fotos der LS hochzuladen, damit ihr euch von der optischen Qualität überzeugen könnt (hab sowas noch nie gemacht, kann also für nichts garantieren 8) )

Gruß,
Macianer

edit: PS: an alle Interessenten, die die nW3 nicht kennen: ein Probehören wäre bei Abholung/eventuell folgenden Kauf, selbstverständlich möglich.

Re: Verkauf

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 16:13
von PhyshBourne
Macianer hat geschrieben:--> die nW3 stehen also nun zum Verkauf (sehr gut erhalten, silbergrau)
Du hast gewiß auch 'ne Preisvorstellung?