upgrade:Verkaufe meine nW3-->siehe neues Thema
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 04:15
Hallo,
_________
meine aktuelle "Lage":
-Studentenbude: 28qm (Wohn- und Hörraum zugleich)
-Meine Planung: Front-LS upgraden
_________
nachdem ich lange überlegt habe, mir die nW 125 zu kaufen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich
1. sie mir nicht leisten kann/sollte (das Leben ist so teuer
)
2. später (wenn das Geld stimmt) auf nL 120 (oder Nachfolger) für Stereo im Wohnzimmer umzusatteln möchte
3. im HK-Betrieb mit dem AW-7 im Bass momentan schon ganz gut bedient bin.
-Nur für HK würde ich nicht upgraden
-
Ich möchte aber, da ich Musik eigentlich nur in Stereo höre, etwas mehr Tiefgang auch ohne Subwoofer.
Ich werde noch ein paar Jahre studieren, deshalb dieser "Kompromiss" aus traumhaften Standboxenklang für Musik und meinem Budget
(hey ich will damit die nW 85 nicht "schlecht reden",
aber die ganz großen tönen doch noch souveräner).
1. Überlegung: klar, willst du mehr Tiefgang, holst du dir ein ABL.
2. Überlegung: Da ich meine "IKEA-Tischchen" durch ordentliche LS-Stative (BS-70) zu 149 ablösen will/wollte (wegen der Höhe und dem Design) und ein ABL 3/30 immerhin mit 229 zu Buche schlägt, könnte ich mir für relativ geringen Aufpreis die nW 85 holen.
Platzierung von Stand-LS ist bei mir überhaupt kein Problem und Sockel hätte ich auch schon.
Vorteil bei 1) geringere Kosten
Vorteil bei 2) nahezu gleicher Tiefgang ohne ABL und lautes "Musikhören mit Tiefgang", (:lol:) was bei mir
auch öfters mal vorkommt.
Abhängig ist das davon, wieviel ich noch für meine 3 1/2 Jahre alten, (perfekt erhaltenen, silbergrauen) nuWave 3 (nicht 35) bekommen würde. Kann das jemand von euch einschätzen? Ich stell mir so 320 vor.
Ich würde für ein upgrade auf die nW 85 nicht mehr als 220-230 zahlen wollen.
(Meine Rechnung mit Versandkosten und 320 für die nW 3, sowie den BS-70 Preis --> Aufschlag: 218,30 )
Noch ne kurze Frage: Den Klang der nuWaves und der nuLines find ich klasse, keine Frage. Ich bin auch mit meinen nW3 höchst zufrieden,
bis eben auf den Tiefgang (74 Hz, da fehlt mir ohne Sub - den ich bei Klassik gar nicht einschalten "kann"
-
schon was bei Musik
). Wie ich jedoch lesen musste, wurde ja bei den nW 35 / 85 die Höhencharakteristik gegenüber der nW 3 / 8 leicht geändert. Würde mich eine neue Klangerfahrung erwarten oder könnte ich/man unter gleichen Bedingungen (in meinem Hörraum, gleiche Aufstellung usw. versteht sich) bis auf den Bassbereich kaum Unterschiede feststellen?
Ich will nur wissen, ob es eine Umgewöhnung wäre. Diesbezüglich interessieren mich besonders Meinungen von
Leuten, die von nW x auf nW x5 umgestiegen sind.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort,
Macianer
_________
meine aktuelle "Lage":
-Studentenbude: 28qm (Wohn- und Hörraum zugleich)
-Meine Planung: Front-LS upgraden
_________
nachdem ich lange überlegt habe, mir die nW 125 zu kaufen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich
1. sie mir nicht leisten kann/sollte (das Leben ist so teuer
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
2. später (wenn das Geld stimmt) auf nL 120 (oder Nachfolger) für Stereo im Wohnzimmer umzusatteln möchte
3. im HK-Betrieb mit dem AW-7 im Bass momentan schon ganz gut bedient bin.
-Nur für HK würde ich nicht upgraden
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ich möchte aber, da ich Musik eigentlich nur in Stereo höre, etwas mehr Tiefgang auch ohne Subwoofer.
Ich werde noch ein paar Jahre studieren, deshalb dieser "Kompromiss" aus traumhaften Standboxenklang für Musik und meinem Budget
(hey ich will damit die nW 85 nicht "schlecht reden",
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
1. Überlegung: klar, willst du mehr Tiefgang, holst du dir ein ABL.
2. Überlegung: Da ich meine "IKEA-Tischchen" durch ordentliche LS-Stative (BS-70) zu 149 ablösen will/wollte (wegen der Höhe und dem Design) und ein ABL 3/30 immerhin mit 229 zu Buche schlägt, könnte ich mir für relativ geringen Aufpreis die nW 85 holen.
Platzierung von Stand-LS ist bei mir überhaupt kein Problem und Sockel hätte ich auch schon.
Vorteil bei 1) geringere Kosten
Vorteil bei 2) nahezu gleicher Tiefgang ohne ABL und lautes "Musikhören mit Tiefgang", (:lol:) was bei mir
auch öfters mal vorkommt.
Abhängig ist das davon, wieviel ich noch für meine 3 1/2 Jahre alten, (perfekt erhaltenen, silbergrauen) nuWave 3 (nicht 35) bekommen würde. Kann das jemand von euch einschätzen? Ich stell mir so 320 vor.
Ich würde für ein upgrade auf die nW 85 nicht mehr als 220-230 zahlen wollen.
(Meine Rechnung mit Versandkosten und 320 für die nW 3, sowie den BS-70 Preis --> Aufschlag: 218,30 )
Noch ne kurze Frage: Den Klang der nuWaves und der nuLines find ich klasse, keine Frage. Ich bin auch mit meinen nW3 höchst zufrieden,
bis eben auf den Tiefgang (74 Hz, da fehlt mir ohne Sub - den ich bei Klassik gar nicht einschalten "kann"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
schon was bei Musik
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ich will nur wissen, ob es eine Umgewöhnung wäre. Diesbezüglich interessieren mich besonders Meinungen von
Leuten, die von nW x auf nW x5 umgestiegen sind.
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort,
Macianer