Seite 1 von 5
Für alle Detail- und Ortungsjäger...
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:32
von raw
...gebe ich hiermit einen unschlagbaren Tipp:
Realisiert eine Nahfeldaufstellung!
Ihr schaltet somit die böse Raumakustik aus und erreicht somit ein hohes Maß des guten Klanges, des Detailreichtums, der Ortung, der Tiefenstaffelung und eines durch die Raumakustik nahezu "unbearbeiteten" Frequenzganges mit eurer Anlage. Gerade letzteres ist ein sehr wichtiges Kriterium für HiFi-Wiedergabe. Die Bassqualitäten können sich ebenso gut steigern.
Nachteile:
- Ihr könnt eine solche Aufstellung nur mit nahfeldtauglichen Lautsprechern realisieren.
- Möglicherweise kann es zu Problemchen in Bezug auf die Wohnlichkeit bei der Aufstellung kommen.
...und man hat eine kleinere Klangbühne...
Unter Nahfeld verstehe ich eine Aufstellung mit einem Hörabstand von unter 2 Metern. Am geilsten wird es unter 1.5m! Da hat man nur noch sehr geringe Raumeinflüsse und grenzt somit noch näher an das Optimum, Freifeld.
Probiert es einfach mal aus! ![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Der Tipp ist schon relativ alt, wird aber dennoch kaum praktiziert! Leider...
Mit nahfeldlichen Grüßen
rrrraw
EDIT: Hab den Beitrag ein bisschen umgeändert.
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:41
von Markus
...und im Grenzfall kann man das Ganze dann mit Kopfhörern realisieren.
Gruß,
Markus (der mehr als 3 m von seinen Front-Lautsprechern entfernt sitzt).
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:45
von Koala
Ich kann mich mit Nahfeldabhöre gar nicht anfreunden, mir fehlt dabei die (reale) räumliche Weite, die sich (natürlich) klanglich bemerkbar macht. Außerdem ist es nicht so prickelnd direkt vor dem Fernseher zu kleben
greetings, Keita
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:48
von raw
...und im Grenzfall kann man das Ganze dann mit Kopfhörern realisieren.
Auch wenn deine Aussage nicht so ganz ernst gemeint war: Gute Kopfhörer sind auch super!
Oft besser wie so manche HiFi-Anlage... bloß wird's bei kläglichen "Mitsingversuchen" peinlich gegenüber den Nachbarn.
Gruß
Denis
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 21:09
von BlueDanube
raw hat geschrieben:Gute Kopfhörer sind auch super!
Leider spielt sich das Klanggeschehen genau zwischen beiden Ohren
im Kopf ab...
Besonders prickelnd ist das mit Musik aus den 60ern (Ping Pong Stereo) - eine Gitarre im rechten Ohr, ein Klavier im linken Ohr, der Sänger genau hinter der Stirnplatte....
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 21:31
von J.R.R.T
Ich denke, ein wichtiger Punkt, weshalb das Nahfeldhören eher selten praktiziert wird, besteht darin, dass die Meisten zwischen ihren LS den TV stehen haben.
Koala hat geschrieben: Außerdem ist es nicht so prickelnd, direkt vor dem Fernseher zu kleben
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Es ist wohl auch nicht nur nicht so prickelnd, sondern auf Dauer auch schädlich für die Augen, wenn man keine Lust hat seine Sitzgelegenheit ständig vor und zurück zu rücken
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Edit: Rechtschreibkorrektur
Gruß
Markus
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 22:27
von g.vogt
Hallo BlueDanube,
BlueDanube hat geschrieben:Besonders prickelnd ist das mit Musik aus den 60ern (Ping Pong Stereo) - eine Gitarre im rechten Ohr, ein Klavier im linken Ohr, der Sänger genau hinter der Stirnplatte....
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
genau! Ganz prima bspw. bei "Here comes the sun" von den Beatles (hoffe, ich hab da jetzt nicht den Titel verwechselt). Nach dem Vorspiel gibt es so einen Sweep nach unten, der von einer Seite zur anderen rutscht - mit Kopfhörern sägt sich das direkt durchs Hirn
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 22:31
von burki
Hi,
nunja, in meinem 16qm-Hoerraum betraegt der Abstand zu den Fronts 1,80 m und zu den Rears 1,20 m. Weiter runter taete ich persoenlich bei meinen Standboxen nicht gehen.
TV sehe ich dagegen (wenn er einigermassen hochwertig ist und die richtigen Quellen benutzt werden) nicht als so dramatisch ansehen.
Im Gegenteil: Wenn die Leute da von ihren 7"-TFTs 5 m Abstand halten, kommt ja wohl nicht wirklich auch nur ansatzweise soetwas wie "Kinofeeling" auf ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 22:38
von Koala
burki hat geschrieben:TV sehe ich dagegen (wenn er einigermassen hochwertig ist und die richtigen Quellen benutzt werden) nicht als so dramatisch ansehen.
Mediziner empfehlen bei klassischen CRTs mit 28/29" Diagonale eine Entfernung von 2 bis 2,5 Metern, darunter sollte man möglichst nicht gehen.
greetings, Keita
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 00:36
von Philipp
@raw:
Hast du nicht vor 3 Tagen erst deinen Hörabstand drastisch vergrößert und behauptet, du wärst zufrieden?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)