Fragen zur automatischen Abschaltung bei Nubert-Subs
Verfasst: So 9. Jan 2005, 13:37
Hallo,
Ich versuche gerade, meinen AW-1000 mit meinem neuen Denon AVR-2805 richtig abzustimmen. Dabei hab ich mich gefragt, wie eigentlich die automatische Abschaltung funktioniert.
Wie wird entschieden, wann der Sub sich ausschaltet? Macht er das nach einer festen Zeitspanne? Darf überhaupt kein Signal zum Sub kommen, damit er sich abschaltet oder schaltet er sich nur ab, wenn er kein Signal unterhalb der am Sub eingestellten Trennfrequenz bekommt?
Übrigens, ist es normal, dass der Sub ein kurzes "Plop" von sich gibt, wenn er sich ausschaltet? Wenn er sich dann wieder einschaltet macht er kein "Plop"...
Gruss
Bernd
Ich versuche gerade, meinen AW-1000 mit meinem neuen Denon AVR-2805 richtig abzustimmen. Dabei hab ich mich gefragt, wie eigentlich die automatische Abschaltung funktioniert.
Wie wird entschieden, wann der Sub sich ausschaltet? Macht er das nach einer festen Zeitspanne? Darf überhaupt kein Signal zum Sub kommen, damit er sich abschaltet oder schaltet er sich nur ab, wenn er kein Signal unterhalb der am Sub eingestellten Trennfrequenz bekommt?
Übrigens, ist es normal, dass der Sub ein kurzes "Plop" von sich gibt, wenn er sich ausschaltet? Wenn er sich dann wieder einschaltet macht er kein "Plop"...
Gruss
Bernd