Seite 1 von 1

Sony Ericsson - K700i -> USB - Linux ?

Verfasst: So 9. Jan 2005, 15:52
von jost
Hallo,
kennt jemand das oben genannte Handy?
Ich ueberlege mir, ob ich mir das USB-Kabel kaufen sollte, jedoch weiss ich nicht ob es auch eine Unterstuetzung fuer Linux gibt.
Kennt sich da jemand von euch aus?

Oder laeuft die ganze Geschichte ganz einfach ab, und das Handy wird als USB-Stick einfach behandelt?

Danke,
Gruss,
Jost

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 15:35
von MisterT
Ich hab das K700i.
Warum brauchst Du eigentlich ein USB Kabel,das Handy hat doch Bluetooth und eine Infrarot Schnittstelle?Das USB Kabel wird eigentlich nur gebraucht um im Betriebssystem des Handys rumzufummeln.
Wenn man das Handy per Bluetooth Dongle oder IrDa anschließt wird es als K700i erkannt und man kann Dateien wie an einen Speicherstick schicken,oder vom Handy hochladen.
Soweit ich weiß funktioniert das ganze aber nur mit Windows und Mac PCs,mit Linux nicht,aber evtl.mal an den Kundendienst wenden.
Grüße Mister T

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 17:45
von jost
Hallo MisterT,
Bluetooth mag ich nciht, bzw. hab ich nicht
Infrarot, muesst ich an Kernel neu uebersetzen, keine lust :)
USB-Kabel, kann man auch schnell dann wo anders reinstecken, und falls es wirklich wie ein USB-Stick behandelt werden wuerde, find ich es praktischer ......


Gruss,
Jost

PS: das handy ist doch schon gelle? :)

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:55
von MisterT
Das mit dem Bluetooth würd ich mir nochmal überlegen,die neueren Bluetooth Dongle werden an jedem neueren Pc per Plug and Play angeschlossen und kosten um die 30€ also auch nicht mehr als das USB kabel.Und das Kabel kannst Du nur mit dem K700i verwenden,den Dongle kannst Du weiterverwenden wenn Du das Handy wechselst.

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:57
von MisterT
Das mit dem Bluetooth würd ich mir nochmal überlegen, die neueren Bluetooth Dongle werden an jedem neueren Pc per Plug and Play angeschlossen und kosten um die 30€ also auch nicht mehr als das USB Kabel. Und das Kabel kannst Du nur mit dem K700i verwenden, den Dongle kannst Du weiterverwenden wenn Du das Handy wechselst.

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 21:43
von jost
da hast du gar nicht so unrecht...
hmm... muss ich mir wirklich mal ueberlegen...

danke schonmal @mastert

gruss,
jost

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 14:30
von jost
So, hab mal Sony Ericcson ne Mail geschickt.
Frage war (Kurzfassung): Gibt es Treiber fuer das USB-Kabel fuer Linux? Wenn nein, wuerde es mit dem RS 232 - Kabel unter LInux funktionieren?
Antwort: Mit Bezug auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen Folgendes mit:
Sony Ericsson bietet die Software zu den Betriebssystemen an, die von Microsoft
supportet werden. Daher ist unsere Software zu den folgenden Betriebssystemen
kompatibel:

Windows 2000/ME/XP.


Na gut, ich werd jetzt keine weitere Mail wegen dem RS232-Kabel schicken... werd es wohl doch mit Bluetooth oder Infrarot machen....[/b]