nuWave -> nuBox (wird das "fetziger"?)
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 12:34
Hallo zusammen!
Seit kurzem plagt auch mich der Wunsch nach einer boxentechnischen Veränderung, allerdings weht dieser bei mir aus einer völlig anderen Richtung als bei den meisten anderen hier.
Um ordentlich weit auszuholen - ich habe folgende Beobachtungen gemacht bzw. Überlegungen angestellt:
Zunächst mal bekomme ich über meinen wirklich alles andere als guten Kopfhörer (ein alter, teilweise zerfetzter Sennheiser HD 430) schon via Kopfhörerausgang des CD-Spielers viiiii(i)el mehr vom Musikgeschehen mit als über meine - ordentlich aufgestellten - nuWave 10. Logischer Schluss: Zum konzentrierten Hören (was ich als Musiker nun mal gerne tue) eignen sich Kopfhörer besser.
Zweiter Punkt: Irgendwie machen mir die nuWaves beim "Richtig-Laut-Hören" nicht so recht Spaß. Gleiches gilt für Filmklang. Scheinbar sind die an sich ja exzellenten Boxen nicht fetzig genug (für mich).
Drittens bin ich mir nicht so sicher, ob die 10er nicht etwas groß für etwa 12 qm und knapp 2 m Hörabstand sind...
Zu guter Letzt bin ich bei Filmen mit dem direkten Sound der als Rearspeaker fungierenden nuWave 3, die nicht mehr als etwa einen Meter neben mir stehen muss, alles andere als glücklich. (Ursprünglich war die 3er für "hochwertige Mehrkanal-Musikwiedergabe" gedacht, aber ich glaube inzwischen nicht mehr so recht an SACD/DVD-A...)
Alles in allem frage ich mich von daher ernsthaft, ob in meinem Fall nicht ein "serieller Downgrade" von nuWave auf nuBox angebracht wäre Denn letztere sollen ja (ich hab noch nie welche gehört) fetziger klingen, die angedachten 380er sind kleiner, für's analytische "Hinhören" sind vernünftige Kopfhörer geplant, und ich kann mir bei der Gelegenheit gleich Dipol-Speaker für hinten besorgen. (Darüber hinaus hätte ich nach Verkauf des nuWave-Sets genug Geld für das nuBox-Set und einen guten Kopfhörer.)
Was meint die Gemeinde?
Noch zur Info:
Jetziges nuWave-Set:
10 - CS-4 - 3
Geplantes nuBox-Set:
380 - CS-330 - RS-300 (und in ein paar Monaten der AW-440)
Seit kurzem plagt auch mich der Wunsch nach einer boxentechnischen Veränderung, allerdings weht dieser bei mir aus einer völlig anderen Richtung als bei den meisten anderen hier.
Um ordentlich weit auszuholen - ich habe folgende Beobachtungen gemacht bzw. Überlegungen angestellt:
Zunächst mal bekomme ich über meinen wirklich alles andere als guten Kopfhörer (ein alter, teilweise zerfetzter Sennheiser HD 430) schon via Kopfhörerausgang des CD-Spielers viiiii(i)el mehr vom Musikgeschehen mit als über meine - ordentlich aufgestellten - nuWave 10. Logischer Schluss: Zum konzentrierten Hören (was ich als Musiker nun mal gerne tue) eignen sich Kopfhörer besser.
Zweiter Punkt: Irgendwie machen mir die nuWaves beim "Richtig-Laut-Hören" nicht so recht Spaß. Gleiches gilt für Filmklang. Scheinbar sind die an sich ja exzellenten Boxen nicht fetzig genug (für mich).
Drittens bin ich mir nicht so sicher, ob die 10er nicht etwas groß für etwa 12 qm und knapp 2 m Hörabstand sind...
Zu guter Letzt bin ich bei Filmen mit dem direkten Sound der als Rearspeaker fungierenden nuWave 3, die nicht mehr als etwa einen Meter neben mir stehen muss, alles andere als glücklich. (Ursprünglich war die 3er für "hochwertige Mehrkanal-Musikwiedergabe" gedacht, aber ich glaube inzwischen nicht mehr so recht an SACD/DVD-A...)
Alles in allem frage ich mich von daher ernsthaft, ob in meinem Fall nicht ein "serieller Downgrade" von nuWave auf nuBox angebracht wäre Denn letztere sollen ja (ich hab noch nie welche gehört) fetziger klingen, die angedachten 380er sind kleiner, für's analytische "Hinhören" sind vernünftige Kopfhörer geplant, und ich kann mir bei der Gelegenheit gleich Dipol-Speaker für hinten besorgen. (Darüber hinaus hätte ich nach Verkauf des nuWave-Sets genug Geld für das nuBox-Set und einen guten Kopfhörer.)
Was meint die Gemeinde?
Noch zur Info:
Jetziges nuWave-Set:
10 - CS-4 - 3
Geplantes nuBox-Set:
380 - CS-330 - RS-300 (und in ein paar Monaten der AW-440)