Seite 1 von 3
Welche Spikes für Aw1000 nehmen ??
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 08:43
von mralbundy
Hi !
Nachdem Granitplatten momentan wohl gerade der letzte Schrei sind, habe ich mir auch ein paar bestellt.
Inspiriert durch sleepyjoe möchte ich bei meinen AW1000 folgende Konstruktion nachbauen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ?pic_id=84
Welche Spikes könnte man dann nun für einen AW1000 benutzen ?? Müssten ja eigentlich welche zum Kleben sein, da ich gewiss keine Gewindebohrungen in den Sub machen will
Hat jemand eine Idee ??
CIAO
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 09:09
von bullet
Hallo, versuch mit die hier , nicht teuer und schon
http://www.viablue.de/spikes.shtml 
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 09:51
von *-chipmunk-*
hi al,
ich habe für meinen aw-900 natürlich auch eine granitlösung gewählt. allerdings habe ich mir
einen richtigen sockel bauen lassen (h=15,00 cm). somit ist der sub etwas weiter vom boden entfernt, was sicher nicht von nachteil ist.
so teuer war das auch nicht, den bauen zu lassen (ich glaub 220 eur). als material kam nero assoluto zum einsatz.
das dürfte auch das sein, was sleepyjoe da benutzt hat.
gruß chip
ps: ich kann dir gerne mal ein bild mailen.
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 09:57
von sleepyjoe
Nochmals WOW - genau die QTC-Spikes von Viablue sind auf dem vom Schlappeverkäufer verlinkten Foto zu sehen

Sie sind zwar nicht ganz billig, aber IMHO wertig und sehen klasse aus. (Besser als auf dem Foto)
Mitgeliefert werden passende runde Doppelklebescheiben zur Befestigung am Sub; die haben bislang gehalten und somit muss nicht gebohrt oder irgend etwas in den SUB eingeschlagen werden. Bei meinem Konstrukt wären belastungstechnisch beim Hin- und Herschieben eh nur die Schockabsorber kritisch; die habe ich aber mit Spezialdoppelklebeband an der Granitplatte befestigt. Hält bombig, bis heute jedenfalls
[edith]Es ist Nero Assoluto; kosten ca. 170-180 Euro inkl. Fasen und Diamantschliff.[/edith]
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 10:08
von mralbundy
sleepyjoe hat geschrieben:Nochmals WOW - genau die QTC-Spikes von Viablue sind auf dem vom Schlappeverkäufer verlinkten Foto zu sehen
der link war zwar nicht von mir, aber danke Euch!! Ich denke diese Spikes werde ich dann wohl bestellen
die habe ich aber mit Spezialdoppelklebeband an der Granitplatte befestigt. Hält bombig, bis heute jedenfalls

auch eine Idee - btw: diesen ganzen Umbau mit den Granitplatten kann man alleine wahrscheinlich sowieso nicht machen, so dass ich mir wieder einen Kumpel rufen muss
[edith]Es ist Nero Assoluto; kosten ca. 170-180 Euro inkl. Fasen und Diamantschliff.[/edith]
Hab grad Anruf von meinem Granit-Heini bekommen:
2 Platten für Sub
+
2 Platten für ein Paar 125er
Nero ass. 3cm dick, hochglanzpoliert, komplett geschliffen und gefast für zusammen 200 Euro. Zahlung bei Abholung, ca 10 Tage Lieferzeit.
Ist das Ok??
@chip
Kannst Du mir Bilder von Deiner Sub/Granit Kombi mal ein meine Mail Addy schicken

THX !
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 10:21
von *-chipmunk-*
du hast mail....
gruß chip
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 10:41
von mralbundy
THX für deine Bilder (schöne Anlage)
War mal interessant diese Sub Sockel zu sehen. hast Du innerhalb des Sockels Sand (etc.) eingefüllt? Oder ist der Sockel hinten offen??
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum Du Deine 125er direkt, ohne Spikes auf Granitplatten gepflanzt hast??
CIAO

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 10:46
von *-chipmunk-*
hi al,
der sockel ist unten offen, ansonsten ist er geschlossen. sand ist keiner drin. das ding ist so schon sauschwer. kannste alleine kaum bewegen.
die nuwaves stehen mit ihren mitgelieferten eindrehfüsschen auf den granitplatten. das reicht, um die nuwave ausreichend abzukoppeln.
gruß chip
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 10:54
von sleepyjoe
mralbundy hat geschrieben: auch eine Idee - btw: diesen ganzen Umbau mit den Granitplatten kann man alleine wahrscheinlich sowieso nicht machen, so dass ich mir wieder einen Kumpel rufen muss
Ich habe keine Freunde ….

Und es alleine gemacht. Die Subs (je > 50kg) auf so längliche Möbelrollen aufgebockt, die Spikes von unten angeklebt. Granitplatte mit Absorbern und Filzfüssen zusammengebastelt - Sub drauf und fertig.
mralbundy hat geschrieben:Hab grad Anruf von meinem Granit-Heini bekommen:
2 Platten für Sub
+
2 Platten für ein Paar 125er
Nero ass. 3cm dick, hochglanzpoliert, komplett geschliffen und gefast für zusammen 200 Euro. Zahlung bei Abholung, ca 10 Tage Lieferzeit.
Ist das Ok ??
Der Tarif ist OK.
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 11:05
von *-chipmunk-*
hi al,
der kurs geht sicher in ordnung.
wenn du noch ein bisserl mehr kohle investieren willst, dann schau dir unbedingt nochmal
"emerald pearl, blue pearl oder star galaxy" an. sind alles schwarze granitarten, sehen aber alle
erheblich schöner aus, als der nero assoluto. (sollte wohl rund das 1,5 bis 2,0 fache kosten)
2cm reichen übrigens leicht aus.
übrigens : schau dir vorher den nero assoluto genau an, es gibt auch sorten die "deutlich" mehr
ins graue tendieren. fast wie nero impala.
gruß chip