Gentleman,
das grösste Problem ist einfach dass es die meisten Filme nicht in 16:9 Format kommen sondern irgendwie anders, keine Lust jetzt alle nicht 16:9 Formate aufzuzählen. Die schwarzen Balken hast du also fast immer, ich finde diese aber nicht so schlimm, als mir ein Film welcher nicht 4:3 auf einem 4:3 TV anzusehen. Ein 16:9 hat einfach mehr Bild und das möchte nicht mehr missen.
Mit den Eierköpfen bei manchen Sendungen gewöhnt man sich schnell oder man greift zur Fernbedienung und stellt von der automatischen Bilderkennung auf z.B. bei Panasonic auf Aspekt /Natural oder 4:3.
Ich habe mir vor 4 Jahren auch mit dem Thema 16:9 TVs beschäftigt, anfangs wollte ich auf Beamer gehen. Als Budget standen damals 5000 DM zur Verfügung. Tja ein Beamer hätte ich auch bekommen können, was im HomeCinema auf jeden Fall sich gelohnt hätte. Nun guckt meine Frau und ich nicht nur Cinema sondern auch mal ganz normal Fernsehen. Tagesschau auf einem Beamer mit einem 2 Meter Bild ist schon etwas Grossenwahnsinnig. Bei Kinoabendenen und Freunden geht es noch. Also kann man sagen 70 % Fernsehen/30 % DVDs. Tja da war die Rechnung ziehmlich einfach. Ein Beamer für 70% Fernsehen würde sich nicht lohnen bzw. müsste man schon öfter die Lampe tauschen. Eine Lampe hatt ne bestimmte Stundenleistung. Damals wurden mir die Preise für eine Lampe von etwa 1000 DM genannt. Dann habe ich mir ausgerechnet das ich alle 2 Jahre bei unserem Fernseheverhalten/DVDs die Lampe wechseln müsste. Das war mir dann zuviel der Investitionen.
Die Plasmas waren damals viel zu teuer so um die 10000 bis 15000 DM, zumindest die guten Modelle.
Daher fiel meine Wahl auf ein 16:9 TV mit 100 Hz. Drei Hersteller kamen zu dem Zeitpunkt bei meinem Budget in Fragel. Sony, Panasonic und Philips. Die sichbare Diagonale müsste bei 82 cm liegen. Nachdem ich mir die Bilder von allen drei angeguckt habe, viel der Sony gleich weg, Sony arbeitet viel mit Filtern, hatte damals veraltete Technik. Ist zwar Geschmacksache ich mag ein natürliches Bild. Da beste Bild lieferte damals der Philips, absolut scharf, sehr kontrastreich und farbecht und sehr teuer. Der Panasonic lag zwischen dem Sony und dem Philips vom Preis her und lieferte ein ziehmlich gutes Bild. Meine Wahl fiel letztendlich auf den Panasonic TX-32 PB50D82cm aufgrund Technik, der Panasonic konnte mir für 5000 DM ein 82 sichbare Diagonale mit 100 Hz liefern, moderne Technik und 2 Optische Eingänge mit einem Dolby Digital und DTS Decoder. Braucht man in der Regel nicht, weil man sowieso über einen extern A/V Reciever sein Dolby System aufbaut, aber wenn das Ding irgendwann ins Schalfzimmer oder Arbeitszimmer kommt, weil HDTV kommt und ein Plasma hermuss, dann kann man im Arbeitszimmer oder Schlafzimmer ohne einen extra Vertärker auskommen und Dolby Digital geniessen.
Guck die vor dem Kauf die Modelle vom Bild an, auch mal mit einer DVD die in der Bildreferenz abgeschnitten hat z. B. Findet Nemo oder Gladiator, das Bild muss dich umwerfen oder begeistern, tut es nicht, dann ist es die falsche Wahl. Lass das Bild von einem DVD Gerät abspielen, welches ab 500 Euro kosten, Denon A11 oder Onkyo SP800 oder Pioneer DV-747 machen absolute scharfe Bilder, der Media Blödmarkt müsste sowas rumstehen haben. Einfach testen.
Wie du sieht, muss du deine Ansprüche und Wünsche erstmal definieren, was du willst und fvor allem für wie lange, bedenke dass bald HDTV kommt.
Wenn es jetzt ein TV her muss und ein Guter dazu, dann achte drauf dass er ein Componenten Eingang für Progresive Scan hat wie zum Beispiel der Panasonic TX-32PD30D (
http://www.areadvd.de/hardware/panasonictx32pd30d.shtml) , das Bild wird es dir Danken. Die meisten nutzen heute SVideo oder RGB, nur die Heimkinofreaks gehen über DVI oder Componenten Eingänge. Dieses sollte ein besseres Bild liefern als der RGB oder SVIDEO Modus. Ich würde mich im Internet mal nach dem gebrauchten Panasonic TX-32PB50D82cm mal umsehen, neu kosten die immer noch um die 2200, bei Ebay müsste man schon für 1200 oder 1500 euro was finden, ich kann dir meinen TV immer wieder empfehlen.
Schau dich bei
www.areadvd.de um, da werden immer wieder in der Hardwareecke en paar TVs gestetet.
Lass uns wissen wofür du dich entschieden hast.
grüsse snoopik