Seite 1 von 4
Suche AW 440
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:21
von Grendel
Ich suche den besagten Woofer in Schwarz, falls jemand verkaufen möchte
Das Gerät sollte max 2-3 Jahre (besser 1 Jahr

) alt sein über den Preis kann man verhandeln.
MfG Grendel
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:29
von Ekkehart
Hi,
ich glaube, in deiner Stadt gibt es in der Goethestr. eine Firma, die haben soviele davon, dass sie die sogar verkaufen
Entschuldige, dass konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber hier Forum wird, soweit ich weiss, z.Zt. keiner zum Verkauf angeboten. Aber vielleicht meldet sich ja jemand. Viel Glück.
Gruß
Ekkehart
EDIT: Herzlich willkommen im Forum!
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:34
von Grendel
Ich weiss, Ich wohne ja direkt in Gmünd
Aber Ich dachte, ich kaufe mal einen guten gebrauchten günstiger
bei Ebay habe ich den auch noch nicht gefunden
Dann werde ich wohl etwas mehr sparen und einen neuen kaufen
MfG Grendel
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:59
von Doc
Einfach Ausdauer beweisen, es lohnt sich! Ich habe im Forum in der letzten Woche einen gebrauchten AW-440 erwischt

Aber es war knapp. Die Angebote bleiben selten länger als einen Tag ohne Käufer.
-Stefan
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 23:37
von Chris9820
Doc hat geschrieben:Ich habe im Forum in der letzten Woche einen gebrauchten AW-440 erwischt
Wie macht sich der 440 in Verbindung mit den 35ern und ABL? Habe das nämlich auch vor, da die 35+ABL für Musik zwar genial sind, aber mir bei Filmen doch der entscheidende Bumms fehlt

Reicht da der AW-440 als Erweiterung?
Gruß
Chris
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 07:44
von Gandalf
Chris9820 hat geschrieben: ....aber mir bei Filmen doch der entscheidende Bumms fehlt

Reicht da der AW-440 als Erweiterung?
Gruß
Chris
Das ist abhängig von Deinem Raum. Wie gross ist er, rechteckig? Quadratisch? Viele Fenster? etc....
Habe an meiner Zweitanlage in einem 16 qm grossen Raum einen AW-440 und mir reicht es. Er ist jedenfalls leicht unterzubringen.

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 10:11
von bony
Gandalf hat geschrieben:Habe an meiner Zweitanlage in einem 16 qm grossen Raum einen AW-440 und mir reicht es.
Habe ebenfalls den AW-440 auf gut 16 qm und mir reicht es auch. Ich befürchte übrigens meinen Nachbarn ebenfalls

.
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 10:25
von mralbundy
für nachbarschaftlich normale Lautstärken reicht der 440er dicke.
Nur - wenn dann mal das Manowar Konzert in Original-Lautstärke, oder ein Vulkanausbruch in Natura dargestellt werden sollte, ist der 440er imho überfordert und lässt durchaus den Wunsch nach mehr Tiefgang , Schalldruck und Pegel aufkommen.
Der 550er ist da komischerweise schon deutlich besser geeignet, obwohl er nur geringfügig größer ist.
Ab dem AW880 wirds dann richtig lustig.
ciao
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 16:04
von Doc
Chris9820 hat geschrieben:Doc hat geschrieben:Ich habe im Forum in der letzten Woche einen gebrauchten AW-440 erwischt
Wie macht sich der 440 in Verbindung mit den 35ern und ABL? Habe das nämlich auch vor, da die 35+ABL für Musik zwar genial sind, aber mir bei Filmen doch der entscheidende Bumms fehlt

Reicht da der AW-440 als Erweiterung?
Gruß
Chris
Yepp, der AW-440 macht sich gut mit den NuWave 35 + ABL. Ich nutze ihn allerdings nur für den LFE. Die NuWaves laufen bei mir auf Large. Selbst in dem 40qm Keller, in dem die Anlage zur Zeit steht, habe ich genug Power. Allerdings habe ich die 35er auch schon ans Limit gebracht. Bei 1 bis 2 Stellen im LotR, Teil 3, als ein Tor mit einer Ramme (nicht der Wolfskopf) bearbeitet wird, hörten sich die "Bassschläge" etwas verzerrt an - oder waren das Luftgeräusche? Naja, ich habe das ABL jetzt von 14 Uhr auf 12 Uhr gedreht. Beim AW-440 bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn ans Limit gebracht habe. Er läuft bei mir auf 9 Uhr (Pegel), Y-Kabel (also Eingangssingnal +6 dB) und +3 dB im Receiver Setup. Bei lauten Bassszenen hatte ich manchmal das Gefühl, als würden sie nicht sauber wiedergegeben werden. Es kann aber auch sein, dass ich mir das eingebildet habe. Es haben aber keinerlei Schutzschaltungen gegriffen und die Verstärker waren nach mehreren Stunden bei -6 dB Lautstärke auch nur lauwarm.
Also man kann mit dem Kleinen schon ganz gut Krach machen
-Stefan
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 17:45
von Chris9820
Gandalf hat geschrieben:Chris9820 hat geschrieben: ....aber mir bei Filmen doch der entscheidende Bumms fehlt

Reicht da der AW-440 als Erweiterung?
Das ist abhängig von Deinem Raum. Wie gross ist er, rechteckig? Quadratisch? Viele Fenster? etc....
ca. 5x6 Meter. Die Lautsprecher fungieren zusammen mit dem TV-Rack allerdings als Quasi-Raumteiler, müssen also nur ca. 3x3 Meter beschallen.
Akustisch ist der Raum leider noch verbesserungswürdig: beim Klatschtest hört man ein schnelles Echo
Liegt vermutlich an den wenigen Möbeln sowie dem Fehlen von Tapete...