Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Commodore C64 is back
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
Commodore C64 is back
hi all
grad bei www.hartware.net gefunden
---schnipp----
17.01.2005, 19:13 | Quelle: eMail
Der C64 feiert ein Comeback
''Commodore 64 DTV (Direct to TV)'' - Ein C64 mit 30 Spielen im Joystick
Viele ältere Computernutzer (und -spieler) bekommen leicht feuchte Augen, wenn man sie auf den ''Commodore 64'' anspricht. Dieser ''Home Computer'' beschleunigte in den 80er Jahren die Akzeptanz und Verbreitung von Computern ungemein - vor allem aufgrund seiner hervorragenden Spiele-Eigenschaften. Für die Veteranen und Nostalgiker kommt in diesem Jahr nun ein interessantes kleines Gerät auf den Markt: der ''Commodore 64 DTV (Direct to TV)''. Dabei handelt es sich um einen Joystick, in den ein kompletter C64 mit 30 Spielen integriert ist.
Die Form des Batterie-betriebenen Spielgeräts ist an das Design des damals legendären ''Competition Pro'' Joysticks angelehnt. Die Hardware besteht aus einem speziellen ASIC-Chip mit 1 MHz, 128KB RAM und 2MB ROM. Die Bildausgabe ist auf die üblichen 320x240 Pixel mit 256 Farben beschränkt.
Der C64 DTV wird einfach über zwei Cinch-Kabel mit Video- und Audio-Eingang eines Fernsehgeräts verbunden und schon kann es losgehen. Nach dem Einlegen von vier herkömmlichen Batterien und dem Start wird man von einem Auswahlmemü begrüßt, in dem man eines der 30 integrierten Spiele auswählen kann. Dazu gehören u.a. Firelord, Gateway to Apshai, Impossible Mission I & II, Jumpman Jr., Paradroid, Pitstop I & II, Speedball, Summer Games, Uridium, Winter Games, World Karate Championship A & B. Die komplette Liste ist z.B. bei dem britischen Importeur des C64 DTV zu finden - Gadget.co.uk. Dort kostet das Gerät umgerechnet 43 Euro.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Commodore 64 DTV auch hierzulande erhältlich ist.
----schnapp----
muss ich wohl haben das teil.
gruß chip
grad bei www.hartware.net gefunden
---schnipp----
17.01.2005, 19:13 | Quelle: eMail
Der C64 feiert ein Comeback
''Commodore 64 DTV (Direct to TV)'' - Ein C64 mit 30 Spielen im Joystick
Viele ältere Computernutzer (und -spieler) bekommen leicht feuchte Augen, wenn man sie auf den ''Commodore 64'' anspricht. Dieser ''Home Computer'' beschleunigte in den 80er Jahren die Akzeptanz und Verbreitung von Computern ungemein - vor allem aufgrund seiner hervorragenden Spiele-Eigenschaften. Für die Veteranen und Nostalgiker kommt in diesem Jahr nun ein interessantes kleines Gerät auf den Markt: der ''Commodore 64 DTV (Direct to TV)''. Dabei handelt es sich um einen Joystick, in den ein kompletter C64 mit 30 Spielen integriert ist.
Die Form des Batterie-betriebenen Spielgeräts ist an das Design des damals legendären ''Competition Pro'' Joysticks angelehnt. Die Hardware besteht aus einem speziellen ASIC-Chip mit 1 MHz, 128KB RAM und 2MB ROM. Die Bildausgabe ist auf die üblichen 320x240 Pixel mit 256 Farben beschränkt.
Der C64 DTV wird einfach über zwei Cinch-Kabel mit Video- und Audio-Eingang eines Fernsehgeräts verbunden und schon kann es losgehen. Nach dem Einlegen von vier herkömmlichen Batterien und dem Start wird man von einem Auswahlmemü begrüßt, in dem man eines der 30 integrierten Spiele auswählen kann. Dazu gehören u.a. Firelord, Gateway to Apshai, Impossible Mission I & II, Jumpman Jr., Paradroid, Pitstop I & II, Speedball, Summer Games, Uridium, Winter Games, World Karate Championship A & B. Die komplette Liste ist z.B. bei dem britischen Importeur des C64 DTV zu finden - Gadget.co.uk. Dort kostet das Gerät umgerechnet 43 Euro.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Commodore 64 DTV auch hierzulande erhältlich ist.
----schnapp----
muss ich wohl haben das teil.
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Es gibt doch C64 Emulatoren für den PC und die Spiele sind, wenn man sie nicht kommerziell vertreibt, mittlerweile frei kopierbar. Z.B. http://www.c64.com
Wozu also 43 Euro ausgeben?
Wozu also 43 Euro ausgeben?
*grübel*
Summer und Winter Games ?!
@chip
Weißt Du zufällig , ob man diese Games damals mit einem oder mehreren Joysticks gezockt hat ??
Wer auf Floppy Surren steht, kann sich mal meinen C64 ausleihen - müsste noch zusammen mit C16 und C128 im Keller vor sich hinvegetieren, inkl. Kassetten und Floppy Drive
Mit ein wenig Glück ist einer der Joysticks sogar noch am Leben - damals war der Verschleiß schon recht derb. Man musste zum Teil alle 2-3 Wochen neue Joysticks kaufen..
Kennt noch einer die Games: Die Dunkle Dimension und Verlies ???
Summer und Winter Games ?!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
@chip
Weißt Du zufällig , ob man diese Games damals mit einem oder mehreren Joysticks gezockt hat ??
Wer auf Floppy Surren steht, kann sich mal meinen C64 ausleihen - müsste noch zusammen mit C16 und C128 im Keller vor sich hinvegetieren, inkl. Kassetten und Floppy Drive
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mit ein wenig Glück ist einer der Joysticks sogar noch am Leben - damals war der Verschleiß schon recht derb. Man musste zum Teil alle 2-3 Wochen neue Joysticks kaufen..
Kennt noch einer die Games: Die Dunkle Dimension und Verlies ???
Naja, im Vergleich zu anderen Spielzeugen, die die Menschheit nicht unbedingt bräuchte, ist das gute Stück ja noch preiswertNubiBox hat geschrieben:Es gibt doch C64 Emulatoren für den PC und die Spiele sind, wenn man sie nicht kommerziell vertreibt, mittlerweile frei kopierbar. Z.B. http://www.c64.com
Wozu also 43 Euro ausgeben?
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Da ich nie einen C64 besaß, kenn' ich eigentlich nur wenige Spiele, u.a. Fort Apocalypse, Summer Games und Mission Impossible. Hm... vielleicht sollte ich mir mal einen Emulator organisieren...mralbundy hat geschrieben:Kennt noch einer die Games: Die Dunkle Dimension und Verlies ???
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
greetings, Keita
Wahnsinn, der gute alte Brotkasten wurde in einen Competition Pro eingebaut - wer hätte das damals gedacht...
Also wenn bei den Spielen Archon 1 und 2 dabei wäre, würde ich mir so ein Teil holen...
-Stefan
Also wenn bei den Spielen Archon 1 und 2 dabei wäre, würde ich mir so ein Teil holen...
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
pfff huuuu,mralbundy hat geschrieben:*grübel*
Summer und Winter Games ?!![]()
@chip
Weißt Du zufällig , ob man diese Games damals mit einem oder mehreren Joysticks gezockt hat ??
nope, datt krich ich auch nett mehr ganz zusammen....ich meine aber mit einem
wir haben uns damals ziemlich lange mir dem spiel pharao beschäftigt...
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Da werden Erinnerungen wach !!!
Hab meinen auch noch, inkl Datasette, Laufwerk und Software auf beiden Medien.
Oh mann,,, bei Datasette hat mann bei der "Trackerkennung" einfach noch en bisschen mit em kleinen Schraubendreher nachjustiert.........(will sagen, "optisch, on the fly" den Datenstrom kalibriert =) lol...das ging sogar nach Gehör=)
Aber der CPro war doch mit rotem Stick oder!? ( will jetzt nich in en Keller =)
@Al
Summer, Winter, World und natürlich California Games !
Oh mann, ich hatte diesen "Pseudo"trackball....damit war mann so schnell !!!! =)
(und hat nicht jede Woche nen Stick abgebrochen.)
@Doc
Archon war herrlich !!!
Hab mich heute beim Spiderman 2 anschauen an das alte Text(Grafik)adventure auf der "Kiste" erinnert....denke das war das erste "digitale Bild" von Doc Ock =)
@Chipmunk
Oh je ....ich könnte noch weiter machen wenn ich die Liste da sehe..............."Paradroid" , das war der Hammer, .........Speedball !!
JA,du musst es haben =), falls du Cpro und kein "Emulatorfeelling" willst.
Ich werd den Kasten morgen mal an die Steckdose hängen und sehn was passiert =)
Hab meinen auch noch, inkl Datasette, Laufwerk und Software auf beiden Medien.
Oh mann,,, bei Datasette hat mann bei der "Trackerkennung" einfach noch en bisschen mit em kleinen Schraubendreher nachjustiert.........(will sagen, "optisch, on the fly" den Datenstrom kalibriert =) lol...das ging sogar nach Gehör=)
Aber der CPro war doch mit rotem Stick oder!? ( will jetzt nich in en Keller =)
@Al
Summer, Winter, World und natürlich California Games !
Oh mann, ich hatte diesen "Pseudo"trackball....damit war mann so schnell !!!! =)
(und hat nicht jede Woche nen Stick abgebrochen.)
@Doc
Archon war herrlich !!!
Hab mich heute beim Spiderman 2 anschauen an das alte Text(Grafik)adventure auf der "Kiste" erinnert....denke das war das erste "digitale Bild" von Doc Ock =)
@Chipmunk
Oh je ....ich könnte noch weiter machen wenn ich die Liste da sehe..............."Paradroid" , das war der Hammer, .........Speedball !!
JA,du musst es haben =), falls du Cpro und kein "Emulatorfeelling" willst.
Ich werd den Kasten morgen mal an die Steckdose hängen und sehn was passiert =)
- Icebear
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 21:13
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Kontaktdaten:
Daaaanke Chipmunk!!!
In einer älteren Gamestar-Ausgabe war mal eine ganz kleine Randbemerkung über das Teil drin. Als ich damals gelesen hatte, dass da auch Summer/ Winter- und California-Games bei sind war klar, dass ich das Teil haben muss!
Leider habe ich diese Ausgabe dann irgendwann weggeschmissen und nie mehr was über den Stick im Internet gefunden. Aber dank dir - juhuuu.
Mensch das versetzt mich dann nochmal in die alten Zeiten, denke ich. Alleine deswegen möchte ich den haben.
MfG
Icebear
In einer älteren Gamestar-Ausgabe war mal eine ganz kleine Randbemerkung über das Teil drin. Als ich damals gelesen hatte, dass da auch Summer/ Winter- und California-Games bei sind war klar, dass ich das Teil haben muss!
Leider habe ich diese Ausgabe dann irgendwann weggeschmissen und nie mehr was über den Stick im Internet gefunden. Aber dank dir - juhuuu.
Mensch das versetzt mich dann nochmal in die alten Zeiten, denke ich. Alleine deswegen möchte ich den haben.
MfG
Icebear
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Erheiterung!!!
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU