Seite 1 von 23

Der (Death)-Metal-Thread

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 00:42
von Mike667
So!
Um den DT-Thread nicht vollends zuzumüllen kanns hier weitergehen ;o)


Ich frag gleich mal in die Runde: Geht jemand zu Kreator? Die Jungs spielen mit Dark Tranquillity, Ektomorph und noch ner Band grad ne Tuor und machen glücklicherweise in Nürnberg halt! 8)
Der Sänger von DT (Mikael Stanne - heißen alle coolen Grunzer "Mikael"?) muss ja ein richtiger Charismabatzen sein, leider konnte ich DT noch nicht live erleben :(

Re: Der (Death)-Metal-Thread

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:08
von Amperlite
Mike667 hat geschrieben:... und machen glücklicherweise in Nürnberg halt!
Wann? 8O 8O 8O

Die neue schon gehört?
Ich selbst hat geschrieben:Die neue von Kreator!

Mal wieder richtig geiler Metal aus Deutschland!
Reinhören!

Die Limited Version hat ein riesen Digipack, das zu 4 Seiten aufklappt!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:24
von Mike667
Ja hab se mir ein Paar mal angehört, ist nicht schlecht :)

Derzeit können mich die neuen von Grave Digger und Dark Tranquillity aber mehr begeistern :twisted:.

Zum Konzert:

Kreator+Dark Tranquillity+Ektomorph+Hatesphere für 22,50Euro im Hirsch am 24.2.2005, 21:00

und noch ein Geheimtip:

Eläkeläiset, 16.5.2005, Hirsch Nürnberg, 12,80Euro

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:35
von kadajawi
Ob Eläkeläiset ein Geheimtipp sind? Vorallem bist du damit gleich wieder OT :lol:

Ok, ups. Ich hab von Meshuggah nur die Nothing, konnte ja nicht ahnen das die eine Weichspülerplatte im Vergleich zu den anderen ist. :D

Was Härtegrad angeht... irgendwo ist für mich auch Schluss. Ein paar Minuten, ok, aber auf die Dauer kriegt man ja Kopfschmerzen.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:36
von kadajawi
Ob Eläkeläiset ein Geheimtipp sind? Vorallem bist du damit gleich wieder OT :lol:

Ok, ups. Ich hab von Meshuggah nur die Nothing, konnte ja nicht ahnen das die eine Weichspülerplatte im Vergleich zu den anderen ist. :D

Was Härtegrad angeht... irgendwo ist für mich auch Schluss. Ein paar Minuten, ok, aber auf die Dauer kriegt man ja Kopfschmerzen.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:37
von Philipp
Machen wir jetzt hier weiter, ja? :wink:

Ich hab nie behauptet, dass die letzte Meshuggah "Weichspüler" wäre. Halt nur langsamer. Ich find sie irgendwo fast härter als "Chaosphere", auch wenn letztere locker 5 mal so schnell ist.

Das was ICH bei "Nothing" als "hart" empfinde, kommt eher aus der recht kranken Atmosphäre und der Tatsache, dass man durch die verschiedenen Taktarten in den einzelnen Stimmen kaum so etwas wie einen "Gesamtrythmus" erkennen kann. Dadurch kann sich der Hörer nicht an markanten Punkten im Musikgeschehen orientieren und festhalten, sondern wird einfach von der chaotischen Soundwand überrollt.
Wenn Musik dagegen einfach nur schnell ist, klingt das zwar gleich viel aggressiver, aber für mich nicht so HART.
"Hart" kommt für mich eher Sachen wie "verstörend" oder "intensiv" gleich, und das hat mit Geschwindigkeit erstmal nichts am Hut.

Deshalb liegt in meiner subjektiven Einschätzung der Härtegrad von "Nothing" weit oberhalb von Nile und dergleichen.

Klingt etwas schwammig, ich hoffe mal ich hab halbwegs klar gemacht was ich zum Ausdruck bringen wollte?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:44
von kadajawi
Ja ok, mit Weichspüler meinte ich einfach nur die Geschwindigkeit. :P

Und jetzt hör ich erst mal Kettcar ;)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 19:14
von Thomaswww

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:03
von Amperlite
Mike667 hat geschrieben:Eläkeläiset
Oh, Hilfe!
Was ist denn das? :mrgreen:

Bei uns gibts auch eine Band, die mit ähnlichen Mitteln große Rock- und Metalstücke covert. Live sehr lustig!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:07
von kadajawi