Seite 1 von 1

Rearboxen. Direkt oder Dipolstrahler?

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 17:07
von Vercetti
Soweit ich weiß kommt es auf das Tonformat an. Bei Pro Logig II werden immer Dipolstrahler empfohlen, bei Dolby Digital aber Direktstrahler.

Man müsste also vom bevorzugten Format aus entscheiden welche LS man sich anschafft. Gibt es keine besseren Argumente?
Oder sehe ich etwas falsch?

Die Aufstellungsorte variieren doch auch oder?
(Die Entfernung zum Sofa, neben dem Hörer oder eher dahinter.)

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:32
von Ekkehart
Hi Vercetti,
Vercetti hat geschrieben:Soweit ich weiß kommt es auf das Tonformat an. Bei Pro Logig II werden immer Dipolstrahler empfohlen, bei Dolby Digital aber Direktstrahler.
Das wäre mir neu. Wo hast Du denn das her :?
Die Entscheidung ob Dipol- oder Direktstrahler ist erstens Geschmackssache und zweitens eine Sache des Aufstellorts.

Benutze mal die Suchfunktion. Zu dem Thema existieren dutzende Threads.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:46
von g.vogt
Hallo,
Ekkehart hat geschrieben:Das wäre mir neu. Wo hast Du denn das her :?
doch, ein bisschen was ist da schon dran. Zu Zeiten von Analogsurround wurden generell Dipole empfohlen, mit DD usw. geht die Tendenz davon wieder etwas weg.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:26
von mcBrandy
Hallo

Aber eigentlich macht man mit den Dipolen von Nubert ja nichts falsch. Die kann man doch als Direktstrahler umschalten, oder? Was aber wahrscheinlich keiner macht, sonst kann ich mir gleich einen Direktstrahler kaufen und der ist günstiger.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 10:03
von bony
mcBrandy hat geschrieben:Aber eigentlich macht man mit den Dipolen von Nubert ja nichts falsch. Die kann man doch als Direktstrahler umschalten, oder?
Jein. Die nuBox RS-300 ist von Dipol auf Bipol umschaltbar.
mcBrandy hat geschrieben:Was aber wahrscheinlich keiner macht, sonst kann ich mir gleich einen Direktstrahler kaufen und der ist günstiger.
Ich schalte bei Musik-DVDs manchmal den hinteren Hochtöner aus. Bei Film oder wenn hinten sowieso fast nur Publikum und ein wenig Hall drauf ist, bevorzuge ich den Betrieb als Dipol.