Seite 1 von 5
Fragen eines Anfängers zum Thema Leinwand!!
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 21:24
von Johnny
hi leute!
ICH WEIS ES PASST HIER NICHT HIN ABER .... NAJA
ich hab ein riesen problem!
ich will mir ne leinwand kaufen aber ich hab nicht die geringste Ahnung davon!die soll Maximal 180 breit sein und 16:9 Format haben...die höhe is egal nur breiter als 1,80 darf sie nich sein!
mein TV steht direkt an der Wand und die Leinwand muss dann zwangsläufig irgendwie vor den Fernseher kommen!
Meine Frage was muss ich da für eine leinwand nehmen? eine hinten an die Wand machen kann ich vergessen da ja eh immer der TV davor steht!
ich muss die irgendwie an die Decke machen...aber welche nehm ich am besten?
Bitte helft einem Anfänger !!!
Danke!
Dachte so an diese hier (aber da gibts wellen stimmts?)
http://www.visivo.de/more.php?id=197&
oder gibt es was was ich an die Decke hängen kann ohne das sich das mit der Zeit wellt?
Danke!!!
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 21:58
von Johnny
@ Nomis:
also eine rahmenleinwand gebaut und die dann mit nem klapüpmechanismus vor den TV klappen lassen ?
und wenn ich sie nich mehr brauche dann hoch an die decke klappen lassen ? meinst du das so ?
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:12
von g.vogt
Hallo Johnny,
wenn du jetzt noch den Eingangsbeitrag dieses Threads editierst und mit einem eingängigeren Titel (z.B.: Fragen eines Anfängers zum Thema Leinwand) versiehst, dann finden sich vielleicht auch eher Antworten auf deine Frage ein.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:20
von Johnny
is es so besser lieber Gerald ?
also die idee mit den hocjklappen und so gefällt mir sehr gut!
aber ich hab kein plan wo ich sonen rahmen herbekomme und was ich sonst noch für materialen brauche....habe was gehört von Opera....DC Fix....was is das ?
wo kann ich detailiert nachlesen wie man so etwas baut ?
danke und gruss
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:27
von ThomasL
@Johnny
Holzrahmen bekommst du bei
http://www.keilrahmen.de
Opera Folie weiss ich nicht, ich hab Leinwandtuch (Cinetec 1.30) von
http://www.leinwandtuch.de genommen.
Die Maskierung der Leinwand dann mit DC-Fix Velours Tape von
http://www.hobby-photo.de gemacht.
Die Bilder vom fertigen Objekt sind in meinen Fotoalbum.
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:37
von Johnny
hi,
also ich will eine maximale breite von 180 cm und am besten 16:9 format!
ich glaube das müssten dann die maße 180 x 101 cm sein oder ?
dieser link zu dem Leinwandtuch....da gibt es meine größe leider nicht !
kann man das zurechtschneiden ?
gibts nen link wie man das nacheinander zusammenbaut? wann dieses tuch diese DC Folie...sorry aber ich hab echt kein plan !
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:38
von Nomis
Anleitung gibts hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-118.html .
Einfach mal durchlsesen.
Nomis.
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:03
von MisterT
Hallo,also erstmal zur Bildgröße,die Formel lautet Sitzabstand mal 0,55.Das heißt Du solltest bei 1,80m Breite mind. 2,80m von der Leinwand sitzen sonst wird das Bild nervös und Du hast den Effekt wie beim Tennis das man immer hin und her schauen muss,weil das Auge nicht die komplette Leinwand erfassen kann.
Bei der Leinwand kommt es darauf an wie viel Du ausgeben willst.Mit einer billigen Rolloleinwand hat man auf Dauer keinen Spaß (Wellen).Entweder Du nimmst eine hochwertige Rolloleinwand (ab 400).Oder noch besser eine Motorleinwand.Oder eine Leinwand mir Kurbel,die kosten aber auch um 400 oder mehr.
Ich hab mir eine Rahmenleinwand geholt die ich Aufhänge wenn ich Filme schau.Ist zwar etwas umständlich,bietet aber auf Dauer die beste Planlage und würde bei Deiner Größe um die 250-300 kosten.
Gruß Mister T
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:08
von Johnny
hi,
also ich sitze etwa 3,50 m von der Leinwand wntfernt....also das is nicht das Problem!
ich will nur nichts falsch machen...zu dem link mit dem leinwandtuch....da gibt es die größe nicht für mich ! (180 x 101 )
is diese größe richtig für 16: 9 ?
und kann ich dann darüber auch TV gucken ? oh man ich habe soviele fragen....

...hat jemand Skype ?
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:29
von Strumpfbrand
da gibt es die größe nicht für mich!
Die Operafolie kannst Du leicht zurecht schneiden.
Bei areadvd,de gibt es im Forum unter "Video-Projektoren" eine ellenlange Beitragskette, in der auch dem blutigsten Anfänger (wie ich damals) erklärt wird im Detail, wie man kostengünstig eine Rahmenleinwand bauen kann.
Der Titel lautet: "Leinwand selber bauen" und ist zur Zeit auf der 2. Seite zu finden. Viel Spaß beim Lesen.
Operafolie bekommst Du hier:
http://www.gerriets.com/Shop/shop_koll_ ... projektion unter der Bezeichnung:
1410 Projektionsfolie OPERA
Genau da bekommst Du auch das Molton für die Lichtundurchlässigkeit der Leinwand. Online kannst Du da aber nicht bestellen, so glaube ich.