Seite 1 von 8
30 Jahre Nubert - neue Jubiläumsedition ?
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 08:22
von Franki
Hallo zusammen,
das 30-jährige von Nubert haben wir ja ausführlich auf dem "Nufescht" begossen.
Zum 25. Geburtstag gab es wohl eine Jubiläumsedition.
Wird es das jetzt wieder geben?
Gruss
Frank
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 08:33
von mcBrandy
Ich wäre für ne NuLine 120 in Klavierlack.
Leider weiß ich nichts über so eine Aktion. Vielleicht kommt noch was.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:00
von Ekkehart
Hi,
mcBrandy hat geschrieben:Ich wäre für ne NuLine 120 in Klavierlack.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Dann musst Du Dir aber auch ein Paar kaufen, wenn es sie mal gibt.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:13
von Uwe
mcBrandy hat geschrieben:Ich wäre für ne NuLine 120 in Klavierlack.
Leider weiß ich nichts über so eine Aktion. Vielleicht kommt noch was.
Gruss
Christian
Hallo Christian,
an deiner Stelle würde ich aber mit deiner Willensbekundung vorsichtig sein, sonst sieht die NSF das als Vorbestellung und dich als ersten Kunden für die Nuline 120 in Klavierlack!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:44
von sleepyjoe
Ein Paar NL120, ein CS-70 und vier DS-60 alle in Klavierlack würden mich auch umfallen lassen. (Weil ich's einfach goil fände !!!) Mit den 3 eingeplanten ABLs wären das normalpreismäßig schon roundabout 5.200 Euronen.
Bei der NL30 beträgt der Aufpreis für die Klavierlack Edition 209,00 Euro. Macht ohne Material(mehr-)kosten allein schon für die genannten 7 LS knapp 1.500 Euro Aufpreis. Mit Material-/Lohn-Mehrkosten also mindestens 3.000 Euro Aufpreis.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Eher mehr…
...trotzdem könnte man schwer ins Grübel geraten!
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:52
von g.vogt
Hallo,
ich bin von der Klavierlack-nuLine nicht sooo begeistert. Anders als bei der ehemaligen Highend-Serie nuForm gibt es außer dem Finish keine eigenständigen Eigenschaften ("Klang-Makeup", geniale Formgebung (von den Transportproblemen mal abgesehen)). Zudem ist - das ist mir in Gmünd aufgefallen - der Klavierlack ziemlich empfindlich, die ausgestellten Modelle hatten allesamt anständige Kratzerchen (als 2. Wahl in der Schnäppchenecke m.E. schon nicht mehr tragbar). Ich weiß nicht, ob man das noch irgendwie wegpolieren kann - jedenfalls denke ich, dass sich der tolle optische Eindruck anders als bei der normalen nuLine schon beim kleinsten Malheur in eine optische Katastrophe verwandelt.
Wenn ich da an meine nuForm denke, da wird auch schon mal der Hausschlüssel drauf abgeworfen - aber die entstehenden Kratzer sind bei weitem nicht so schmerzhaft auffällig wie auf dem spiegelglatten Klavierlack.
@sleepyjoe
Deine Rechnung geht sicherlich nicht auf. Eher müsste man wohl das Verhältnis von nuLine30 zu nuLine30 exclusiv auf die größeren Modelle übertragen (es ist ja wesentlich mehr Fläche zu bearbeiten):
Wer will die nuLine120 exclusiv für 1.850 Euro Stückpreis kaufen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:03
von mcBrandy
Uwe hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Ich wäre für ne NuLine 120 in Klavierlack.
Leider weiß ich nichts über so eine Aktion. Vielleicht kommt noch was.
Gruss
Christian
Hallo Christian,
an deiner Stelle würde ich aber mit deiner Willensbekundung vorsichtig sein, sonst sieht die NSF das als Vorbestellung und dich als ersten Kunden für die Nuline 120 in Klavierlack!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Och, warum nicht.
Vielleicht gibt es mal ne Holzvariante in Ahorn. Die würde ja noch mehr in mein Wohnzimmer passen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:08
von Uwe
Mir wäre die Klavierlackedition zu empfindlich.
Das man die nur mit Samthandschuhen anfassen kann, daran kann man sich ja noch gewöhnen.
Ich kann aber schlecht meine kleine Tochter deswegen aus dem Wohnzimmer aussperren!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:10
von mcBrandy
Uwe hat geschrieben:Mir wäre die Klavierlackedition zu empfindlich.
Das man die nur mit Samthandschuhen anfassen kann, daran kann man sich ja noch gewöhnen.
Ich kann aber schlecht meine kleine Tochter deswegen aus dem Wohnzimmer aussperren!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aussperren nicht, nur einen Zahn um die Boxen machen.
Die sehen zwar gut aus mit dem Lack, aber wie du schon schreibst, sehr empfindlich.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:10
von mr.black
Hatten wir zwar schon öfters.
NuBox mit Gitter
Grüsse Mr. Black
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)