Seite 1 von 4
AW 1000 -Bedienungseinheit- vorne o b e n ?! -
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 20:34
von Meister_der_Eder
ich finde die Bedienungseinheit (Volume,Frequenz) an der Vorderseite müßte o b e n angeordnet sein!
Frage: kann man den Sub einfach rumdrehen
vieleicht alles nur spiegelverkehrt einbauen
was passiert klanglich mit dem AW 1000

[/b]
vieleicht ist das alles nur Spinnerei von mir
Meister_der_Eder 
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 20:49
von OL-DIE
Hallo Meister_der_Eder,
ich bin der Meinung, dass die Bedieneinheit genau richtig angeordnet ist. Die Gründe sind folgende:
* Die Deckfläche muss glatt sein, der AW-1000 wird oft als kleiner Tisch verwendet.
* Oben angebrachte Bedienlemente verstauben schneller und werden eventuell beschädigt, sobald jemand etwas auf den Sub stellt.
* Die Fernbedienung muss genau auf den Sensor "schauen", dies wäre bei dem von dir gewünschten Einbau nicht gut möglich.
* Optisch finde ich die jetzige Lösung um Klassen besser.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:03
von Christian K.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das du, OL-DIE, ihn falsch verstehst. Jedenfalls kann ich deine Aspekte (bis auf die Optik) irgendwie nicht nachvollziehen, wenn die Schalter an der Oberkante, statt an der Unterkante angebracht wären.
@Topic: Ich denke mal nicht, dass es Probleme gibt, wenn man ihn z.B. auf den Kopf stellt. Aber warte lieber auf versiertere User

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:09
von Meister_der_Eder
hallo ol-die,
ich glaub du hast mich falsch verstanden,
oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
dreh den Sub so wie er ist einfach mal um, oben ist dann unten, und unten dann oben,
dadurch wandert die Bedieneinheit in bedienfreundlichere Höhe
so würde er mir besser gefallen
an alle: wer könnte mal eine Fotomontage beitragen
Meister_der_Eder
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:23
von g.vogt
Hallo Meister_der_Eder,
naja, brauchst doch den Katalog nur rumdrehen

Ich finde, es sähe etwas albern aus. Zudem kann es klanglich nur Nachteile bringen, je dichter das Chassis an den Boden kommt (Dröhnprobleme). Hast doch die FB? Und wenn das nicht langt, dann stell einen kleinen Unterbau unter den Sub, es soll sowieso präziser klingen, wenn der Sub etwas erhöht aufgestellt wird.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:34
von Koala
Für alle, die keinen Printkatalog haben und ihren Monitor nicht auf den Kopf stellen möchten
greetings, Keita
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:35
von OL-DIE
Hallo,
die Beschreibung
ich finde die Bedienungseinheit (Volume,Frequenz) an der Vorderseite müßte o b e n angeordnet sein!
habe ich tatsächlich falsch aufgefasst.
...ich finde die Bedienungseinheit (Volume,Frequenz) müßte oberhalb des Gitters angeordnet sein... fände ich irgendwie klarer.
Na ja, ich verschwende eh keinen weiteren Gedanken an diesen Thread.
Christian K. hat geschrieben:
....Aber warte lieber auf versiertere User
Stimmt, bin wohl nicht versiert genug. Habe bloß 3 von den Kisten rumstehen.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:36
von Blap
Ich vermute, dass dieses auch akustisch von Nachteil wäre, da das Chassis näher am Boden wäre!?
(Sieht ausserdem wirklich etwas "grotesk" aus.)

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:37
von g.vogt
Hallo Koala,
ich sehe, dass du mit Grafikprogrammen umgehen kannst...
Am Ende gefällt das Meister_der_Eder (bei dem Nick krieg ich 'n Knoten in den Fingern beim Tippen) noch

Aber dann sollte vielleicht doch jemand von der NSF sagen, ob das technisch unproblematisch ist und vor allem: ob man das Bedienfeld abschrauben und um 180° gedreht wieder einbauen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:40
von Nomis
das sieht dann ja blöde aus:
Nomis.