Seite 1 von 1

Digitale Laustärkeregler am Subwoofer

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:31
von Ph0b0ss
Warum gibt es keine Subwoofer mit Digitaler Lautsärkeregelung mit einen kleinen LCD-Display das diese genau in dB anzeigt?

Ich weiß das man den Subwoofer nur einmal einpegeln muss und ihn dann am AV-Receiver bequem digital regeln kann !

Das Problem was ich habe hat sich auch erst bei 2 Subwoofern aufgetan :

Ich habe 2 AW-1000 (vorher 2 yamaha sw-320, das gleiche Problem, aber wird wohl bei jedem Sub mit Poti-Laustärkereglung sein, also Kritik nicht nur an Nubert-Sub sondern an wohl 99,9% aller Subs) und habe sie jeweils innen neben die Hauptlautsprecher gestellt.
Und jetzt endlich zu dem Problem: Da beide Subs praktisch spiegelbildlich aufgestellt sind und eine ebene Wellenfront erzeugen sollen, sollten sie logischerweise auch genau gleich laut eingestellt sein ! Genau hier ist es mit den Potis sehr problematisch. Da ich die AW-1000 bei zu dem Mains passendem Pegel auf ca 9 Uhr einstellen muss (am AV-Receiver schon bei fast -10dB also knapp am unteren Ende -> AV-Rec weiter runter und Sub höher stellen geht also nicht mehr) und gerade dort ein winziger dreh am poti (z.B. 9 Uhr auf 9.10 Uhr) oft knapp 3dB ausmacht und zusätzlich beide Subs bei genau 9 Uhr schon 1.5 dB unterschied bringen (gemessen mit Sinus und Pegel-Messgerät 2 cm mittig vor Membran, also praktisch keine Raumeinflüsse), ist so eine "gleichmäßige" Einpegelung beider Subs ohne Pegelmesser praktisch unmöglich !

Ok ich hab ein Pegelmessgerät und konnte es so genau einstellen, aber wer keins hat wird es nicht schaffen 2 subwoofer auf genau den gleichen Pegel zu bringen, da die Potis, wohl durch Serienstreuung, schon bei genau gleicher Einstellung bis zu 3dB abweichen !
Und wenn man mal "richtig Gas geben" will (oder wie ich eine Audigy besitzt bei der der Subwoofer-Ausgang etwa 30dB zu leise ist) und die Regelung des AV´s nicht mehr ausreicht und man so zwangsläufig am Sub selber mehr aufdrehen muss, ist es blöd das man dann hinterher wieder mühsam neu einpegeln muss. Selbst bei nur einem Sub, da es praktisch unmöglich ist, wieder genau die vorige Lautstärke-Einstellung mit dem ungenauen Poti zu finden !

Gruß

Ph0b0ss

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:33
von Caisa
Hi, dann musst du dir einen Sub selber basteln...z.B. mit Modulen von Sitronik. Da gibt es ab dem VP 300D alles digital! :wink:
http://www.sitronik-industrie.de/fronte ... ff0cc27a78
Im Fertigsektor ist das wahrlich selten vertreten!

Gruß Caisa

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 18:46
von Ph0b0ss
@Caisa

erstma danke für den link !

Ich finde so eine digitale Laustärkeregelung sollte doch aber praktisch bei jedem Sub in der 500€ + - Klasse machbar sein ! Mehr als ca 50€ sollte sowas doch nicht kosten (jeder aktuelle Standard AV-amp hat heutzutage sowas), oder sehe ich da was falsch ?

Gruß

Ph0b0ss