Seite 1 von 3

MEDION Lügen und Co.

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 14:01
von ElekSchnitzer
Eigentlich ist es eher eine Frage an alle:

Wer hat eine Ahnung wo MEDION seine 42" Plasmas zur Reparatur etc. schickt?????
Nach Auskunft der freundlichen Dame am Telefon, mit der ich nach 13 Anrufen schon fast per "DU" bin, macht MEDION keine Reapartur an den Geräten. Sie vertreiben sie nur. Ja ne is klar.

Nun ich habe am 6 Dez. einen 42" PLASMA bei Real gekauft, der lief eine Woche, bis Bildfehler kamen. Nach einigen Telefonaten, kam eine Woche später eine LogistikFirma die ihn Abholte. Seit dem ist er weg! Ich habe schon X mal die Hotline angerufen, die mir immer das sebe sagt:
""" wir reparieren nicht, das macht ne fremdfirma und die telefon-nummer kann ich ihnen nicht geben. ich kann nur einen eintrag im pc machen. """

Tja,.. und ich sitze hier, und starre auf einen kümmerlichen ERSATZ 30" Zoller, der fast auseinanderfällt. Das Teil ist nicht nur schlecht, es hat auch noch dieselben Bildfehler.

Hat jemand ne Ahnung wie ich an die Adresse der MEDION Partnerfirma komme ? tel.nr wäre noch besser.
Bitte Helft mir,
vielen Dank

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 14:08
von mralbundy
Zu allererst würde ich mal eine Liefer-Frist setzen, welche bei Konsumgütern 2 Wochen betragen darf. Drohe damit, nach Ablauf dieser Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Das dürfte eigentlich mehr helfen, als ein Anruf bei irgendeiner Reparatur-Firma.. - zumal diese Service Werkstatt Dir gegenüber keine Verpflichtung hat, da nur ein Vertrag zwischen Dir und Deinem direkten Verkäufer besteht.

Kannst ja mal im Internet nach Rechtsberatung suchen. Auf die Schnelle hätte ich das hier gefunden: http://www.anwaeltedirekt.de/


CIAO

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 14:43
von LogicFuzzy
Du hast hoffentlich eine Quittung von der Speditionsfirma :!: :?:

hmm

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:16
von ElekSchnitzer
Also die Rechnung von der SPeditionsfirma habe ich, ebenfalls ist in den DATEN von MEdion meine Reparaturauftrag gespeichert. Nur das es so lange dauert, macht mich ärgerlich. Ich werde mal ein Schreiben verfassen. Soll ich das dann direkt an Medion nach Essen schicken ? ja, oder ?

Re: hmm

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:08
von LogicFuzzy
ElekSchnitzer hat geschrieben:Also die Rechnung von der SPeditionsfirma habe ich, ebenfalls ist in den DATEN von MEdion meine Reparaturauftrag gespeichert. Nur das es so lange dauert, macht mich ärgerlich. Ich werde mal ein Schreiben verfassen. Soll ich das dann direkt an Medion nach Essen schicken ? ja, oder ?
Per Einschreiben mit Rückschein :!: und angemessene Frist setzen nicht vergessen! Dann wirst Du evtl. noch eine zweite Frist setzen müssen und dann gehts los: Geld zurück oder Anwalt nehmen. Telefonanrufe sind jetzt wohl nicht mehr der richtige Weg. Adressat ist derjenige, der den Reparaturauftrag entgegen genommen hat und die Speditionsfirma geschickt hat, also Medion Essen vermutlich. Keinesfalls sind der Spediteur oder der Hersteller in Verzug zu setzen. (Das wollte man mir mal in einem BlödMarkt weismachen.)

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:12
von ElekSchnitzer
was soll ich denn im ersten Schreiben denn sagen ? Das ich denen ne frist setze von 2 wochen, weil ich auf meinen TV schon 2 Monate warte ? hmm.. werd ich das mal machen ;-)
Bin mal gespannt ob sich da was ergibt. Soll ich driekt im ersten schrieben mit dem anwalt drohen ??

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:28
von LogicFuzzy
ElekSchnitzer hat geschrieben:was soll ich denn im ersten Schreiben denn sagen ? Das ich denen ne frist setze von 2 wochen, weil ich auf meinen TV schon 2 Monate warte ? hmm.. werd ich das mal machen ;-)
Bin mal gespannt ob sich da was ergibt. Soll ich driekt im ersten schrieben mit dem anwalt drohen ??
Die Fristen müssen "angemessen" sein. Es spielt streng genommen also keine Rolle, dass Du bereits 2 Monate wartest. Ich denke Du solltest auf 3 Wochen gehen und dann ein weiteres Schreiben schicken mit nochmal max. 2 Wochen letzter Frist. Dann ists wasserdicht.

Ich würde zunächst freundlich formulieren und erst im 2ten Schreiben mit einem Anwalt "drohen". Du kannst davon ausgehen, dass eine Drohung mit einem Anwalt einen Riesenkonzern wie Medion nicht unbedingt beeindrucken wird.

Davon abgesehen bist Du der erste Fall, den ich zur Kenntnis nehme, bei dem Medion schlechten Kundenservice abliefert. Ansonsten hört man eigentlich nur positives, aber das hilft Dir nicht wirklich.

Bist Du rechtsschutzversichert?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:30
von ElekSchnitzer
nee, leider nicht... hatte bisher noch nie probleme ;-)

Verfasst: So 6. Feb 2005, 23:26
von MisterT
Zur Handhabung mit Plasmas kann ich nichts sagen,aber zur Reperatur von PCs.
Meine Aldi PC war vor einem halben Jahr kaputt,nach Rücksprache mit der Hotline von Medion kam nach 3 Tagen ein Techniker.Im Gepäck hatte er einen kompletten Rechner in Einzelteilen,nach einer halben Stunde hat er dann das komplette Mainboard ausgetauscht und alles ging wieder.War sehr zufrieden mit dem Service.

JETZT ABER

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 01:27
von ElekSchnitzer
Okay, also ich bedanke mich erst mal für alle Ratschläge.
Freitag rief ich noch mal voller Hoffung die Service Hotline an, und machte etwas mehr Druck. Ich sagte der Dame, daß ich 6 Plasmas habe, da ich Präsentationen auf ihnen laufen lasse. Da ja der eine defekt war, bekam ich den kleinen 23" Zoller, (Ersatz) der ja absolut untauglich dafür war. Ich wiederholte mit lauter Stimme, wie lange ich denn noch die Antworten, das sich jemand melde, zu hören bekomme.... sie stelle mich durch ! Wooow ! ...zu einem Techniker der natürlich grad nicht da war, aber sie versicherte mir das er innerhalb von 30 min bei mir anruft. ja, ne is klar !

Okay, er rief wirklich an ! :D teilte mir mit, das es ihm furchtbar peinlich ist, der Plasma stehe schon seit 2 Monaten da, und da ist wohl ein Fehler unterlaufen. Nächste Woche habe ich ihm wieder und er gab mir seine persönliche Telefonnummer dort, für Rückfragen. Also falls jemand dasselbe Problem hat, wie ich und nie durchgestellt wird: bitte an mich wenden ;-)

Nun hoffen wir es mal, das er dann endlich wieder bei mir ist…. Wir werden es sehen
Gruß