Seite 1 von 3
nuline 120 oder denon 3805
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 20:49
von steffenche
ja ich bins schon wieder ....
und immer noch keinen schritt weiter gekommen ....
möchte immer noch in irgendeiner weise meine jetzige anlage verändern bzw aufrüsten
schwebe zwischen der line 120 oder einem neuen verstärker ... ua den denon 3805 ....
die line 120 kann ich in nächster zeit bei logicfuzzy ( danke nochmal) probehören.....
was würde denn eine größere verbesserung bzw veränderung erbringen ...
der 3805 an meinen jetzigen wave 10 mit abl .. oder die line 120 an meinem jetzigen dsp a2 ???
trete ein wenig auf der stelle ....... wie man vielleicht merkt

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 21:23
von K.Reisach
Lautsprecher sind immer das wichtigste einer Anlage!
Ich denk das reicht als Antwort
Gruß, Kevin
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 21:59
von Caisa
Die 120er bringen mehr!
Gruß Caisa
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:14
von g.vogt
Hallo steffenche,
vor einiger Zeit hätte ich schwören können, dass du den kleinen, feinen Stereoamp behältst...
Tja, da ist guter Rat teuer - Hessen ist auch nicht gerade der nächste Weg nach Schwäbisch Gmünd, um sich eben mal die Boxen im Vergleich anzuhören

Der Unterschied zwischen nuWave10 und nuLine120 könnte größer sein als der zwischen zwei Verstärkern. Aber mit den nuLine120 wirst du letztlich wohl auch nicht ruhen, bis adäquate Elektronik den Antrieb übernimmt
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 09:25
von LogicFuzzy
Ich schwöre: Der Kauf eines Pärchen 120 bringt mehr! Wie Du siehst habe ich auch die NuLine 100 und habe 100/120 im Vergleich gehört. Da ich zur der Fraktion gehöre, die nur sehr eingeschränkt an Verstärkerklang glaubt, kann ich Dir nur die Empfehlung geben: 120!
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:20
von ghnomb
Hi Steffenche,
ganz eindeutig:
zuerst die NL 120 (wenn sie Dir denn tatsächlich bei der alltäglichen Benutzung besser gefällt als die 10) und dann später evtl. mal eine zusätzliche Endstufe.
Jürgen
PS: hast Du schon ein ABL oder willst Du erst testen? Ein ABL bringt auf alle Fälle nochmal eine deutliche Aufwertung der NW10, vor allem hast Du noch Einstellmöglichkeiten.
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:39
von Christof
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:26
von steffenche
ghnomb hat geschrieben:
PS: hast Du schon ein ABL oder willst Du erst testen? Ein ABL bringt auf alle Fälle nochmal eine deutliche Aufwertung der NW10, vor allem hast Du noch Einstellmöglichkeiten.
ABL ist vorhanden und voll im Einsatz ... bin auch Bassmäßig soweit zufrieden .... nur sind mir die höhen hier und da etwas zu "hell" ...auch mit ABL - Modul
gvogt hat geschrieben:
Hallo steffenche,
vor einiger Zeit hätte ich schwören können, dass du den kleinen, feinen Stereoamp behältst...
Tja, da ist guter Rat teuer - Hessen ist auch nicht gerade der nächste Weg nach Schwäbisch Gmünd, um sich eben mal die Boxen im Vergleich anzuhören
Der Unterschied zwischen nuWave10 und nuLine120 könnte größer sein als der zwischen zwei Verstärkern. Aber mit den nuLine120 wirst du letztlich wohl auch nicht ruhen, bis adäquate Elektronik den Antrieb übernimmt
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich hatte einen stereoamp ??? ne endstufe meinst du wohl ... die tagmclaren denk ich .....
die 120 kann ich dank logicfuzzy bald mal hören .... IN HESSEN
danke erst mal für die ratschläge .....
da ich den kauf nicht mit einem "finanzminister" klären muss

... ist eigentlich alles möglich
die 120 in kirsche ist auch rein optisch schon ein traum von mir ....
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 21:22
von *-chipmunk-*
hi steffenche,
ich schließe mich den vorrednern an. die nuline 120 bringen mehr.
zumal, wenn man den wertverlust berücksichtigt, wirst du dir wahrscheinlich den 3805 nächstes jahr günstig gebraucht schießen können. die nuline 120 aber nicht.
gruß chip
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 10:53
von PhyshBourne
Ganz eindeutig die Boxen.
Aber es stimmt schon, so richtig zufrieden wirst Du erst sein, wenn der adäquate Antrieb dafür gefunden ist (denn der Unterschied ist durchaus wahrnehmbar) - wie z.B. ein KorSun v8i
