Seite 1 von 1

Einstellung RX 650 (Auto/Manuell..... usw.)

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:38
von Stefan11
Hallo!


Ich habe mir kürzlich, auch dank Eurer Ratschläge, den Yamaha 650 Receiver gekauft. Insgesamt bin ich sehr zufrieden! Ich habe allerdings ein paar Fragen zum Setup....

Erstmal meine Lautsprecher:

Main: 2 x Nubox 390
Center: CS-3
Rear: RS-3
Sub: AW-880



Das Problem betrifft eigentlich nur den Sub.... Im Auto-Setup wurde er einmal VIEL zu niedrig vom Pegel her eingestellt. Beim zweiten Versuch wurde der Pegel auf 0 (!) gestellt. Hat der Yammi so viel Angst vor dem Sub?? 8O


Man soll beim Auto-Setup die Lautstärke am Sub ja auf 9 Uhr stellen und die Frequenz auf 180. Soll man das eigentlich für die Zukunft so lassen, weil der Receiver nun die Trennung der Frequenzen übernimmt? Oder nach dem Setup wieder ändern?
Wie verhält sich die Einstellung der Trennfrequenz am Yammi (80 Herz) im Verhältnis zur Einstellung der Frequenz am Sub?


Fragen über Fragen.... :?



Grüße

Stefan

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:45
von Malcolm
Stell einfach nach Gehör ein und gut ist! Die ganzen "billig-Einmessungen" bringen IMHO überhaupt nichts.
Die Lautstärke einzustellen ist IMHO auch ohne Messgerät in wenigen Minuten besser von Hand gemacht als es die Einstiegs- Einmessgeräte jemals machen werden.
Zum Glück ist der Yamaha als Receiver wesentlich besser als als "Toningeneur" :)

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 16:13
von Stefan11
Wenn ich nun alles "von Hand" einstelle...... Stelle ich die Frequenz beim Sub dann auch auf MAX?


Wie ist denn bei Euch (vergleichbare Konfig) der Pegel des Subwoofers eingestellt?



Stefan

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:15
von Stefan11
Ich habe jetzt ein wenig herumprobiert...

Also mir scheint jetzt klar zu sein, dass die Trennfrequenz beim Sub auf Max stehen bleibt.....Rest übernimmt der Receiver...korrekt?


Nachdem ich 5 Mal das Auto-Setup durchlaufen habe.....habe ich 5 verschiedene Ergebnisse erhalten... Mal waren die Boxen small, mal large.... usw....

Nun steht es auf Center "large" und Main und Rears auf "small"..... Hört sich für mich gut an......oder hat jemand mit besseren Ohren Einwände? 8)

Der letzte Durchlauf brachte auch eine super Einstellung des Subs. Ich musste nur noch die Rears (sehr aufdringlich!) etwas herunterpegeln.

Nun stimmts.... :)



Grüße

Stefan

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:42
von g.vogt
Hallo Stefan,

erlaubt ist, was gefällt.

Bspw. könntest du alle Boxen auf Small stellen und dem Sub die gesamte Bassarbeit überlassen.
Vielleicht macht es für Musik in Stereo aber mehr Spaß, wenn die nuBox390 fullrange laufen.
Auch beim Center würde ich mir einfach mal anhören, was mit realem Programm schöner klingt.
Die Rears sind für Large definitiv zu klein, ich habe meine aber trotzdem auf Large, weil bei der Einstellung Small (und Umleitung der Bässe auf die Fronts - Subwoofer hab ich nicht) die Frontbässe irgendwie unpräzise werden.

Viel Spaß beim Herumprobieren.

Wenn der Receiver unterschiedliche Konfigurationen je nach Betriebsart oder Quellenwahl zulässt, dann kann man da auch noch herumprobieren und bspw. für Heimkino alles auf Small betreiben und für Stereo die Frontboxen solo auf Large.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt