Seite 1 von 1
Lautsprechen Größen Einstellung?
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 12:44
von sohnemann2000
Hallo,
nachdem ich nun umgezogen bin, hat mein Wohnzimmer andere Dimensionen angenommen.
Zum einen ist es ja schön ein großen Wohnraum zu haben, zum anderen klingt meine Anlage nun eben auch nicht mehr so wie früher (20 qm Wohnzimmer und niedrige Decken).
Der Raum hat ca. 50 qm und eine Höhe von 3,8 Metern (Altbau) mit etwa 5X10 Meter Abmessung.
Ich habe bisher für meine Boxen (NL 30+ABL; CS-150; DS-50 (AW 550)) die Einstellung large an meinem H/K 5500 gewählt. Nun frag ich mich ob es Sinn macht den Center und die rear Boxen auf Small umzustellen. Die NL 30 kommen bei einem Raum dieser Größe trotz ABL an Ihre Grenzen.
Welche Verzögerungszeit würdet Ihr mir bei einer Distanz von 10 Metern zwischen Front und Rearlautsprechen empfehlen?
Danke für Eure Hilfe!
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:15
von flyboard
Eigentlich müsste man alle Lautsprecher von Nubert auf small stellen da keine Box ohne Pegelverlust bis 20 Hz runterreicht. Aber trotzdem machen es viele. Im Stereobetrieb reicht es aus wenn die Box bis 40 Hz ohne Pegelverlust runterkann aber im Surround sind tiefere Freuquenzen abgemischt sodass die Boxen sie nicht mehr laut genug abstrahlen können.
mfg. flyboard
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:23
von bullet
Hallo, bei so eine risige raum meine meinung grossere boxen, oder alles small und 80 HZ und ein wenig prob.
Re: Lautsprechen Größen Einstellung?
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:26
von Master J
sohnemann2000 hat geschrieben:Nun frag ich mich ob es Sinn macht den Center und die rear Boxen auf Small umzustellen.
Auf Small gestellt gehören sie sowieso generell. Zu klein.
Zumindest im Film-Betrieb würde ich die 30er auch Small stellen.
Kommt der AW-550 eigentlich mit dem grossen Raum zurecht?
Ich würde da mit 2*AW-1000 auffahren.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 18:35
von sohnemann2000
Hallo MasterJ,
ist wie gesagt ein Altbau und der hat schon genug mit dem AW 550 zu tun, bei zwei AW 1000 geht das an die Grundsubstanz des Gebäudes und spätestens da (wenn nicht schon viel früher;-)) schmeißt mich mein Vermieter raus...
Im ernst, ist natürlich schon an der Gremze, aber ich werde da nicht ewig wohnen und komme damit ganz gut klar.
Sollten auch die Frontspeaker trotz ABL auf small gestellt werden?
Danke und Gruß,
Sohnemann
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 10:53
von Master J
sohnemann2000 hat geschrieben:Sollten auch die Frontspeaker trotz ABL auf small gestellt werden?
Du sagst ja, dass sie "an Ihre Grenzen" kommen.
Interpretiere ich jetzt mal als Überlastung/Blubbern.
Dem kann man sehr gut entgegenwirken, wenn man den Bass eben auf den Sub umleitet.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 10:01
von sohnemann2000
Hi Jochen,
nun mit an die Grenzen kommen meinte ich, dass der Klang einfach nicht mehr so detailiert und voluminös erscheint wie in meinem kleinen Wohnzimmer. Was ja nun auch kein wunder ist.
Mit dem Bass paßt das eigentlich noch ganz gut. Es ist eher so, dass ich eben vorher das Gefühl hatte "mittendrin zu sitzen" und nun verliert die Sache etwas. Ich habe ja mit dem Denon einen SACD und DVD-Audio Geraät das im direkt 6 Kanal Bertieb läuft und genau da ist das Erlebnis nicht mehr ganz so beeindruckend. Di Lautstärke ist dabei nicht der Entscheidende Faktor. Bin Nach wie vor weit vom richtig laut hören entfernt.
Kannst Du oder jemand anders noch die Frage der Verzögerungszeit beantworten?
ca. 10 Meter zwischen Front und Rear Lautsprechern. Sitzposition etwa 1 meter vor rear.
Ich kann am H/K nicht die Distanz in Metern einstellen nur die Milisekunden verzögerung.
Danke und Gruß,
Sohnemann
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 11:21
von Master J
sohnemann2000 hat geschrieben:ca. 10 Meter zwischen Front und Rear Lautsprechern. Sitzposition etwa 1 meter vor rear.
Also NEUN Meter Abstand Hörposition<->Hauptlautsprecher?
Da wundert es mich nicht, dass kein Mittendrin-Gefühl aufkommt.
Positioniere Frontboxen und Hörplatz mal (testweise) auf 1/4 bzw. 3/4 der Raumlänge.
sohnemann2000 hat geschrieben:Ich kann am H/K nicht die Distanz in Metern einstellen nur die Milisekunden verzögerung.
1 ms entspricht etwa 30 cm.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 12:01
von bony
Sollten auch die Frontspeaker trotz ABL auf small gestellt werden?
Würde ich einfach mal ausprobiere. Ich habe die nuWave3 + ABL auf gut 16 qm. Bei Filmton gefällt es mir persönlich besser, wenn die nuWave3 als "small" betrieben wird. Bei Mehrkanal-Musik stelle ich die Fronts dann aber lieber auf "large", weil ich den Eindruck habe, dass der Bassbereich bei Musik ohne Subwoofer-Unterstützung so doch homogener klingt.