Seite 1 von 2

Johntheoneupdate

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:53
von johntheone
Hi zusammen ;-)

ich fühle nach längerer Abwesenheit die Verpflichtung ein kleines Update zu posten. Ich hatte ja oft über mein kleines Zimmer (12m2) gejammert. Jetzt darf ich auf 24m2 mit meinen nuWaves und dem ABL rumballern und bin restlos begeistert. Die eine Wand ist schräg und an der stehen die Boxen, zwischen Boxen und Hörplatz noch ein dicker Teppich - Ergebnis: geiler Klang und keine verzweifelten Umstellaktionen mehr.

Warum dieser Thread in Stereo? Weil ich mein Vorhaben wahr gemacht habe, meine Musik auf meinem iBook zu archivieren und nur noch mit iBook zu hören. Ich habe alles als AAC (Mac Komprimierung 128kb) komprimiert und meine Bibliothek umfasst jetzt 20GB, die ich ausgiebig im Shuffle-Modus geniesse.

Ich kann nur jedem empfehlen: vergesst alle anderen Archivierungsprogramme und Player und benutzt iTunes. Ich bin restlos begeistert, von der Einfachheit, der Klangqualität und der Genialität dieses Programms (automatische Ordnerverwaltung, Brennen, intelligente Playlists).

Kostenlos runterladen und Spaß haben. Geld nicht in Player, sondern in Boxen investieren.

Uh yeah.

Gruß aus dem Süden

:twisted:

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:59
von roonie
Hm, leider mag ich weder AAC noch iTunes... jedoch bin ich ein starker Befürworter von verlustfreier Kompression und Media-Servern ;-)

Cheers,
Roonie

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 19:52
von EffJay
roonie hat geschrieben:Hm, leider mag ich weder AAC noch iTunes... jedoch bin ich ein starker Befürworter von verlustfreier Kompression und Media-Servern ;-)
Verständlich, ich höre auch schon seit langem nur noch über den PC. Ist einfach much too convenient. Nutze aber doch inzwischen iTunes, bin vom Winamp abgekommen. Einziger nerviger Nachteil: es unterstützt die ganzen coolen codecs nich, kein Ogg, kein Flac... aber mp3/aac mit hoher Bitrate (>192) ist für mich ausreichend. (Und ich hab eigentlich schon recht hohe Ansprüche.)

Wichtiger als Bitraten sind dann eben doch die guten Boxen :)

Also volle Zustimmung. Aber wie ist denn die Klangqualität vom iBook aus? Müsste doch eigentlich schon n herber Unterschied sein gegenüber einem vernünftigen CD-Player. Oder?

Gruß
Daniel

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 20:16
von roonie
MoinMoin...
Ja, früher hab ich viel in MP3s umgewandelt, dann bin ich auf OGG-Vorbis umgestiegen und mittlerweile bin ich bei FLAC gelandet. Da ich set letztem Jahr nen iPod Mini besitze, mußte ich mich zwangsläufig mit iTunes auseinandersetzen.
Habe dann aber schnell Ersatz dafür gefunden ;-)

Nu bin ich eigentlich ganz glücklich.
Als Player benutz ich "foobar2000", zum taggen den "mp3tag" und für den iPod "vPod" oder "EphPod".

Schade nur, daß der iPod kein OGG kann...

Cheers,
Bj.

PS: Und demnächst wird der iPod ans Autoradio angeschlossen, yeahh!

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 20:50
von burki
Hi,
Ich habe alles als AAC (Mac Komprimierung 128kb) komprimiert und meine Bibliothek umfasst jetzt 20GB, die ich ausgiebig im Shuffle-Modus geniesse.
auf die Komprimierung mag ich garnicht eingehen (dazu hatten wir schon wirklich genuegend threads), doch diese Art von "Musikkonsum" liegt mir persoenlich in keinster Weise.
Hab ja selbst ein System entwickelt, dass dies und noch viel mehr kann (auch hier ist flac "ganz stark am kommen", muss aber on-the-fly in wav umgewandelt werden, da nur sehr wenige Endgeraete mit flac umgehen koennen), aber wenn ich richtig Musik hoere, dann lege ich doch eher die Platte oder auch CD/DVD-A auf, suche mir die richtige Sitzposition und geniese ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 21:00
von EffJay
burki hat geschrieben:Hab ja selbst ein System entwickelt, dass dies und noch viel mehr kann (auch hier ist flac "ganz stark am kommen", muss aber on-the-fly in wav umgewandelt werden, da nur sehr wenige Endgeraete mit flac umgehen koennen), aber wenn ich richtig Musik hoere, dann lege ich doch eher die Platte oder auch CD/DVD-A auf, suche mir die richtige Sitzposition und geniese ...
Das mit dem selbst entwickelten System interessiert mich nun ganz gehörig, worum handelt es sich da? Privatentwicklung oder kommerziell?

Aber jeder so wie er mag, unsereins wählt sich halt ein nettes Album im iTunes aus, sucht sich eine richtige Sitzposition und genießt... :)

Gruß
Daniel

Naja

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 14:30
von johntheone
Schön, dass das update interessiert.

Ich höre keinen Unterschied zwischen CDP/iBook. Ich kann auch zwischen AAC u. CD keinen hören - Zwischen nuWave 35 u. nuBox höre ich aber einen. Also gerade fein genug meine Ohren ;-)

Gruß John

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 11:44
von 50mm
Interessantes Thema!

Ich überlege ja auch komplett auf Notebook umzustellen... Ich komme momentan auf 35 GB MP3 (192kb). Lossless wäre die Datenmenge cirka 4x so groß und würde wahrscheinlich beim Streamen über Wireless Probleme bringen!?
Von iTunes bin ich auch begeistert. Übersichtlich, einfach zu bedienen, gute Funktionen. Am besten gefällt mir die Überblendfunktion. Im Shuffle-Modus macht das richtig Spaß! Vor allem hört man auch mal wieder Lieder, auf die man sonst nicht so ohne weiteres zurückgreift.

Wer hat denn mal einen A-B Vergleich gemacht (CD <---> MP3 etc.) hinsichtlich hörbaren Qualitätsunterschieden :?:

Gruß
50mm

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 12:15
von Blap
Lade Deinen Avatar bitte auf den Nubert-Server, John. Er beeinträchtigt sonst die Geschwindigkeit. Danke.

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 17:57
von Instabil
Also ich bin ganz ehrlich..ich höre auch zwischen CD und 192kbit noch einen Unterschied...selbst im Auto hör ich ihn.

Es ist IMHO als wenn der Musik die Seele genommen wurde und sie nicht mehr die nötige Tiefe und Detailiertheit besitzt wie das Original. Und gerade kleine Details sind es die es so schön macht eine schöne Platte zu hören....Rauminformationen ganz zu schweigen.