Seite 1 von 2

welcher standlautsprecher passt zu mir ???

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 21:42
von timmotex
hallo !

ich denk, ich werd mir mal ein paar nuberts schicken lassen zum probehören.

bloß welche ???
zur auswahl stehen die drei standboxenmodelle nuline 80, nuwave 85 und nubox 580. wie unterscheiden die sich klanglich ??? ich steh auf jeden fall soundmäßig eher auf etwas fettere "spaß"boxen, mit warmem klang, nichts zu audiophiles. aber dabei schön luftig und präzise. die bass-drum darf sich auch nicht verstecken, soll schön kräftig und satt sein. ich höre vorwiegend guitarrenmusik (akkustisch/elektrisch) a la indie/alternative und rocksachen wie stones, dire straits,etc., mein raum ist ca. 25 m² groß und quadratisch.

gefallen haben mir beim probehören anderer modelle bisher die b+w DM 603 S3 und die monitor audio silver 8i, wobei die b+w etwas fetter klangen, die anderen dafür optisch nicht so protzig wirken und auch nen tollen klang haben.

was meint ihr ? halten nubert-boxen da mit und wenn ja : WELCHE sollte ich zu hause testen ???

danke schon mal, tim :?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 22:26
von TomTom
Hallo Tim!

Willkommen im Forum!

Zu den B+W und Monitor audio kann ich Dir nichts sagen, weil ich diese nicht gehört habe.

Ich hör ebenfalls Musik, die Deiner Richtung entspricht.
Ich hab damals die NuBox 580 mit der NuWave 8 ( dem Vorgänger der 85 ) verglichen.
Die NuBox 580 ist schon bass-lastiger als die Wave oder Line.
Ich hab mich aber für die Wave entschieden, weil sie einfach detaillgetreuer gespielt hat.

Gerade bei Stücken, von den Dire Straits hört man z.B. das "Greifen" der Saiten und den Anschlag besser heraus, als bei der NuBox 580.

Aber jeder empfindet das anders.
Mir wurde damals die 580er als "Rock-Box" empfohlen. Aber als ich den Vergleich hörte, war mir der knackige Bass und die Präzision der Mitten und Höhen der Wave doch sehr viel angenehmer.

Für die Musik im Hintergrund ist die NuBox 580 wirklich super ( auch bei Partys, wo es mal lauter wird! )
Aber für richtiges Musikhören würde ich die Waves/Lines eher empfehlen.
Da wäre natürlich ein ABL / ATM auch noch interessant!

Doch, wie gesagt, jeder empfindet das anders ( NuBox Fans - werft keine Steine auf mich! )

Gruß Tom

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 22:35
von g.vogt
Hallo timmotex,

herzlich willkommen im nuForum.

Wenn die Überlegungen sich mehr auf nuWave85 und nuLine80 konzentrieren sollten, würde ich die nuWave85 bevorzugen, die durch ihre größere Gehäusetiefe im Bass Vorteile verspricht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 23:41
von BASStard
Hallo,

wenn du die Möglichkeit hast würde ich mir natürlich die NuLine/-Wave und -Box Modelle nach Hause schicken lassen und dann in den eigenen Räumen testen, dann hast du zumindest 100%ige Gewissheit und kannst auch noch mit anderen von dir gehörten Lautsprechern testen (falls sie dir der Händler ausleiht).
Die NuBox ist wirklich fetter vom Bass, da gebe ich meinen Vorrednern recht. Falls es aber eine der Wave oder Line werden sollte, kannst du diese auch noch mit einem ABL aufrüsten um dann noch ne ganze Ecke Tiefbass zu gewinnen (gerade bei der NuWave 85). Dafür muss dein Verstärker allerdings auftrennbar sein. Schreib doch mal welches Equipment du bereits besitzt, du könntest ja das ABL z.B. schon gleich mitbestellen.

Es grüßt der BASStard

[edit] Sorry, hab grad erst gemerkt, dass du dir EIN Paar schicken lassen willst. :oops: Also wenn es wirklich nur um das Bassvolumen geht würde ich zur NuBox greifen, die NuWave 85 und NuLine 80 spielen aber schon präziser; ich habe selber schon alle Modelle in SG gehört und die Wave/Line sind schon merklich audiophiler, bringen aber nicht unbedingt mehr Spass!

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 14:01
von timmotex
danke für die schnellen antworten !

also zu meinem equipment :
verstärker : marantz pm 7200, platte : goldring GR1-T, cd-player von technics.

mein plan ist eigentlich tatsächlich, mir bloß EIN
paar schicken zu lassen, bzw. kommt halt auch drauf an, was mich das kostet. ich würd eben schon gern den nubert-sound gehört haben - nach soviel schwärmerei darüber - , bevor ich mich ohne den vergleich auf ein anderes modell einlasse, was ich hier beim händler kriege. da war mein gedanke. nicht dass ich mich irgendwann ärgere ! oder denkt ihr, ich sollte mir den aufwand sparen und einfach nach nem angebot schauen ? sind die nuberts wirklich so der hit ?

was die drei boxen angeht, tendiere ich wohl schon eher zu den waves - die werden meist als die präzisesten beschrieben. uns auf klaren, luftigen sound kommts mir schon auch an.
meint ihr denn, mittels ABL lassen sich ähnlich fette tiefen erzeugen wie bei der nubox ?? bzw. was macht das modul genau - lässt das die bässe im gesamteindruck lauter/dicker erscheinen ?? dann wäre ja viell. die kombi nuwave 85 + ABL das "richtige" ...

gruß, tim :roll:

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:24
von TomTom
Hallo Tim!

ein kleiner Tipp: bis zum 30.03.05 kannst Du Dir die Boxen ohne Versandkosten schicken lassen! (innerhalb BRD)
Du hast also keinen finanziellen Aufwand.

Was die NuWave85 mit ABL betrifft: die "geht" noch tiefer als die Nubox.

Was das ABL genau macht, kannst Du auf der Nubert-Homepage nachlesen.

Gruß Tom

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 21:37
von Gast
Hallo,
verstärker : marantz pm 7200, platte : goldring GR1-T, cd-player von technics.
mit dem Marantz ist ein ABL voll integrierbar, daher würde ich Dir die NuLine oder Wave 80/85 ans Herz legen wenn dein Budget es verkraftet.

Gruß

Markus

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 22:31
von timmotex
ich dank euch erstmal für die tipps !!!
werd mir auf jeden fall die nuwaves bestellen mit ABL und ganz viell. noch die nulines, und die dann mit den monitor audios in aller ruhe zu hause vergleichen.
ich denk allerdings, die waves reichen in sachen "nubert", da der unterschied zu den lines im forum als nicht so gravierend beschr. wird, es mir aber so vorkommt, als gäbs ne leichte tendenz zu den waves, die noch klarer aufspielen sollen. außerdem haben die das größere volumen... und man kann ja auch frequenzmäßig noch etwas dran rumdrehen. im zweifelsfall sollte ichs wohl an der optik festmachen, mal sehn.

wenn noch jmd. was zum wave/line-vergleich sagen kann : nur zu !
ansonsten meld ich mich, wenn ich die dinger gehört habe !!!

bis dann, tim 8)

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 14:28
von timmotex
eine frage hab ich noch :

wie ist das mit den farben der boxen ? es gibt beide in silber (bei den waves die front, bei den lines komplett), auf den bildern erscheint mir das aber eher als weiß... was ich auch bevorzugen würde. wie habe ich mir das "in echt" denn nun vorzustellen ???

tim

ps : die nulines sehen schon netter aus, find ich, einfach schön schlicht durch die einheitliche helle farbe - sehr stilvoll !

Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 15:03
von Amperlite
Dem aktuellen Katalog liegt eine Karte mit den Farben bei.
Das kommt zwar noch nicht 100%ig ans Original ran (Problematisch bei der Nextel-Beschichtung) aber man erkennt es deutlich besser als z.B. auf einem unkalibriertem Monitor.


http://www.nubert.de/infos/st_ipaket.htm