Seite 1 von 1
Welche LS
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:07
von malla71
Hallo,ich habe den Receiver " Kenwood RDS Receiver KRF-A 4030 "
Passen folgende LS zu dem Receiver?
RS-300 oder RS-5
Welche LS würden besser passen?
Welche Wandhalter würdet ihr dazu empfehlen? ( WMS 10 L )
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:15
von g.vogt
Hallo malla71,
wenn wir von einem Stereosystem reden: die kleinen Rears sind ohne Subwooferunterstützung etwas mager im Bass, da würde ich im Zweifel (und vorhandenem Platz) die nuBox310 vorziehen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:41
von malla71
Ich möchte sie im Stereo - Betrieb laufen lassen.
Der Raum hat ca. 35qm.
Die Musik soll nur im Hintergrund laufen,und ab zu wenn eine kleine Veranstaltung ist darf es ein wenig mehr Power sein.
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:48
von bassy
Ich würde dir die NuBox 360 empfehlen!!!
Gerade in der hinsicht das du ab und zu mehr power willst.
gruß bassy
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:49
von ono
malla71 hat geschrieben:Ich möchte sie im Stereo - Betrieb laufen lassen.
Der Raum hat ca. 35qm.
Die Musik soll nur im Hintergrund laufen,und ab zu wenn eine kleine Veranstaltung ist darf es ein wenig mehr Power sein.
Hört sich an, als wäre es kein Wohnraum......?
Fast ein bischen schade, wenn die guten LS nur Hintergrundbeschallung bringen sollen. Wenn es möglichst unscheinbar sein soll sind die beiden genannten eine gute Wahl und können auch einiges, wenn es mal etwas mehr sein soll. Am neutralsten wären jedoch für diesen Fall silberne DS 50, weil der ganze Korpus schlicht silbern ist.
Wenn es dann doch mal "richtig" Party sein soll, nur noch einen AW550 dazu und ab gehts.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:51
von Caisa
Bei 35 qm sollte es mind. die 360er sein! Wenns ein bisschen teurer werden darf die 380 oder 35!
Die kleinen Dipole RS5 bzw RS 300 halte ich für nicht geeignet! Es handelt sich dabei eher um Effekt LS die als Rearspeaker in Heimkino Sets eingesetzt werden!
gruß Caisa