Seite 1 von 1

5x nuBox 310 oder mit CS-330 oder sogar RS-300 hinten???

Verfasst: So 6. Feb 2005, 20:30
von Spalti
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Tagen ein nuBox 5.1 System bestellen und bin mir noch nicht so im klaren darüber, wie das ausfallen soll. Deshalb hier mal ein paar Fragen:

1) lieber 5x nuBox 310 oder lieber als Center den CS-330? Bringt des 330er so viele Vorteile, wie ist der Klangunterschied im Stereo-Musik-Betrieb?

2) als Surround-LS lieber 2 310er oder eher 2 RS-300 Dipol-LS? Bin mir über die Vor- bzw. Nachteile von Dipolen nicht ganz im Klaren. Sind die nicht sehr viel schwieriger aufzustellen, braucht man mehr (oder weniger) Platz nach hinten?

3) Kann man dieses System auch zu einem 6.1 oder 7.1 System mit weiteren 310ern oder RS-300 aufrüsten?

Zu allem soll der AW-440 den nötigen Bass bringen.


Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,

S P A L T I

Re: 5x nuBox 310 oder mit CS-330 oder sogar RS-300 hinten???

Verfasst: So 6. Feb 2005, 21:02
von Koala
Spalti hat geschrieben:1) lieber 5x nuBox 310 oder lieber als Center den CS-330? Bringt des 330er so viele Vorteile, wie ist der Klangunterschied im Stereo-Musik-Betrieb?
Einen "unabhängigen" bzw. "neutralen" Test des Sets findest du bei AREA DVD, IMHO liest sich der Test (nicht der Inhalt!) sehr gut und die Wertung dieses Sets kommt "auf den Punkt". Ob CS-330 oder nuBox 310 als Center die bessere Figur macht vermag ich nicht zu sagen, da ich sie nicht verglichen habe, ich würde die Entscheidung vom Budget abhängig machen...
2) als Surround-LS lieber 2 310er oder eher 2 RS-300 Dipol-LS? Bin mir über die Vor- bzw. Nachteile von Dipolen nicht ganz im Klaren. Sind die nicht sehr viel schwieriger aufzustellen, braucht man mehr (oder weniger) Platz nach hinten?
Dipole verteilen den Schall "um die Box", wohingegen Direktstrahler den Schall überwiegend in Richtung der Schallwand abgeben. Durch die Diffusität bei den Dipolen wird der Eindruck erweckt von einer Geräuschkulisse umgeben zu sein, bei Direktstrahlern kann es passieren, daß die Quelle der Geräuschkulisse lokalisiert werden können, dadurch kann der Eindruck entstehen "zwischen den Geräuschen" zu sitzen.
Je näher die Surround-Boxen an der Hörposition stehen, desto mehr wird im Allgemeinen der Einsatz von Dipolen empfohlen, das ist allerdings eben nur eine Empfehlung und muß nicht zwangsläufig die bessere Wahl sein.
3) Kann man dieses System auch zu einem 6.1 oder 7.1 System mit weiteren 310ern oder RS-300 aufrüsten?
Dem steht natürlich nichts im Weg, die Wahl der passenden Boxen hängt von den o.g. Faktoren ab.

greetings, Keita

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 15:55
von Spalti
Vielen Dank für die ausführliche Antwort,

eine Frage hätte ich aber doch noch:

Wenn ich das ganze mal auf 6.1 oder 7.1 aufrüsten möchte, ist es dann ratsamer als Rear-LS entweder Direktstrahler oder Dipole zu haben oder kann man das auch mischen. Z.B. 2 Dipole und in der Mitte hinten als 6.1-Variante eine nuBox 310 als Direktstrahler.

Dann könnte ich nämlich erst ne 310er als Center benutzen und die dann irgendwann (wenn ein richtiger Center dazukommt) als 6.1-LS verwenden.

Gruß

S P A L T I