Seite 1 von 3

Canton & Nubert Kompinieren ?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 00:55
von marcellus
Hallo erst mal

und zwar habe ich mir vor 3 Wochen ein paar canton le 130 gekauft + 1Centerlautsprecher,bin vom klang her zufrieden und brauche noch Rear lautsprecher. Meine Frage: weiß jemand ob man meine canton LE 130 mit nubert RS 300 Dipole kompinieren kann? Die Canton haben 4 - 8 Ohm und die Nubert Boxen 4 Ohm ,funktioniert das überhaupt? Bitte schreibt doch mal was dazu , wäre echt nett.[color=red][/color][size=18][/size][url][/url]

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 01:01
von Koala
Natürlich kannst Du die RS-300 auch mit Canton LEs betreiben, die Unterschiede bzgl. der Impedanzen spielen dabei keine Rolle. Inwieweit sich die RS-300 klanglich einfügen, kannst Du nur durch eigene Experimente herausfinden. Da derzeit keine Versandkosten anfallen und die Rücksendung bei Nichtgefallen zu Lasten der NSF geht, würde ich die RS-300 einfach bestellen und ausgiebig im Zusammenspiel mit Deinen Cantons testen.

greetings, Keita

RS 300

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 01:14
von marcellus
Hast Du erfahrung mit der RS 300 ? Und was ist eigendlich der Unterschied zwischen Dipol/Bipol? Bei Dipol/Direkt ist das schon klar ,aber bibol .

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 01:18
von Johnny
bei dipol schwenken die membrane gegenphasig (wenn auf der einen seite rausschwingt geht er auf der andren seite rein)
bei bipol ist gleichphsig d.h. BEIDE membrane schwenken gleichzeitig AUS und auch wieder EIN !

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 01:29
von marcellus
Was würdest du mir empfehlen Ich höre auch gerne Musik und würde (Direkt ) vorziehen.Aber ich schaue mir auch sehr viele DVD`s an ich liebe Heimkino.



Meine jetziges System:

2x Canton LE
1x Canton CM 150
2x Rear 6Jahre alte SONY Sataliten - ?????????????????????????
1 Subwoofer ( Sony ) wird ersetzt demnächst vom canton AS 40

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 09:15
von Amperlite
Hallo!
Ich spiele ungern den Oberlehrer, aber das Wort schreibt man "Kombinieren".

Und nochwas zu den Formatierungen: Der eine Tag muss hinter den Text, der andere davor.

Code: Alles auswählen

[color=red]Test[/color]
Viel Spass im Forum!

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 10:12
von bony
Amperlite hat geschrieben:Ich spiele ungern den Oberlehrer, aber das Wort schreibt man "Kombinieren".
Ach ja, aber man kann sich ja nicht nur den angenehmen Dingen im Leben zuwenden, die man "gern" macht... :D :roll: :wink:
Du hättest aber vielleicht gleich noch vorwurfsvoll fragen können, was der Thread mit "Raumakustik" zu tun hat :? :wink:
marcellus hat geschrieben:Was würdest du mir empfehlen Ich höre auch gerne Musik und würde (Direkt ) vorziehen.Aber ich schaue mir auch sehr viele DVD`s an ich liebe Heimkino.
Wie ist denn deine Sitzposition. Besonders, wenn du relativ nah an den Surround-Boxen sitzt, kann der Dipol-Betrieb bei Filmen Vorteile haben. Aber auch sonst entsteht hinten ein etwas luftigeres Klangbild.
Im Bibol-Betrieb wird das Klangbild etwas direkter und eignet sich so vielleicht besser für Musik. Direkt sind die nuBoxen ja leider nicht betreibbar.
Welche Art von Musik hörst du denn hauptsächlich im Surround-Betrieb? Ich habe den Eindruck, dass auf den meisten Musik-DVDs von Hinten sowieso nur Hall und Puplikum kommt. Da muss eine Dipol-Betrieb dann gar kein Schaden sein. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Dipolwirkung sehr davon abhängt, wie die Boxen aufgestellt/angebracht sind. Ich empfinde den Unterschied bei mir z.B. gar nicht mal sooo groß.

Am besten wird es wohl sein, du probierst es einfach mal aus.

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 10:49
von Pai Mai
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach sollten bei einem Surround System alle Lautsprecher aus der selben Serie eines Herstellers sein.
Nur so ergibt sich ein homogener Gesamteindruck.
Da Du deine Frontlautsprecher von Canton hast, solltest Du eigentlich auch für die Surrounds dabei bleiben.

Gruss Pai Mai

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 11:09
von *-chipmunk-*
bony hat geschrieben:Im Bibol-Betrieb.....nur Hall und Puplikum.......
hehe, war das jetzt absicht ? :lol:

gruß chip

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 11:14
von bony
:twisted: :wink: