Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
erinnert mich irgendwie an die Omnitronic P500.
Ich bilde mir ein, auch schon mal im Forum etwas über die Omnitronic gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr
Hatte nicht Hayes so eine Endstufe an seinem 1400er?
Wenn man "etwas" lauter stellt, verändert das Display des Yamaha die Helligkeit.
Das Netzteil ist also überfordert.
solange der Receiver nicht auch überfordert klingt, erscheint mir diese Schlussfolgerung unzutreffend. Die Netzteile der Endstufen sind praktisch immer unstabilisiert und geben entsprechend nach. Wenn man nun auch den Versorgungskreis des Displays nicht stabilisiert hat, dann gibt auch dieser mit nach. M.E. kann man daraus aber nicht schlussfolgern, dass das Netzteil des Verstärkers überfordert wäre.
Ergänzung: Ich habe mir die Endstufe eben mal angesehen. Soweit man das auf den Abbildungen erkennen kann ist die Endstufe schutzgeerdet und hat keinen Ground-Lift-Schalter. Damit sind Brummschleifen in einer Hifi-Anlage nahezu vorprogrammiert.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 10. Feb 2005, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Die Endstufe sieht sogar ganz nett aus. Bei dem Preis kommt man doch glatt ins grüblen, ob man sich nicht zwei davon für die Rearboxen gönnen sollte...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Apropos Omnitronic: Wenn die Endstufen etwas taugen würden (was ich nicht beurteilen möchte), wäre diese hier Preis/Leistungsmäßig der absolute Hammer .
Wenn die Endstufen etwas taugen würden (was ich nicht beurteilen möchte), wäre diese hier Preis/Leistungsmäßig der absolute Hammer
Warum sollen die nichts taugen? Was mich Omnitronic etc. stört, ist die wenig gefällige Optik. Die kleine Behringer hingegen ist durchaus "Wohnzimmerkompatibel".
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)