Seite 1 von 2

Mantestromfilter Anschluss ?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:34
von gio
Mein Mantelstromfilter von Konrad ist eben angekommen und jetzt frage ich mich wie ich den hier anschliessen kann ?
Brauch ich da noch extra andere Kabel für jetzt ? Meine jetztigen normalen analogen Kabelanschluss Kabel passen da nicht wirklich dran.

Hier ein Bild des Mantelstromfilters den ich jetzt hier habe :

http://www1.conrad.de/xl/9000_9999/9400 ... FB.EPS.jpg

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:41
von Koala
Du brauchst Kabel mit sog. F-Steckern oder Adapter von Koax-Stecker bzw. -Buchse auf F-Stecker. Einfacher und preiswerter wäre ein Mantelstromfilter mit Koax-Buchse und -Stecker, ist aber AFAIK nicht im Conrad-Katalog aufgeführt.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:11
von g.vogt
Hallo gio,

das einfachste wird wohl sein, für das Antennenkabel einen F-Stecker zu holen und zwischen Empfänger und Mantelstromfilter ein kleines Kabelstück herzustellen mit einem F- und einem "normalen" Antennenstecker (ist natürlich ärgerlich, wenn man diese Teile nicht gleich mitbestellt hat).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:16
von Uwe
Das ist ja wirklich super. Ich habe mir heute in der Mittagspause den gleichen Mantelstromfilter bei Conrad gekauft, ich habe auch einen analogen Kabelanschluß.

Beim Kauf wurde ich auch von einem sogenannten "Fachverkäufer" beraten. Aber anscheinend gibt es für Conrad keine analogen Antennenkabelanschlüsse mehr! :x

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:19
von Uwe
g.vogt hat geschrieben:Hallo gio,

das einfachste wird wohl sein, für das Antennenkabel einen F-Stecker zu holen und zwischen Empfänger und Mantelstromfilter ein kleines Kabelstück herzustellen mit einem F- und einem "normalen" Antennenstecker (ist natürlich ärgerlich, wenn man diese Teile nicht gleich mitbestellt hat).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Für mich ist es vor allem ärgerlich, dass der "Fachverkäufer" mich bei der Beratung nicht darauf hingewiesen hat!

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:21
von gio
Ja ist schon Mist :(

Werd mich dann wohl gleich mal auf in die Stadt machen und hoffen dass es da solche Adapter gibt.
Das mit dem kleinen Kabel kann man sich doch gewiss sparen indem ich einfach einen F-Adapter direkt in die Kabelanschluss Buchse mache und da dann direkt den Mantelstromfilter dran und dann mit Adapter vom Filter zum TV ;)
Sind dann also nur minimale Mehrkosten da solche Adapter zB bei Reichelt 36 Cent kosten.

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:22
von Christof

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:22
von g.vogt
Hallo Uwe,
Uwe hat geschrieben:Für mich ist es vor allem ärgerlich, dass der "Fachverkäufer" mich bei der Beratung nicht darauf hingewiesen hat!
Servicetest: Versandkostenfreie Nachlieferung der fehlenden Teile erbitten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:01
von Uwe
Halloo Christof,

vielen Dank für den Tipp mit Reichelt, :D dort habe ich auch folgendes Teil gefunden:


MS-FILTER Mantelstromfilter €7.90
galvanisches Trennglied gegen Störungen
z.B. Brummspannung
über Außenleiter
Durchgangsdämpfung 1dB
Galvanisch getrennt.

Dieser Mantelstromfilter hat auch die richtigen Steckverbindungen (normaler Antennensteckanschlüsse)!

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:08
von Christof