Seite 1 von 1

Problem Kabelanschluss - Abschirmung Antennenkabel

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:07
von ducati29
Hallo Nubis,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit der Sendequalität einzelner Programme auf meinem Rückpro. Und zwar insbesondere mit dem ersten und zweiten Programm. Hier habe ich je nach Tagesform einen wesentlich schlechteren Empfang bis hin zu massiven elektrischen(?) Störungen, Rauschen oder Grieseln. Weder die Senderfeinabstimmung noch ein anderes hochwertigeres Antennenkabel hat hier bisher Abhilfe geschaffen. Dann habe ich das Antennenkabel in einem eigenen Kabelkanal von Subwoofer- und Lautsprecher- und Stromkabeln getrennt geführt. Aber auch hier traten Störungen auf. Hat jemand ne Idee? Filter? Anderes Antennenkabel? Sonstiges Problem? :roll:
Liebe Grüße
Michael

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:23
von Amperlite
Von einem Fernsehfachmann die Signalstärke prüfen lassen, die an deiner Dose noch ankommt!

Falls nötig, einen Hausanschlussverstärker einsetzen oder fehlerhafte Kabel/Dosen/Verbinder austauschen.
Kam das Problem mit der Zeit oder war es schon länger/immer?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:31
von ducati29
Amperlite hat geschrieben:Von einem Fernsehfachmann die Signalstärke prüfen lassen, die an deiner Dose noch ankommt!

Falls nötig, einen Hausanschlussverstärker einsetzen oder fehlerhafte Kabel/Dosen/Verbinder austauschen.
Kam das Problem mit der Zeit oder war es schon länger/immer?
Wie gesagt, dass Problem gibt es schon länger. Allerdings je nachdem wie das Kabel liegt mal mehr oder weniger. Was heißt Hausanschlussverstärker?
Grüße MIchael

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:55
von ducati29
So, ich mach jetzt mal Feierabend. Vielleicht kann mir der ein oder andere noch weiterhelfen, ich schau heute abend noch mal vorbei. Ich persönlich tippe ja auf ein Abschirmungsproblem...
Grüße Michael
Nach Diktat verreist...... :lol:

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:47
von BlueDanube
Amperlite hat geschrieben:Von einem Fernsehfachmann die Signalstärke prüfen lassen, die an deiner Dose noch ankommt!
Falls nötig, einen Hausanschlussverstärker einsetzen oder fehlerhafte Kabel/Dosen/Verbinder austauschen.
Bei einem Kabelanschluss ist der Provider für die Signalqualität verantwortlich - ich finde, dieser sollte was für sein Geld tun und das Problem lösen!

Es wäre zB. auch denkbar, dass jemand im Verteilerkasten manipuliert hat.... :roll:

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 19:00
von Amperlite
BlueDanube hat geschrieben:Bei einem Kabelanschluss ist der Provider für die Signalqualität verantwortlich - ich finde, dieser sollte was für sein Geld tun und das Problem lösen!

Doch nur bis zum Kelleranschluss, oder?
Wenn danach mit der Verkabelung Mist gebaut wird (würde), könnte doch der Versorger nichts dafür. Die Möglichkeit eines Kabeldefekts ausserhalb des Hauses darf man aber auch nicht ausser Acht lassen.