Seite 1 von 2

Wie betreibt ihr den Sub bei Musik?

Verfasst: So 13. Feb 2005, 13:58
von Dueren
Hallo Gemeinde,

mal interessehalber eine kleine Umfrage, wie ihr den Sub bei Musik einsetzt.
Bei Standboxen....

1) Boxen auf Large und Sub auf Plus?
2) Boxen auf Small und Sub auf Yes?
3) Boxen auf Large und Sub auf Yes oder No (gleicher Effekt, Sub spielt nicht mit?)
4) .......
5) .......

Ich bin immer hin und her Zwischen 1 und 3, aber mich würde mal interessieren, wie ihr die Anlage so betreibt...

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:06
von Master J
6) Boxen auf Large und Sub auf "SW"; so heisst das bei mir. Also gar nicht. ;)

Wenn, dann würde ich am ehesten in Richtung 2 tendieren.

Gruss
Jochen

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:14
von Kingping
2) small, sw yes, lfe, 60hz

bei standboxen würd ich wahrscheinlich 40hz nehmen, aber was macht man dann bei mehrkanal musik?
eine 2. höhere crossover freq für die kleineren surround ls geht ja nicht.

was ist der unterschied zwischen:

- small, sw yes, lfe, 60hz und
- large, sw yes, lfe+main, 60hz?

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:23
von Dueren
Kingping hat geschrieben:
was ist der unterschied zwischen:

- small, sw yes, lfe, 60hz und
- large, sw yes, lfe+main, 60hz?
Stimmt, die Trennfrequenz habe ich vergessen. Ist im Moment bei mir 80 hz.

Es gibt bei mir 3 Subwoofereinstellungen

Yes: Wirkt bei Large nur für den .1 Kanal (also bei Stereo nicht)
Plus: Gibt bei Stereo die Bässe gleichermaßen an Sub und Large-Boxen
No: Ist ja klar

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:30
von Kingping
ja und was ist der unterschied zwischen small/yes und large/plus?

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:36
von Dueren
Kingping hat geschrieben:ja und was ist der unterschied zwischen small/yes und large/plus?
Large Plus sendet die Bässe auch an die Standboxen.

Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:53
von Kingping
i glaub i verstehs. der unterschied ist:
bei large/plus spielt der sub aber der xo freq und die ls spielen so weit runter wie sie können,
während sie bei small bei der xo freq schnell leiser werden.

die small einstellung ist dann imho eigentlich die "richtigere".

Verfasst: So 13. Feb 2005, 15:31
von Sascha
Wenn man ohne Sub bei Stereo nicht auskommt:
Small/YES ist die "sicherste" Methode, aber je nach Raum und Geschmack, kann auch Large/PLUS wirklich Sinn machen.

Ich denke du wirst das am Besten mittels einem Langzeitest herausfinden, welches Setup für Dich das "Sinnvollere" ist.

Gruß,
Sascha

Verfasst: So 13. Feb 2005, 15:34
von BlueDanube
Master J hat geschrieben:6) Boxen auf Large und Sub auf "SW"; so heisst das bei mir. Also gar nicht.
Da schließ ich mich an! :D

Der Sub läuft nur im Mehrkanalbetrieb - bei Stereo hat er Sendepause....

Verfasst: So 13. Feb 2005, 17:05
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe auf LFE+Main bei 60Hz stehen. Grund ist das alle Lautsprecher auf Large stehen aber bis auf die Mains kommt keiner unter 60Hz. Ich denke mir das so die kleineren Boxen unterstützt werden. Ich höre übrigens hauptsächlich Surround-Musik. Bei Stereo klang nur LFE besser.

cu B.