125er im Vergleich zu 10er im Surroundbetrieb - ohne Sub
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 14:26
Da ich momentan keinen Sub hier aufbauen kann (zu kleines Zimmer / die bööösen Nachbarn) bin ich auf meine beiden Nuwaves 10 als Front"sub" angewiesen.
Meine Frage an die Nuwave 125-Besitzer (zu Al schiel).
Inwieweit unterscheiden sich die Boxen zu den 10ern im Subbassbereich und auch im normalen Bassbereich?
Mich würde interessieren, ob die 125er im Surroundbetrieb einen Sub ersetzen können oder nicht.
Die 10er gehen zwar da schon ganz ordentlich zur Sache, jedoch vermisse ich den gewissen "Druck", den man von den Subs her kennt. Ach ja, da ich momentan kein ABL anschliessen kann, würde ich natürlich gerne wissen, ob es ohne ABL auch kräftig "rumst".
Und. Würde es Sinn machen, die Nuwaves DS55 hinten gegen die Nuwaves 10 auszutauschen?
Gut. Dipol gäbe es dann nicht mehr. Müsste man mal schauen, wie es dann klingen würde.
Leider merkt man ja erst immer hinterher was einem so fehlt.
Meine Frage an die Nuwave 125-Besitzer (zu Al schiel).
Inwieweit unterscheiden sich die Boxen zu den 10ern im Subbassbereich und auch im normalen Bassbereich?
Mich würde interessieren, ob die 125er im Surroundbetrieb einen Sub ersetzen können oder nicht.
Die 10er gehen zwar da schon ganz ordentlich zur Sache, jedoch vermisse ich den gewissen "Druck", den man von den Subs her kennt. Ach ja, da ich momentan kein ABL anschliessen kann, würde ich natürlich gerne wissen, ob es ohne ABL auch kräftig "rumst".
Und. Würde es Sinn machen, die Nuwaves DS55 hinten gegen die Nuwaves 10 auszutauschen?
Gut. Dipol gäbe es dann nicht mehr. Müsste man mal schauen, wie es dann klingen würde.
Leider merkt man ja erst immer hinterher was einem so fehlt.