Subwoofer über Pre-Out/Main-In oder Sub-Out anschließen?
Verfasst: So 20. Feb 2005, 01:08
Hallo zusammen,
ich hatte ja eigentlich geplant zwei Subs zu verwenden. Dann bin ich wieder bei einem ATM für Stereo und einem Sub für HK gelandet. Durch den Umbau des Pioneer 1014 hat mich rudijopp auf das Anschließen zweier Subs über Pre-Out/Main-In gebracht (hatte ich bisher nicht wahrgenommen).
Worum es geht:
Statt den Subwoofer an den Sub-Out des AV-Receivers anzuschließen, gibt es die Möglichkeit (abhängig vom Verstärker) den Sub in den Frequenzgang der Fronts einzuschleifen.
Also vom Pre-Out des AV-Receivers in den Line-In des Subwoofers, dann wieder vom Line-Out des Subwoofers zum Main-In des AV-Receivers (praktisch wie das Einschleifen eines ABL's).
Jetzt hat man die Möglichkeit über den Frequenzregler des Subwoofers die optimale Übergangsfrequenz einzustellen, so dass die Fronts voll zur Geltung kommen!
GELÖSCHT
Fragen
- Wie sind Eure Erfahrungen? Lieber BM + alle LS auf SMALL oder Subs über Pre-Out/Main-In?
- Wenn die Subwoofer eingeschleift sind und die Rears auf SMALL eingestellt sind, dann werden die LFE der Rears doch auf den (dann nicht vorhandenen) Sub umgeleitet, oder? Dann würde ja etwas fehlen...
- Funktioniert die automatische Einmessung bei eingeschleiften Subwoofern noch? Wohl nicht...
- Was ist (beim Einschleifen der Subwoofer) zu den (bei mir bis 6m In und 6m Out) langen Chinch-Kabeln zu sagen ? Ist ja wohl eher negativ, oder?
Wäre toll, wenn ein paar User Ihre Erfahrungen zu diesem Thema beitragen könnten
Dann kann ich für spätere Nubianer oben stehende Liste aktualisieren.
Hoffe das wurde nicht schon tausend Mal durchgekaut. Die Suche hat nur wenig ausgespuckt...
Gruß
50mm
ich hatte ja eigentlich geplant zwei Subs zu verwenden. Dann bin ich wieder bei einem ATM für Stereo und einem Sub für HK gelandet. Durch den Umbau des Pioneer 1014 hat mich rudijopp auf das Anschließen zweier Subs über Pre-Out/Main-In gebracht (hatte ich bisher nicht wahrgenommen).

Worum es geht:
Statt den Subwoofer an den Sub-Out des AV-Receivers anzuschließen, gibt es die Möglichkeit (abhängig vom Verstärker) den Sub in den Frequenzgang der Fronts einzuschleifen.
Also vom Pre-Out des AV-Receivers in den Line-In des Subwoofers, dann wieder vom Line-Out des Subwoofers zum Main-In des AV-Receivers (praktisch wie das Einschleifen eines ABL's).
Jetzt hat man die Möglichkeit über den Frequenzregler des Subwoofers die optimale Übergangsfrequenz einzustellen, so dass die Fronts voll zur Geltung kommen!
GELÖSCHT
Fragen

- Wie sind Eure Erfahrungen? Lieber BM + alle LS auf SMALL oder Subs über Pre-Out/Main-In?
- Wenn die Subwoofer eingeschleift sind und die Rears auf SMALL eingestellt sind, dann werden die LFE der Rears doch auf den (dann nicht vorhandenen) Sub umgeleitet, oder? Dann würde ja etwas fehlen...
- Funktioniert die automatische Einmessung bei eingeschleiften Subwoofern noch? Wohl nicht...
- Was ist (beim Einschleifen der Subwoofer) zu den (bei mir bis 6m In und 6m Out) langen Chinch-Kabeln zu sagen ? Ist ja wohl eher negativ, oder?
Wäre toll, wenn ein paar User Ihre Erfahrungen zu diesem Thema beitragen könnten

Hoffe das wurde nicht schon tausend Mal durchgekaut. Die Suche hat nur wenig ausgespuckt...
Gruß
50mm