Seite 1 von 2

Ab wann sind die neuen NuWave 35 mit zweifachkippschalter ra

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 22:08
von leisehöhrer
Hi,

Ich möchte gerne wissen ab wann genau ! diese Erneuerung rauskam b.z.w. auch verkauft wurde.

Gruss
Nick

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 22:17
von bony
Soweit ich weiß, ab 1. Februar 2005 als auch statt dem CS-4 der CS-45 und statt der nuWave10 die 105 geliefert wurde.

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 22:40
von leisehöhrer
Hi,

also am 1. war noch Feiertag. Am 3.1.05 Habe ich meine NuWave 35 bestellt, zwei Tage später erhalten.
Was mich wundeert ist das meine Boxen nur den einfachen Kippschalter haben. Nicht das ich unzufrieden mit den Boxen bin, im Gegenteil sie klingen wunderbar. Nur wenn eine Erneuerung rauskommt und ich zu einer Zeit bestelle als diese rauskam dann dachte ich sei es normal das auch die neuen Modelle geliefert werden. Ich habe von dem 3 fach Kippschalter erst jetzt hier gelesen. Wäre ja komisch das ich den einfachen Schalter bekommen während gleichzeitig schon andere Boxen rausgehen oder ?
Aber wie schon gesagt, die NuWave 35 finde ich so oder so klasse.

Gruss
Nick

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 23:02
von Amperlite
Wenns dich nicht stört, gibts ja kein Problem
Du muss ja sehen, dass auch Nubert Lagerhaltung betreibt und da dauert es natürlich eine bestimmte Zeit, bis alle Boxen aus der neuen Serie kommen. Wie das genau gehandhabt wird, dürft ihr mich natürlich nicht fragen.

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 23:13
von bony
Ich verstehe jetzt nicht ganz, weshalb du dich wunderst. Du hast am 3.1.2005 bestellt, die neuen Modell gibt es seit dem 1.2.2005.
Ggf. würde ich mal die Hotline anrufen (4 Wochen, bla bla ... :wink:).
Mich persönlich interessieren die Schalter an meiner nuWave3 relativ wenig (obwohl es ein schönes Ausstattungsmerkmal ist), weil ich so zufrieden bin, wie die Boxen spielen und der Effekt der Mittenabsenkung recht subtil ist (ich weiß nicht, wie deutlich die Schalter in den aktuellen Versionen wirken).
Bei meinem CS-4 vermisse ich aber eine Höhenanhebung (oder ist es eine obere Mitten anhebung?).

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 23:20
von g.vogt
Hallo,
Amperlite hat geschrieben:Du muss ja sehen, dass auch Nubert Lagerhaltung betreibt und da dauert es natürlich eine bestimmte Zeit, bis alle Boxen aus der neuen Serie kommen. Wie das genau gehandhabt wird, dürft ihr mich natürlich nicht fragen.
ich hatte es so aufgefasst, dass nach Erscheinen des nu's Letters vom 31.01.2005 nur noch die neuen Modelle ausgeliefert wurden und alle noch lagernden "alten" Modelle in der Schnäppchenecke gelandet sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 10:52
von ++Stefan++
Ich habe die Schalter an meiner Nuline 100 noch nie benutzt, ich finde es viel zu umständlich hinter den Lautsprecher zu "krabbeln", wenn man doch am Verstärker größere veränderrungen vornehmen kann.

Ist die Funktion vielleicht mitlerweile auch "stärker" im gegensatz zu meinen 2Jahre alten Nulines?

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 10:58
von Malcolm
Ich habe an meinen 10er Waves mal testweise die Bassanhebung und Höhenabsenkung getestet:
Die Hohenabsenkung fällt bei den allermeisten Stücken kaum ins Gewicht, nimmt aber IMHO ein kleines bisschen Brillianz- nichts für mich!
Die Bassanhebung ist bei leisem hören mal ganz nett, aber da ist ein ABL sicher der bessere Weg :wink:
Für die 35er würde ich eh ein ATM empfehlen, dann kann man die Kippschalter sowieso vergessen.

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 14:05
von raw
Ich höre überhaupt keine Höhenveränderung bei Betätigen des Schalters.

Gruß
Denis

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 16:29
von leisehöhrer
Hallo,

danke für die Antworten. Ich möchte auch nochmal ausdrücklich darauf hinweisen das mir der Klang auch so schon sehr gut gefällt. Der einfache Schalter bewirkt auch nur wenig so das ich immer mit der linearen Stellung höre.
Das neue ABL (ATM) schaffe ich mir natürlich irgendwann an. Aber zunächst gibt es bei mir nur eine Sache die sehr kostenintensiv wird und gut durchdacht werden muss. Und zwar die Raumakustik. Deswegen wird es noch einiges dauern bis ich mir das ATM leiste. Meine Frage sollte auch keine Diskusion ob der Gebräuchlichkeit des Dreifachschalters auslösen. Ich war nur verwundert das ein überarbeitetes Modell herauskam aber ab dem Datum an dem es herausgekommen ist nicht jeder eines erhielt. Ich stelle mir dabei vor das quasi einige den Dreifachschalter bekommen und andere nicht. Ob das nun normal ist wollte ich hier herausfinden. Aber wie auch immer, ich bin zufrieden und empfehle die NuWave schon die ganze Zeit weiter.

Gruss
Nick