Seite 1 von 1

Unter Standlautsprecher Rollen montieren?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:41
von TheRock
Hallo,

da manche Räume bestimmte Besonderheiten aufweisen und es u.a. auch aus optischen Gründen besser sein kann, die Frontlautsprecher während der Zeit, in der die nicht genutzt werden, z.b. etwas nach hinten an die Rückwand zu schieben, die Frage: geschraubte Rollen drunter setzen oder evtl. Möbelgleiter?

Da aus akustischen Gründen bei Standlautsprechern oft Spikes verwendet werden (oder evtl. auch Absorber) besteht ein wenig die Unsicherheit, ob ein mobil machen von Standlautsprechern (ab Nuwave 10) sich daher "schädigend" auswirken könnte.

M.M. nicht unbedingt, oder?

MfG

TR

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:47
von Christof

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 08:48
von sleepyjoe
Nimm vor allem Rollen aus Gummi / Hartgummi. Wenn möglich, arretierbare Rollen.
Greetz
Stefan

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 09:13
von LogicFuzzy
Christof hat geschrieben:Auch Rollbretter für Blumenkübel wären denkbar.
So hab ichs auch gemacht. War kein Problem.

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 09:50
von Markus
Nur mal interesse halber: warum möchest Du die Lautsprecher auf Rollen montieren? Ich habe für mich einmal die Position optimiert, dort stehen sie jetzt, stabilisiert durch Spikes.

Markus.

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 10:21
von Malcolm
warum möchest Du die Lautsprecher auf Rollen montieren? Ich habe für mich einmal die Position optimiert, dort stehen sie jetzt, stabilisiert durch Spikes.
Wie er oben geschrieben hat:
auch aus optischen Gründen besser sein kann, die Frontlautsprecher während der Zeit, in der die nicht genutzt werden, z.b. etwas nach hinten an die Rückwand zu schieben
Nichts für ungut, aber:
wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 10:27
von TheRock
Markus hat geschrieben:Nur mal interesse halber: warum möchest Du die Lautsprecher auf Rollen montieren? Ich habe für mich einmal die Position optimiert, dort stehen sie jetzt, stabilisiert durch Spikes.

Markus.
...so hatte ich das bei den letzten Standlautsprechern auch gemacht. Da aber bei einer Erweiterung meiner Gerätschaften um z.b. größerer TV, vorhandener Sub und Ergänzung durch halt eben Standlautsprecher kann es sein, dass die definierte Aufstellung bei Nutzung in unserem Wohnraum nicht mehr optisch gut aussieht und ein versetzen der Speaker bei Nichtnutzung nach z.b. hinten besser ist ("...das sieht dann aber nicht so gut aus, wenn die großen Lautsprecher immer so weit vorne stehen. Kann man die nicht nach hinten an die Wand schieben...?")

Daher der Gedanke und die Nachfrage.

V.Dank.

TR

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 11:47
von Markus
@Malcolm: mea culpa...

@The Rock: Die Gründe sind nachvollziehbar (auch ich muss mir von meiner besseren Hälfte immer wieder abfällige Blicke bzgl. meiner Lautsprecher-Konstellation gefallen lassen), allerdings sind die Änderungen im Klang durch geringfügige Positionsänderungen doch erheblich und ich hätte auch Bedenken, ob nicht auch die Standfestigkeit leidet.

Wäre vielleicht ein Kompromiss in der Form zu finden, dass ein Blumentopf auf die Lautsprecher gestellt werden darf, wenn diese dafür nicht gerollt werden müssen? :roll:

Gruß,

Markus.

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 12:24
von bony
Zum Thema "Lautsprecher auf Rädern" gab es früher schon Diskussionen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic4566.html
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic6441.html