Seite 1 von 1

Unsaubere Wiedergabe durch Sub?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 11:26
von flyboard
Ich habe gehört das bei einem Lautsprecher der tiefer spielt als die Grundfrequenz des Raumes die Wiedergabe unsauber wird. Dann bräuchte ich in meinem 17² Raum mit 4,20m Länge ja nur einen Lautsprecher der bis ca.40Hz spielt.

Also wäre eine nubox580 ja optimal das sie ja bis 42(-3db) Hz geht.
Ein Sub würde dann die Wiedergabe also verunsaubern?

Glaubt ihr das es die nubox580 überfordern würde wenn man auf ihr den LFE Kanal und die Frequenzen der anderen Lautsprecher (getrennt bei 80Hz) umleiten würde?

mfg. flyboard

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 16:55
von flyboard
Kann hier keiner was dazu sagen? :(

mfg. flyboard

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 16:56
von raw
Glaubt ihr das es die nubox580 überfordern würde wenn man auf ihr den LFE Kanal und die Frequenzen der anderen Lautsprecher (getrennt bei 80Hz) umleiten würde?
Der Verstärker wird eher den Geist aufgeben.
Dann bräuchte ich in meinem 17² Raum mit 4,20m Länge ja nur einen Lautsprecher der bis ca.40Hz spielt.

Also wäre eine nubox580 ja optimal das sie ja bis 42(-3db) Hz geht.
Nein, falsch. In deinen früheren Threads wurde eine solche Frage schon beantwortet.

Gruß
Denis

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 17:23
von US
flyboard hat geschrieben:Kann hier keiner was dazu sagen? :(

mfg. flyboard
Ohne dir allzu nahe treten zu wollen:
Ich warte schon immer mit Spannung auf deine nächste Frage.

Aber mach nur; Wissbegierigkeit adelt :lol:

Gruß, Uwe

Re: Unsaubere Wiedergabe durch Sub?

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 17:38
von BlueDanube
flyboard hat geschrieben:Ich habe gehört das bei einem Lautsprecher der tiefer spielt als die Grundfrequenz des Raumes die Wiedergabe unsauber wird.
Wenn bei tiefen Tönen die Wellenlänge nicht mehr in den Raum passt, ensteht der Druckkammereffekt - dieser bewirkt zwar einen höheren Pegel, aber keinen unsauberen Ton.
Unsauber, dröhnig, unpräzise ist eher der obere Bass, wenn die halbe Wellenlänge ein- oder mehrfach in den Raum passt!

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 17:58
von flyboard
Noch eine Frage: Müsste man nicht alle Lautsprecher von Nubert (auch die großen Standboxen) auf small stellen da sie ja nicht den vollen Frequenzbereich mit vollem Pegel wiedergeben können?

mfg. flyboard

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:03
von raw
Müsste man nicht alle Lautsprecher von Nubert (auch die großen Standboxen) auf small stellen da sie ja nicht den vollen Frequenzbereich mit vollem Pegel wiedergeben können?
Nein, sonst müsste man folgerichtig (fast) jeden LS auf small einstellen.

Gruß
Denis

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:29
von flyboard
Und wie weis man theoretisch ob man einen Lautsprecher als Large deklarieren kann?

mfg. flyboard

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 18:32
von raw
Und wie weis man theoretisch ob man einen Lautsprecher als Large deklarieren kann?
Bassstärke, Tiefgang.

Eine nuLine30 würde ich als small deklarieren, eine nuLine100 als large.

Gruß
Denis

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 21:41
von Logan68
Gruesse,

die ewige Diskussion :wink:

Ich habe alle meine LS, darunter die NuWave 125, auf S gestellt und bei 80 Hz getrennt. Mir ist der Bass sonst zu dicke. Es ist richtig, was gefaellt.