Seite 1 von 2
Komische URL: http://www.nuwave125.de/
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:01
von Frank Klemm
Bin auf die URL
http://www.nuwave125.de/ gestoßen.
Komisch, eine
http://www.nuwave35.de/ gibt es aber nicht.
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:55
von Nomis
...aber ein
http://www.nubox.de gibt es.
Nomis
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 22:59
von BASStard
hm, und was sagt uns das nu?
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:11
von J.R.R.T
BASStard hat geschrieben:hm, und was sagt uns das nu?
Das es einigen erst jetzt auffällt
@Frank Klemm
Bist du auch beim "googeln" drauf gestoßen?
BTW: Mir kommt es so vor, als hätte Herr Nubert die Url mal in einem Post erwähnt
Gruß
Markus
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:14
von Koala
Dass die NSF zur Einführung der nuWave 125 eine Microsite aufgebaut hat

Wurde damals entsprechend kommuniziert...
greetings, Keita
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:23
von emo
BASStard hat geschrieben:hm, und was sagt uns das nu?
Wichtig ist es wegen dem Thema Namens- und URL-Schutz. Es wäre für die NFS sinnvoll, für alle Produkte/Produktlinien die einen eigenen Namen (z.B. ATM, NuWave35, AW-75, NuLine, NuWave usw.) haben, die entsprechende URL registrieren zu lassen und wenigstens auf
www.nubert.de verweisen zu lassen.
Auch wenn es im Nachhinein klar ist, das eine Webseite "
www.nuwave35.de" wohl eher zu Nubert als zu jemand anderen gehört, macht es einfach nicht viel Spaß um sowas zu prozesieren. Und solange die Webseite jemand anderen gehört, kann er da drauf schreiben was er will, auch wenn es nicht unbedingt im Interesse der NSF ist.
emo
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 23:40
von teite
Hallo,
emo hat geschrieben:Wichtig ist es wegen dem Thema Namens- und URL-Schutz. Es wäre für die NFS sinnvoll, für alle Produkte/Produktlinien die einen eigenen Namen (z.B. ATM, NuWave35, AW-75, NuLine, NuWave usw.) haben, die entsprechende URL registrieren zu lassen und wenigstens auf
www.nubert.de verweisen zu lassen.
Das sehe ich anders. Die Gewohnheit Domains (keine URLs

) für alles mögliche zu grabben aber nicht wirklich mit Inhalt zu füllen ist eine Unsitte. Das trifft genauso auf Domains mit allen möglichen Tippfehler-Variationen des Eigennamens zu.
Leider wird das DNS als Ersatz für einen nicht vorhandenen Verzeichnisdienst missbraucht und Gerichte legalisieren diesen Missbrauch auch noch. DNS steht für Domain Name Service und ist primär eine rein technische Abbildung von IP-Adressen in den normalen Sprachgebrauch.
cu,
Stefan
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 00:09
von emo
teite hat geschrieben:Hallo,
Das sehe ich anders. Die Gewohnheit Domains (keine URLs

)
Opps

, war wohl doch schon zu spät.
Du hast natürlich Recht, daß es sich um Domain-Schutz handelt.
teite hat geschrieben:
..für alles mögliche zu grabben aber nicht wirklich mit Inhalt zu füllen ist eine Unsitte. Das trifft genauso auf Domains mit allen möglichen Tippfehler-Variationen des Eigennamens zu.
Leider wird das DNS als Ersatz für einen nicht vorhandenen Verzeichnisdienst missbraucht und Gerichte legalisieren diesen Missbrauch auch noch. DNS steht für Domain Name Service und ist primär eine rein technische Abbildung von IP-Adressen in den normalen Sprachgebrauch.
cu,
Stefan
Das DNS dafür herhalten muss, was im Web leider fehlt, da gebe ich dir Recht. Aber wie willst du dich sonst schützen ?
Verzeichnisdienste an sich gibt es ja schon, aber sie werden dafür leider nicht benutzt.
Ich habe mich mal früher (1993-1998) mit X.500 und LDAP beschäfftigt. Als 1992/1993 die ersten Webserver aufgebaut wurden haben wir damals schon im
DFN-Verein diskutiert, ob eine Verbindung X.500 mit Web sinnvoll wäre. Leider ohne Ergebnis.
emo
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 00:21
von teite
Hallo,
emo hat geschrieben:
Das DNS dafür herhalten muss, was im Web leider fehlt, da gebe ich dir Recht. Aber wie willst du dich sonst schützen ?
Verzeichnisdienste an sich gibt es ja schon, aber sie werden dafür leider nicht benutzt.
Ich habe mich mal früher (1993-1998) mit X.500 und LDAP beschäfftigt. Als 1992/1993 die ersten Webserver aufgebaut wurden haben wir damals schon im
DFN-Verein diskutiert, ob eine Verbindung X.500 mit Web sinnvoll wäre. Leider ohne Ergebnis.
Wär ja eigentlich mal ne Aufgabe für die ICANN wo die sonst nix zu tun haben.

Aber die streiten sich lieber über neue Toplevel-Domains oder wer nen Rootserver betreiben darf.
cu,
Stefan
Re: Komische URL: http://www.nuwave125.de/
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:07
von raw
Gibt's schon seit langem.
Komisch, dass es kein
www.nubox400.de gibt...
Gruß
Denis