Seite 1 von 2

Surround System - In diesem Raum überhaupt möglich ?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:09
von Sashaimmel
Hallo,

nun bin ich also stolzer Besitzer zweier Nuwave 10 Lautsprecher. :lol:
So, nun möchte ich eventuell noch mein bestehendes System (Yamaha AV Receiver 650 + Denon DVD 1400) zu einen Surround System erweitern. Mein Wohnzimmer entspricht aber nun ganz und gar nicht einen Surround-Raum, so dass ich mal eure Meinung benötige.

Hier erst mal mein Wohnzimmer:

http://hometown.aol.de/Netspeedy2005/Raum.png

Also, was meint ihr ? Ist ein Surround-System überhaupt denkbar und wenn ja, welche Lautsprecher der Nuwave Serie würdet ihr empfehlen ? Ich neige ja zu einem Center Nuwave CD-65 und als Rearspeaker zwei Nuwave 35.

Bis dann
Gruß
Newbie Sasha

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:34
von PhyshBourne
Moin, moin !

So etwas ähnliches hab' ich auch, es gibt auch Leute hier im Phorum, die haben sogar L-förmige Räume... natürlich gibt es dann eben keine ideale Aufstellung der der Boxen, aber es geht - und warum auch nicht...?!
Solange die Raum- und aufgestellte Möbel-Bedingungen nicht veränderbar sind, muß man mit Kompromissen eben leben.
Die 35er als rears sind gewiß keine schlechten Rears - wobei ich mich für die 55er entschieden hatte, weil sie die 35er 'mal eben an die Wand gespielt hatten... beim Dir anvisierten Center, den ich auch habe, würd' ich noch zu bedenken geben, daß er nicht nur groß klingt und aussieht, sondern es auch ist!

GrEeTz

"Phish"

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:39
von Caisa
Also, der CS 65 passt sicher gut zu den 10ern, aber wie Phishbourne schon gesagt hat, er ist nicht grad zierlich! :wink:
Als rears würde ich an deiner Stelle die Ds55 oder RS5 nehmen, da du direkt an der Wand sitzt! Da machen Dipole einfach die bessere Figur.

Gruß Caisa

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:42
von schuppy
Da die Rear ja wohl sehr nah sind, würde ich auch über Dipole nachdenken: RS-5 oder DS-55

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:47
von Sashaimmel
Ja, habe nur Bedenken wegen der geringen Größe der RS55 gehabt, da ich befürchte, dass diese Boxen nicht genug "Kinofeeling" bringen.
Aber vielleicht sollte ich die mal Testweise bestellen...?
Frage: Wo würdet ihr den die Rears positionieren ?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:00
von Hayes
Sashaimmel hat geschrieben:Frage: Wo würdet ihr den die Rears positionieren ?
Rechts und linke vom Sofa an Wandhaltern.

Aber wie wäre es die Sitzgruppe und die beiden Pflanzen den Platz tauschen zu lassen?
Dann hättest Du ein perfektes Stereodreick und das Sofa ließe sich evtl. noch ein wenig vorziehen, so dass die Rears mit optimalem Abstand zum Hörplatz positioniert werden können.

Gruß
Timo

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:40
von shorty
Hallo Sasha,

ich habe mir gerade deine Raumskizze angeschaut und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen:

1. Wo befinden sich die Fenster?
2. Gibt es ev. eine Balkontür?
3. Die grünen Sterne sind wohl Pflanzen.
4. Sind das alle Möbel, die in diesem Raum stehen, oder gibt`s da noch mehr?
5. Gibt es in diesem Raum eine Dachschräge? Raumhöhen etc?

ich frage dies alles, da ich der Meinung bin man sollte versuchen die Positionierung der Möbel, LS, TV, etc. neu zu
überdenken. Sozusagen als erster Schritt. Der Raum ist von der Größe her ausreichend und es ist sicher möglich Wohnraum und Heimkino zu kombinieren. Ich bin dir gern behilflich, wenn es darum geht einen neuen Grundriss für dein Wohnzimmer zu erstellen.
Wenn dann ein neuer Grundriss für diesen Raum erstellt ist, würde ich im zweiten Schritt mir über die LS gedanken machen. Auf diese Weise bekommen wir sicher ein gutes Ergebnis.

Viele Grüße
Shorty

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 14:23
von *-chipmunk-*
hi sasha,

es scheint mir der subwoofer etwas ungünstig zu stehen ==> raumecke.

ich denke zwischen den beiden blumen richtung tisch ausrichten
oder
neben dem sofa richtung tv ausrichten

wären bessere plätze. würd ich jedenfalls mal so ausprobieren.

gruß chip

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 14:23
von Sashaimmel
So, jetzt will ich schnell nochmal die Fragen beantworten.

1. Wo befinden sich die Fenster?
das sind die türkis markierten Flächen

2. Gibt es ev. eine Balkontür?
das orange markierte

3. Die grünen Sterne sind wohl Pflanzen.
yep

4. Sind das alle Möbel, die in diesem Raum stehen, oder gibt`s da noch mehr?
nur noch den blauen Teppich, Blumen sind nur sehr riesig

5. Gibt es in diesem Raum eine Dachschräge? Raumhöhen etc?
keine Dachschräge, Raumhöhe 2,5 m

Hier noch die aktuelle Grafik:

http://hometown.aol.de/Netspeedy2005/Raum2.png

So, nun bin warte ich mal auf eure Ratschläge/Meinungen.

Gruß
Sasha :sweat:

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:53
von shorty
Hallo Sasha,

So könnte ich mir deinen Grundriss des Raumes vorstellen:

Bild

Bei dieser Anordnung ist eine fast perfekte Anordnung der Front LS möglich. Die Rears müssten auf einem
Ständer stehen, da rechts wegen dem Fenster keine Wandmontage möglich ist. Der Sub müsste an der gezeichneten
Stelle gut passen. Ob er dort auch gut klingt, müsste in einem Test herausgefunden werden.

Gruß
Shorty