Seite 1 von 3

Unterschied ABL und ATM

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:21
von martinG.
Was sind die Grundlegenden Veränderungen eines ATM's gegenüber eines ABL's?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:35
von PhyshBourne
3 Eingänge statt nur einem?
Powermanagement?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:36
von Caisa
Höhenanhebung! :wink:

Gruß Caisa

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 10:50
von bony
ATM:
Schmuckeres Gehäuse mit Alufront und silbernen Knopfen.
3 wählbare Eingänge (ABL nur Eingang/Ausgang).
Über den 1. Eingang kann das ATM automatisch geschaltet werden, sobald ein Signal anliegt (abschaltbar).
Zusätzlich zur Höhenabsenkung gibt es eine Höhenanhebung.
Falls der Vorverstärker die vom ATM gelieferten Pegelspitzen nicht verkraftet (übersteuert), kann der Pegel um 10 dB abgesenkt werden (intern per Jumper, muss von der NSF gemacht werden).
In der (Haupt-)Funktion gibt es keine Unterschiede; die ABL-Module linearisieren den Bassbereich also genauso gut.

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 13:48
von 50mm
ATM:
Bypass, wenn ausgeschaltet

Gruß
50mm

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 14:10
von Malcolm
Das ATM bietet also VIEL mehr.
Und der Preis für die größeren Modelle ist gleich geblieben.... :D

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 15:31
von Doc
Malcolm hat geschrieben:Das ATM bietet also VIEL mehr.
Und der Preis für die größeren Modelle ist gleich geblieben.... :D
Und für die 35er ist es knapp 10% teurer geworden! :evil:

-Stefan

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:03
von bony
Das ist wenigstens jetzt konsequent. Ist ja in allen Geräten mehr oder weniger das gleiche drin. Bei den kleinen Boxen ist der Klanggewinn sogar größer!

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 22:19
von hans
Wie unterscheidet sich eigentlich der Höhenregler von dem Regler am Receiver bzw. wo ist der Sinn?

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 22:28
von bony
Der Höhenregler am Receiver beeinflusst nur die hohen Frequenzen. Der Höhenregler am ATM "kippt" dagegen quasi den gesamten Frequenzgang, er dämpft/erhöht also alle Frequenzen zu den höheren hin immer stärker. Dadurch, dass nicht nur ein einzelner Frequenzbereich verändert wird, klingt die Musik weiterhin harmonisch, unverfärbt.