Messequipment sollte ich mir zulegen...
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 12:50
...um Messungen meiner Raumakustik durchzuführen.
Es gab ja schon ein paar Softwarevorstellungen hier im Forum. CARMA und ETF zum Beispiel. Diese wurden eigentlich immer gut bewertet und ich denke, dass ich mit diesen auch etwas anfangen kann.
Ich habe schonmal dieses Messmikrophon ins Auge gefasst:
http://www.netzmarkt.de/thomann/behring ... dinfo.html
Was ist davon zu halten?
Einen Mikrophonvorverstärker mit +15V bis +48V Phantomeinspeisung bräuchte ich noch.
Zum Beispiel: http://www.netzmarkt.de/thomann/behring ... dinfo.html
...und was hat es mit dem Mikrophoneingang meiner Soundkarte (Creative SoundBlaster Live!) auf sich? Kann ich da Messmikrophone anschließen?
Kaufen werde ich mir das Equipment nicht so schnell. (Zuerst muss ich eine etwas größere Bestellung bei Reichelt aufgeben.) Allgemein bin ich mir hierbei noch sehr unschlüssig. Eigentlich möchte ich "nur mal sehen", wie es mit meiner Raumakustik messtechnisch aussieht. Könnte da nicht das Schallpegelmessgerät von Conrad reichen? Gibt es dazu Alternativen? Was denkt ihr? Ist das Conrad-Teil präzise genug? Was müsste ich hierbei beachten?
Ehrlich gesagt möchte ich nicht all zu viel Geld nur für Messequipment ausgeben. Es sollte also insgesamt doch möglichst weit unter 100 bleiben. Viel messen werde ich eh nicht. Ok, ich fände es wunderbar, wenn ich meine LS und meine Raumakustik ordentlich messen könnte, aber im Endeffekt ist es nur interessehalber... Messequipment kann ich hier in Ellwangen nicht ausleihen.
Was denkt ihr? Bitte gebt mir eine Entscheidungshilfe...
Gruß
Denis
PS: Danke im Voraus für Antworten.
Es gab ja schon ein paar Softwarevorstellungen hier im Forum. CARMA und ETF zum Beispiel. Diese wurden eigentlich immer gut bewertet und ich denke, dass ich mit diesen auch etwas anfangen kann.
Ich habe schonmal dieses Messmikrophon ins Auge gefasst:
http://www.netzmarkt.de/thomann/behring ... dinfo.html
Was ist davon zu halten?
Einen Mikrophonvorverstärker mit +15V bis +48V Phantomeinspeisung bräuchte ich noch.
Zum Beispiel: http://www.netzmarkt.de/thomann/behring ... dinfo.html
...und was hat es mit dem Mikrophoneingang meiner Soundkarte (Creative SoundBlaster Live!) auf sich? Kann ich da Messmikrophone anschließen?
Kaufen werde ich mir das Equipment nicht so schnell. (Zuerst muss ich eine etwas größere Bestellung bei Reichelt aufgeben.) Allgemein bin ich mir hierbei noch sehr unschlüssig. Eigentlich möchte ich "nur mal sehen", wie es mit meiner Raumakustik messtechnisch aussieht. Könnte da nicht das Schallpegelmessgerät von Conrad reichen? Gibt es dazu Alternativen? Was denkt ihr? Ist das Conrad-Teil präzise genug? Was müsste ich hierbei beachten?
Ehrlich gesagt möchte ich nicht all zu viel Geld nur für Messequipment ausgeben. Es sollte also insgesamt doch möglichst weit unter 100 bleiben. Viel messen werde ich eh nicht. Ok, ich fände es wunderbar, wenn ich meine LS und meine Raumakustik ordentlich messen könnte, aber im Endeffekt ist es nur interessehalber... Messequipment kann ich hier in Ellwangen nicht ausleihen.
Was denkt ihr? Bitte gebt mir eine Entscheidungshilfe...
Gruß
Denis
PS: Danke im Voraus für Antworten.