Seite 1 von 3
über Nubert - habe ich eben in einem anderen Forum gefunden
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 09:10
von Gast
http://www.areadvd.de/ubb/Forum13/HTML/002420.html
Thema: "mich würde mal interessieren, was mit den nuberts passiert, die nach 4 Wochen zurückkommen"
Interessante Frage
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 09:21
von Markus
Vielleicht kann ja von Nubert jemand berichten, wie ein solcher Fall abgewickelt wird. Vermutlich läuft's ja auf Prüfung und Neuverpackung hinaus.
Gruß, Markus.
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 09:50
von Schdruwwel
.
.
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 12:34
von Gast
naja aber es kann ja wohl keine lösung sein einfach zu behaupten der einzelhandel machts genauso.
bei meinem händler wird man drauf hingewiesen, wenn man ein ausstellungsstück bekommt und es winkt ein angemessener preisnachlass.
bei nubert wüsste ich doch nie ob die box jetz eingespielt is, oder nicht. selbst wenn die boxen äußerlich einwandfrei sind kann es trotzdem sein, dass einzelne treiber getauscht wurden oder sonstwas.
beim händler hören eben alle kunden die selben boxen in der vorführung und bekommen in der regel ein paar "neue" aus dem lager.
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 12:41
von Schdruwwel
.
.
Rücksendungen
Verfasst: Mo 18. Feb 2002, 18:02
von A. Goertler
Die zurück gesandten Lautsprecher werden zunächst darauf untersucht, ob sie optisch so makellos wie die "neu produzierten" Lautsprecher sind. Dann werden sie noch mal auf "Herz und Nieren" geprüft - natürlich auch nochmal mit dem MLSSA-System und meist auch mit gleitendem Sinus gemessen. Wenn optisch und messtechisch keinerlei erkennbare Unterschiede zu "Original-Ware" bestehen, was leider nur in weniger als einem Drittel der Fälle vorkommt, werden sie neu verpackt und sind mit gutem Grund wieder Lautsprecher, die absolut neuwertig sind. Eigentlich sogar ein wenig besser, denn sie werden ja 2 mal auf Herz und Nieren geprüft!
Sie können daher, so denken wir, ohne "schlechtes Gewissen" als erste Wahl angeboten werden. Vergleichbar einem teuren Anzug, der im Laden anprobiert und danach wieder ins Regal gehängt wird, weil er nicht den Vorstellungen entsprochen oder einfach nicht gepasst hat.
Natürlich haben auch diese Lautsprecher volle Garantie. Es wäre ja auch ein bisschen traurig, wenn man durch (auch extreme Benutzung) innerhalb von 4 Wochen die Lebensdauer eines Gerätes entscheidend verkürzen könnte, das für mehrere Jahrzehnte Benutzung konstruiert wurde.
Mehr als zwei Drittel haben entweder minimale Kratzer oder sonstige kleine Gebrauchs-Spuren und gehen dann (manchmal auch nach Austausch von Gittern, Stoffrahmen (und im Extrem-Fall auch nach Austausch eines Lautsprechers mit eingedrückter Membrane) zum Sonderpreis in den "Schnäppchen-Markt".
Die Gebrauchs-Spuren sind dabei oft so gering, dass unsere Kunden sie überhaupt nicht entdecken können. Wir legen Wert auf die Feststellung, dass die Sicherheit, im Schnäppchen-Markt einen klanglich makellosen Lautsprecher zu bekommen, (wegen der "doppelten Endkontrolle") eher noch höher ist, als in unserem Normal-Programm.
A. Görtler
Speaker Factory
Verfasst: Sa 23. Feb 2002, 14:56
von Gast
Herr Görtler schrieb:
Eigentlich sogar ein wenig besser, denn sie werden ja 2 mal auf Herz und Nieren geprüft!
Dieser Vergleich hinkt natürlich auch ein wenig... Ein Auto, das 500 km gelaufen ist, würden Sie sich sicherlich auch nicht als Neuwagen zum Neupreis verkaufen lassen. Obwohl 500km sicherlich sehr wenig km sind. Mich persönlich würden solche "gebrauchten" Boxen nicht unbedingt stören, zumal ich ja die volle Garantie habe. Aber am Faktum "gebraucht" kann dies letztlich eigentlich nichts ändern.
Verfasst: Sa 23. Feb 2002, 19:23
von BlueSky
Oh, Crossposting Nubert <=> Area-DVD !?!?

Verfasst: So 24. Feb 2002, 10:44
von Markus
Hallo Anonymous,
Du bleibst eine Antwort auf die Frage offen, wie es gleichzeitig zu bewerkstelligen sein soll, die Möglichkeit zum Probehören zuzulassen, gleichzeitig aber völlig ungehörte Lautsprecher auszuliefern.
Ist in Deinen Augen ein PKW, den Du vor dem Kauf 2 km Probe gefahren bist, der aber sonst noch nie bewegt worden ist, auch schon gebraucht?
Gruß,
Markus.

Verfasst: So 24. Feb 2002, 12:05
von Massarito

So so, da hat wohl jemand meinen Eintrag von Area-DVD abgekupfert. So what. Ist ja schließlich meine Meinung, von daher kann ich Markus auch ruhig antworten.
Ich habe ja geschrieben, dass es mich nicht stört, da ich nicht denke, dass die (maximal) vier Wochen Probe den Boxenwert mindern. Ich habe lediglich kritisch die Aussage von Herrn Görtler gesehen, wenn er sagt, dass die Boxen eigentlich besser seien als komplett neue. Das halte ich für ein wenig Augenwischerei.
Klar ist das ein Spagat zwischen der Möglichkeit, Probe hören zu können und gleichzeitig Neuware zu verkaufen. Vielleicht findet Nubert ja einen Weg, evtl. ein kleiner Preisnachlass
