Seite 1 von 2

DS-65?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 08:55
von PhyshBourne
Moin, moin !

Meine neuen Boxen (CS-65/DS-55) lassen mich langsam einen Grinskrampf bekommen :mrgreen: :wink:
Bißchen vergleichen hier, bißchen austesten dort...
Nun frage ich mich freilich, ob es jemals einen DS-65 geben wird :? :idea: :?: :!: :?:
Ein solcher Speaker hätte ja auch die HT und TMT wie die 125er, aber als Dipol müßte das doch fantastisch klingen (die DS-55 haben ja IMHO die HT und TMT des CS-45...) und einiges an Tiefgang, Substanz und Volumen bringen (und würde zudem wieder ein weiteres, kleines Schrittchen auf die Pyramiden hin sein :twisted: ).
Wenn ich jetzt sehe, wie groß der CS-65 ist und wie zierlich er die 125er aussehen läßt, würd' ich, so genial sie sind, die 55er gegen DS-65 austauschen.
Wie seht ihr das?

GrEeTz

"Phish"

Re: DS-65?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:06
von mralbundy
HI !

Na ja - wäre zwar extrem cool, wenn es noch größere Dipole geben wird, aber ich glaube nicht, dass uns dieser Wunsch erfüllt wird. Vielen Leuten ist doch bereits jetzt schon die Ds55 zu teuer oder zu groß - da schätze ich die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit eher gering ein. Zumal: die DS55 klingt schon wirklich extrem gut und stellt im Markt eine Ausnahmestellung dar.
PhyshBourne hat geschrieben: Wenn ich jetzt sehe, wie groß der CS-65 ist und wie zierlich er die 125er aussehen läßt, würd' ich, so genial sie sind, die 55er gegen DS-65 austauschen.
Wie seht ihr das?
LOL - der Cs65 ist imho immer noch viel zu klein. Rein optisch wirkt er neben einer 125er wie ein Smart neben einer S-Klasse.

Noch viel mehr als einen größeren Dipol wäre mein Wunsch nach einer wirklich fetten CenterBox - eine 1 Meter breite und symmetrische Version der 125er als center. Danach würde ich mir die Finger schlecken...

:D

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:13
von mcBrandy
Hi

Größere Dipole auf Basis der NuWave 125 oder NuLine 120 wären im Preis wahrscheinlich auch an der 1000 Euro Grenze. Und ob es da nen Markt gibt ist wirklich fraglich.

Für den größeren Center schon eher.
@Al
Du willst im Prinzip ne abgeschnittene NuWave 125 als Center, mit 4 TT und 1-2 HT? Das muss mächtig aussehen!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:16
von Ekkehart
Hi,

Hier gab es schon einmal einen Thread über Standlautprecher als Dipole, in dem sich Herr Nubert auch dazu äußerte.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:22
von mralbundy
ähem... von Standlautsprechern hat p. doch gar nicht geredet.

Er wollte vielmehr einen CS65 als Dipol, da dieser die Hoch- und Mitteltöner der 125er verwendet.

Re: DS-65?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:37
von PhyshBourne
mralbundy hat geschrieben:...der Cs65 ist imho immer noch viel zu klein. Rein optisch wirkt er neben einer 125er wie ein Smart neben einer S-Klasse.
Das empfind' ich freilich etwas anders - eher wie eine C- neben der E-Klasse, oder wie ein Golf Plus neben 'nem Touran... die meisten Verstärker sind kleiner als dieser Center!
Freilich, das Argument mit dem Preis und dem Markt ist nicht von der Hand zu weisen - ich hätte die 55er auch aufgrund ihres Preises nicht in die engere Wahl gezogen, wenn nicht meine Frau gesagt hätte: "Wenigstens 'mal kurz hören..."

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 10:10
von Rol@nd
Hallo,
ich könnte mir auch einen größeren Center als den cs65 vorstellen, kann die Notwendigkeit jedoch noch nicht beurteilen. Mein CS65 sollte in den nächsten beiden Tagen bei mir aufschlagen.

Also von den Dimensionen her dürfte der Center bei mir ruhig 90 cm Breite haben. 8)

Grüße
Rol@nd

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 10:19
von Ekkehart
Hi,
mralbundy hat geschrieben:ähem... von Standlautsprechern hat p. doch gar nicht geredet.
Schon klar. Es war auch nur als Ergänzung zur Diskussion um größere Dipole gedacht.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 10:34
von schuppy
Der Markt für einen NOCH größeren Center ist doch gar nicht da. Viel mehr als die 3 Leute in solch einem Thread würden sowas nicht kaufen können/wollen/dürfen. Der CS-65 ist schon ein Wohnraummonster. Und die NSF kann es sich wohl kaum erlauben, "Prototypen" für eine handvoll Heimkinoverrückter herzustellen.

Mit dem gleichen Argument würde ich die Frage nach einem DS-65 beantworten... Der DS-55 polarisiert ja schon ohne Ende. Klar ist das ein Traum von einem LS. Aber NOCH größer? Für solche Fälle würde ich an Stelle der NFS folgendes empfehlen: 7 x NW 125, 4 X AW 1500, und gut is.

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 10:39
von mralbundy
schuppy hat geschrieben:Der Markt für einen NOCH größeren Center ist doch gar nicht da. Viel mehr als die 3 Leute in solch einem Thread würden sowas nicht kaufen können/wollen/dürfen. Der CS-65 ist schon ein Wohnraummonster.
Find ich nicht - darf ruhig noch größer werden - auch eine NuWave145 oder so wäre ne coole Sache :D

Damit Du mal siehst, wie ich mir das so vorstelle, hier ein Bild von einem anderen Hersteller:

Bild

Jetzt bitte keine abfälligen Bemerkungen über das Design, aber rein von der Größe her, ist das ne tolle Sache.

CIAO