Seite 1 von 1
Sub und Center
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 12:14
von volkakoe
Hallo an's Forum,
hat jemand Erfahrung, wie es sich anhört wenn man den Sub unter den Fernseher stellt und darüber den Center ?
Klar , kann ich das auch selber probieren , ich wollte aber bevor ich das Wohnzimmer umräume Eure Meinung erfragen.
Gruß
Volker
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 12:19
von mralbundy
kann man so pauschel eher schlecht sagen. Der Sub wird nicht besser oder schlechter klingen, nur weil ein Center auf der gleichen Breite im Raum ist.
Viel verherender ist dagegen, dass oft der TV in der Mitte des Raumes ist, und daher der Sub ebenfalls genau mittig wäre. Durch die Wellenüberlagerung würdest Du in Punkto Raumakustik deutlich schlechter fahren, als den Sub im Raum assymetrisch aufzustellen. Steht so sogar in der Technik Satt Rubrik irgendwo.
CIAO
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 13:06
von volkakoe
Hallo Mralbundy,
danke für die Antwort. Es ist so, dass der Fernseher und damit natürlich der Center in der rechten Raumecke
meines Hörraumes sind. In der Mitte steht ein großer Schrank. Zarte Andeutungen auf eine Verlagerung
des Schrankes hin, oder jeder Versuch die Möbel aus akkustischen Gründen zu verstellen wären nicht
realisierbar. (Ehekrise

)
Derzeit steht der Sub in der linken Zimmerecke, allerdings eng zwischen einem Ledersofa und dem HiFi-Rack eingequetscht.
Meine Idee war, den Sub durch Verlagerung in die rechte Zimmerecke zu "befreien".
Also Du denkst man kann das machen, wenn der Sub nicht mittig steht ?
Gruß
Volker
Re: Sub und Center
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 18:02
von FrankOTango
volkakoe hat geschrieben:Hallo an's Forum,
hat jemand Erfahrung, wie es sich anhört wenn man den Sub unter den Fernseher stellt und darüber den Center ?
Klar , kann ich das auch selber probieren , ich wollte aber bevor ich das Wohnzimmer umräume Eure Meinung erfragen.
Gruß
Volker
Hi,
ein Versuch ist es immer wert. Wenn Du einen Röhren-TV hast, könnten evtl. Störungen auftreten, falls
der Magnet im Subwoofer nicht ausreichend geschirmt ist und nicht genügend Abstand möglich ist.
Gruß
FrankOTango
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:25
von volkakoe
Hi FrankOTango,
ich gehe mal davon aus, dass der AW 880 ausreichend abgeschirmt ist.
Ich sitze dann in direkter Linie ca. 3,50 vom Sub entfernt , na gut mal gucken wie sich das anhört,
wenn der Sub einem direkt gegenüber steht.
Gruß
Volker
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 23:45
von FrankOTango
volkakoe hat geschrieben:Hi FrankOTango,
ich gehe mal davon aus, dass der AW 880 ausreichend abgeschirmt ist.
Ich sitze dann in direkter Linie ca. 3,50 vom Sub entfernt , na gut mal gucken wie sich das anhört,
wenn der Sub einem direkt gegenüber steht.
Gruß
Volker
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... tisch#2236
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 07:29
von Alexander
Hi FrankO...,
ich hatte von anfang an keine andere Chance den Sub unterzubringen. Er muußte unter dem Center verschwinden. Kann daher nur sagen, man kann es machen

es fehlen mir die vergleiche ob er anderswo besser klingen würde. Habe jetzt seit gestern noch einen 2. SUB am werkeln, kein Nubi aus Design und Monitären Gründen, und muß sagen die Verteilung ist homogener geworden und der Bass knackiger.
Was mich wieder zu dem Statement bringt besser 2 kleine als 1 großer Sub. Wobei bei mir ein grösserer und ein kleinerer am werkeln sind. Ohn dass man jetzt tatsächlich einen Unterschied in der Größe der SUBs wahrnehmen könnte. Allerdings vermisse ich jetzt den 3. SUB für die 2. RearBox. Das dauert jetzt aber vermutlich noch 2-3 Monate bis der genehmigt wird
Grüße
Alexander