Seite 1 von 1

Applet "Stehende Längswellen"

Verfasst: So 6. Mär 2005, 02:31
von Amperlite
Hallo!

Ich habe ein Java-Applet gefunden, mit dem sich die Frequenzen für stehende Wellen berechnen lassen.
Könnte auch zum besseren Verstehen für den Laien recht interessant sein.

Bei der Angabe "beidseitig geschlossen" müsste selbiges doch auch für Räume gelten, oder?

:arrow: http://www.walter-fendt.de/ph14d/stlwellen.htm

Verfasst: So 6. Mär 2005, 11:27
von raw
Bei der Angabe "beidseitig geschlossen" müsste selbiges doch auch für Räume gelten, oder?
Wenn du eine (zwei) Außenwand vollständig einreißt... :wink:

Dieses Tool finde ich sinnvoller:
http://www.lautsprechershop.de/tools/in ... um_res.htm

Greetz
Denis

Verfasst: So 6. Mär 2005, 12:01
von Amperlite
raw hat geschrieben:Wenn du eine (zwei) Außenwand vollständig einreißt... :wink:
Ein Rohr ist von Natur aus seitlich geschlossen, nur die Enden sind offen. Und die Angabe "beidseitig geschlossen" bezieht sich logischerweise auf die Enden... :wink:

In den Hauptmoden liefern beide Applets gleiche Werte.
Aber gut, deins ist praktischer.

Verfasst: So 6. Mär 2005, 12:07
von raw
Ein Rohr ist von Natur aus seitlich geschlossen, nur die Enden sind offen. Und die Angabe "beidseitig geschlossen" bezieht sich logischerweise auf die Enden... ;)
Ups, ich habe "geschlossen" mit "offen" verewechselt. Aber sonst: ja. 8)

Greetz
Denis