Seite 1 von 1
Mehrkanalverstärker unter 1000 Euro?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 19:40
von Vercetti
Gibt es in der 400-600 Euro-Klasse Mehrkanalverstärker bzw. wie viel muss man mindestens ausgeben?
Ich habe auf manchen Websites nur Geräte ab 1000 Euro gefunden.
Was kostet ein Decoder mindestens?
Schreibt bitte auch die Firmen auf die Geräte in dieser Preisklasse anbieten.
Verfasst: So 6. Mär 2005, 19:55
von LeChef
menst du explizit Verstärker? Oder kanns ein Receiver, d.h. mit integriertem Radioteil sein?
Wenn ja würd ich mir mal den Pioneer 1014 anschaun.
Verfasst: So 6. Mär 2005, 20:02
von Vercetti
Ich bin mir da nicht sicher. Erstmal danke für den Tipp.
Ich bin öfters am überlegen was für Geräte am besten für ein Heimkino sind.
Wenn dann sollte es ein Leistungsstarker 5.1 Kanalreceiver sein, oder eine Mehrkanalendstufe
mit Decoder. Radio wird dann, wenn alles mal angeschafft wird, digital über Sattelit gehört.
Verfasst: So 6. Mär 2005, 20:29
von PhyshBourne
Ich bin mit meinem Yamaha SurroundReveiver sehr zufrieden - und der lag deutlich unter der von DIr genannten Marge.
Übrigens lohnt es sich auch 'mal an der nubert-HotLine nachzufragen, die verkaufen auch Equipement zu den Boxen, und die Preise sind okay (vielleicht auch 'mal bei den Geräte-Schnäppchen gucken?)...
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:19
von mcBrandy
Hi
Reine Mehrkanalverstärker gibt es nur im Highend-Bereich. Aber davon will man in Zukunft auch weggehen. Also nur noch Receiver.
Außerdem bin ich gespannt, wann die ersten digitalen Tuner in den Receiver kommen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:45
von Vercetti
Schade,
400 bis 600 Euro finde ich eigentlich auch schon zuviel, es muss dann ja auch noch ein Decoder her.
Receiver finde ich an sich super (habe selbst einen für Stereo), auch die Optik für die Mehrkanal-Receiver ist bullig
und kraftvoll.
Ich finde es aber blöd, das durch die letzten Entwicklungen die alten Receiver immer wieder in den Schatten
gestellt werden. O.K.- es wäre blöd wenn es andersherum wäre.
Im Stereo-Bereich gibt es Jahrzehntelang Verstärker die trotz ihres unterschiedlichen Alters fast gleich klingen.
Warum gibt es nicht einfach mal einen Receiver der 5 kraftvolle Kanäle hat, mit den Soundformaten DD, DTS und Pro
Logig II statt den 7 Kanälen und so vielen, sehr selten zu gebrauchenden Extras?
Oder sind die Unterschiede nicht so extrem wie ich mir das vorstelle?
Immerhin loben die Autozeitschriften auch immer alles in den Himmel.
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:48
von Vercetti
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Außerdem bin ich gespannt, wann die ersten digitalen Tuner in den Receiver kommen.
Gruss
Christian
Wieder so eine Sache die irgendwann zu erwarten ist.
Warum nicht einfach preiswerte Mehrkanalversträrker, einen Decoder und dann
digital über Sattelit Radio hören?
Zugegeben - digitale Tuner werden wohl bald standart sein.
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 09:45
von mcBrandy
Hi Vercetti
Wenn es geht, würde ich mal auf die nächste Generation von den AV-Receiver warten. Evtl ist dann schon das DAB mit dabei.
Reine Mehrkanalverstärker sind einfach viel zu teuer. Lieber gleich einen Yamaha RX-V 650/750 oder Onkyo kaufen. Dann hast fast alles drin.
Gruss
Christian