Seite 1 von 1
Harman und Nuline?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 19:56
von mozartfan
Hallo
Passt die Kombination Harmann AVR 235 und Nuline ( 2x Nuline 30 + CS 40 + AW 550 + 2x Ds 50) zusammen?
Ist die Leistung des AVR 235 7x50Watt ausreichend?
Die Anlage soll mit " vernünftigen Pegeln" in einem ca. 30m² großen Raum betrieben werden.
Harmonieren die Komponenten klanglich?
vielen Dank
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 20:14
von Frente
Hallo Mozartfan!
Ich halte das für eine gute Kombination und denke, dass dein Harman und die Nulines gut harmonieren werden.
Für Betrieb eines ABL könnten 50 Watt zu wenig sein, aber erstens hast du ja einen Sub und zweitens lässt dein Nick drauf schließen, dass du keine Tiefbass-Orgien veranstalten willst. Klanglich wird das sicher hinhauen!
Laß dich nicht verunsichern von der Denon / Yamaha / usw. Fraktion, die sich sicher noch melden werden!
Aufgrund des Designs (reine Geschmacksache, mir gefällts) und der scheinbar hohen Reparatur-Anfälligkeit (gefällt mir nicht) hat Harman hier nicht so viele Freunde. Sowohl Nuline als auch Harman gelten als "warm", doch ist die Ausprägung so gering, dass sich auch eine Addition nicht negativ auswirkt, vielleicht sogar im Gegenteil.
Aber hören und gefallen muß es dir selber, und das ist das wichtigste!
Gruss, Frente
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 22:48
von Malcolm
Die 70x 50 Watt des Harmans reichen sicher- vor allem wenn nur 5 LS angeschlossen werden
Aber ich würde den Harman (wenn Du im Laden kaufst) vorher gut angucken und auch einmal anschließen lassen und testen. Die Serientoleranzen sind bei denen z.T. recht groß..... Würde ich übers I-Net kaufen (Fernabsatzgesetz, 14 Tage Widerrufsrecht) oder in einem Laden mit gutem Service.
Wenn das Netzteil brummt oder der Lautstärkeregler spinnen sollte....
Kein Angst, das kommt nicht oft vor, KANN aber passieren. Bei Harman leider ein bissl öfter als bei vielen Anderen.
Klanglich sind die Geräte gut, optisch Geschmacksache

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 09:31
von mr.black
Die Nu-Lines mit Harmans sind sicher ein Paar für die Trauung
Grüsse Mr. Black

Re: Harman und Nuline?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 16:14
von dirtyoetker
mozartfan hat geschrieben:Hallo
Passt die Kombination Harmann AVR 235 und Nuline ( 2x Nuline 30 + CS 40 + AW 550 + 2x Ds 50) zusammen?
Ist die Leistung des AVR 235 7x50Watt ausreichend?
Die Anlage soll mit " vernünftigen Pegeln" in einem ca. 30m² großen Raum betrieben werden.
Harmonieren die Komponenten klanglich?
vielen Dank
der harmann hat eine höhere leistung als 7x50 watt. ist also kein problem.wenn du die AVF-Bild liesst dann gucke dir mal die test an der Harmanns, alle sind stärker als harmann es angibt.was ich wieder um besser finde.mein verstärker soll 6x130 Sinus haben, aber ich denke es sind weniger. ich finde den AVR 235 einen schönen und kräfigen verstärker.habe den mal probe gehört und müsste feststellen das der "kleine" sehr bassstark aufspielt.was vielleicht nicht jedermanns sache ist. ich stehe mehr auf neutral. aber das musst du wissen. so genug geschrieben.
grüße aus berlin

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 18:34
von mozartfan
da bedanke ich mich aber ganz artig

und freue mich auf die Geräte!
mozartfan