Seite 1 von 2

Frage: ATM80 oder NuWave105???

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 23:33
von TomTom
Liebes Forum!

Seit längerer Zeit quält mich die Frage, ob ich meine NuWave 8 mit nem ABL/ATM aufrüsten soll oder zur NuWave105 greifen sollte.
Über die ABLs/ATMs hab ich schon viel gelesen, kann mir das aber nicht so gut vorstellen.

Zur aktuellen Situation:
Die NW8 gefallen mir ziemlich gut. Klanglich, sowie optisch. Die NW105 sind halt schon "etwas" größer!
Jetzt kam der Lohnsteuerjahresausgleich und ich hab Kohle.

Nun habe ich ein paar Fragen:

1.) Hat schonmal jemand den Vergleich zwischen 8er mit ABL/ATM und 105 ohne ATM gehört? Wie groß ist der Unterschied?

2.) Da das ATM ja schon Leistung braucht, reicht mein Onkyo TX-DS555 dafür aus?

Ich würd eigentlich schon gern bei den 8ern bleiben, weil sie halt von der Größe her passen! ( von der größeren Investition mal ganz zu schweigen! )
Der Onkyo hat so nen "Bass-enhancer". Die Boxen klingen damit schon größer. Aber halt nicht so, wie ich es mir vorstelle ( sie klingen "größer" aber nicht "tiefer" ).

Ich möchte einfach ein bißchen mehr "Punch" im Bass.

Ich hab noch tausend Fragen, aber das soll erstmal reichen!

Gruß Tom

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 06:08
von svenm26
Hallo,
also ich würde auf das ATM Modul setzen, nicht nur weil es für dich billiger ist.
Auch weil dir die 8er so gut gefällt.
Über den Klang kann ich nicht`s sagen. Ich habe auch vor mir mal das ATM für
meine 85er zu bestellen und zu testen.
Aber es bringt sicher mehr als du dir denkst, da bin ich mir sicher.
Schau dir doch mal die Technische Dokumentation auf Nubert.de im Downloadbereich an.
Und vergleiche mal. :!:

Gruss Sven

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 08:21
von g.vogt
Hallo TomTom,

es ist doch bald Frühling und aus dem Schneehaufen am Straßenrand lugt vielleicht schon das Dach deines fahrbaren Untersatzes hervor. Nein, 8km könnte man sogar laufen :!: :lol:
Aus meinen Worten spricht der pure Neid! Will sagen: Was hindert dich daran, bei der NSF selber auszuprobieren, welche Lösung dir besser gefällt?

Hat denn dein Onkyo überhaupt die Möglichkeit, das ATM zwischen Vor- und Endstufe unterzubringen? Die nuWave8 tun im Zimmer meiner Freundin Dienst und gehen mit ABL schon hörbar tiefer, m.E. durchaus auch tiefer als die "nackte" nuWave10(5). Da wäre ich eher versucht, ggf. die nuWave105 mit ATM einzusetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 09:19
von Dani
Hi TomTom

Die 105er ist im Bass eher schlank abgestimmt, was ich jedoch als "natürlich" empfinde und mir deshalb auch ausserordentlich gut gefällt. So gesehen, wären die 8er resp. 85er mit ATM für Dich, die bessere Wahl.

Nichts desto Trotz, hab ich mir jetzt mal ein ATM 105er bestellt, dabei geht es mir jedoch nicht um die Bassanhebung sondern um den MID/HIGH-Schalter, der das gesamte Frequenzspektrum, linear bis zu 20000 Hz (+7db) anhebt.

evt. wäre sogar eine 105er mit ATM eine Lösung für Dich...

Ich werde meine ersten Testerfahrungen hier rein stellen. :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 09:21
von Dani
g.vogt hat geschrieben:Hallo TomTom,
Da wäre ich eher versucht, ggf. die nuWave105 mit ATM einzusetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Uups Gerald,

Hattest ja Du schon vorgeschlagen, hab ich überlesen, sorry. :wink:
Gruess
Dani

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 09:38
von g.vogt
Dani hat geschrieben: Uups Gerald,
Hattest ja Du schon vorgeschlagen, hab ich überlesen, sorry. :wink:
wieso sorry? So tickt doch so'n Forum: Aus der von vielen Seiten geäußerten Ansicht kann man für sich auch die entsprechenden Schlüsse ziehen. Da sind Wiederholungen durchaus auch interessant.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 09:48
von Dani
Hi Gerald

Na... hatte mir gedacht, kann "doch nicht wie die alte Fasnacht" alles hinternachplappern :wink:
Bin gespannt auf das Ergebnis des ATM's ...und werd natürlich berichten.

Gruess
Dani

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 10:45
von pbeier
auch von mir nochmal,

ganz klar atm! zumal es regelbar ist ( gerade beim leisehören ungeschlagen!!) und von der kostenseite her natürlich auch; und die 100/105 ist da schon ein richtiges schiff gegen die 80ger.
preis leistung ist perfekt in dieser kombi.

erst der dicke aw bringt wieder deutlich einen zuwachs unten rum. habe gerade den test aw550 genen abl/atm gemacht und der aw550 schafft nicht wirklich einen vorsprung gegen das ATM herauszuholen!

das abl/atm schiebt so ordentlich, dass grösser eigentlich nicht nötig ist ( bis auf den geliebten infraschallerzeuger :-) ...)



gruß
pb

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 10:59
von Gast
Hallo,

bei den zwei Möglichkeiten die Du vorgibst würde ich auch zum ATM neigen, einfach weil eine 8er mit ATM flexibler ist, als eine 105 ohne.

Logisch: Ich mag meine 8er mit ABL :wink:

Gruß

Markus

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:56
von TomTom
Hallo !!!

Danke schonmal für die vielen Antworten.
Ich hab zufällgerweise heute Mittag ein Auto zur Verfügung.
Da fahr ich doch gleichmal zur NSF! :D

Ich werd mal den Vergleich zwischen 80 mit ATM und 105 ohne machen.

Bin gespannt.
Bericht folgt!

Gruß Tom

P.s. der Onkyo ist ATM tauglich...